^ 186, 13. August 191S. Künstig erscheinende Bücher, Das erfolgreichste nationale Buch des Jahres bleibt Richard Nordhausen, Zwischen vierzehn ^ und achtzehn 8 (Werdandibücherei, Vaud 1) in Leinen geb. M. 2.— ord. — 30"/° L eond. — 35°/° bar und 11/10 4.—6. Tausend wird in Kürze ausgegeben, nachdem das 3, Tausend in einem knappen Lalbjahr abgesetzt wurde. Aus den verschiedensten Lagern liegen auherordentlich zahlreiche glänzende Beurteilungen und Empfehlungen vor, so daß man dieses offene und wahrhaftige Buch nicht energisch genug empfehlen kann: Lehrern, Lehrerbibliotheken, den deutschen Studenten, nationalen Vereinigungen, Sport-, Turn-, Ruder-Vereinigungen, allen Führern des Volkes, insonderheit der Jugend, allen Nationalgesinnten, denen die Zukunft der deutschen Nation ein heiliges Gut ist, denen, die in der Jugend die künftigen Stützen und Träger des Volkes erblicken, diese edlen Kräfte aber nicht in Tanzlokalen, Tabakqualm und unwürdigen Amarmungen verlumpen, brechen, verkommen lassen wollen. Denkt an die Zukunft unsres Volkes! Jeder Volks-- und Jugendfreund, jeder Vaterländischgesinnte wird Ihnen Ihre Tätigkeit für dieses Buch hoch anrechnen — und Ihnen Dank wissen, Propagandamaterial gratis! auch für die neue Auslage mit dem gleichen Feuer wie für die erste Auflage einzutreten! Leipzig, im August 1910. Fritz Eckardt Verlag, G. m. b. H.