9212 Börsenblatt s. t. Dlschtt. BuchhandeU Künftig erscheinende Bücher. 186, 13. August 1910. Wilhelm Braumüller, Wien und Leipzig k. u. k. Hof- und Universitätsbuchhändler (I Zur Versendung liegen bereit: Erkam 21 Bogen 8 Broschiert 3 M. --- 3 K 60 ti, gebunden 4,20 M ^ 5 K In Rechnung 25°/», bar 33'/-°/», Freiexemplare 7/6 Der sich hinter dem Pseudonym H. Kraft verbergende, aus hochadeligem ober schlesischen Geschlecht stammende Verfasser schildert in seinem Romane in psychologisch seiner und scharf umrissener Charakterzeichnung den Werdegang eines aus gräflichem Geschlechts stammenden Priesters. Trotz weltlicher Veranlagung und einer tiefen Neigung zu der evangelischen Gräfin Eva Tallerner ringt sich Gras Norbert Stanetz zum Priestertum durch, und auch Eva sieht sich mit unwiderstehlicher Gewalt zur römischen Kirche hingezogen und wird Katholikin. Die prächtige, lebenswahre Milieuschilderung oberschlesischer adeliger Kreise und die Erörterung aktueller Fragen der reichsdeutschen Politik — Polensrage, Blockpolitik und soziale Lage der oberschlesischen Herrschaftsbesitzer — sichern dem Romane nicht nur in katho lischen Kreisen ein lebhaftes Interesse. Noman von Ernst Lohwag 34 Bogen 8°. Broschiert 4 M. -- 4 K 80 li, gebunden 5 M. -- 6 K In Rechnung 25°/», bar 33'/°/», Freiexemplare 7/6 Der Roman schildert in prächtiger, mit feinem Humor gewürzter Sprache die Lebensgeschichte eines jungen, nach Wien eingewanderten schlesischen Tischlers, der sich dank seiner Veranlagung aus bescheidenen Verhältnissen zu angesehener Stellung emporarbeitet. Nicht zum mindesten sind es eine ganze Reihe Liebesaffären, die den mit einem bestechenden Äußeren ausgestatteten, seiner Kraft und seiner Vorzüge bewußten Vollmenschen Hans Schönbichler auf der Bahn seines ehrgeizigen Strebens vorwärts bringen. - Geschickte Erfindung fesselnder Episoden, große Sicherheit in lebenswahrer Charakterzeichnung der handelnden Personen und geistvolle Sprache sind Vorzüge des Romanes, dessen Problem auf allgemeines Interesse überall dort hoffen darf, wo man an dem Streben nach höherer sozialer Stellung und an dem Ringen des einzelnen nach einer befriedigenden Weltanschauung Anteil nimmt. Je ein Exemplar beider Romane zur Probe mit 50"/°! Roman aus Oberschlesien :: von H. Kraft