9206 Börsenblatt f. v. Dt>chn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 18k. 13. August 1910. Verlag vsrr Franz Dahlen in Berlin y. Soeben erschien vollständig: preußische; lsommunalarckiv füf Stadt- und Landgemeinden, provinzial-, lsnis- und Umtzverbände. Zeitschrift für Rechtsprechung und Verwaltung auf dem Kommunal- und Polizeigebiete. Sammlung der ergehenden Gesetze nnd Anssnhrnngsbestiminungen, der gerichtlichen und verwaltnngsgerichtlichen Entscheidungen, sowie der Erlasse der Zentralbehörden. O. vr. l)r. von Straus; und Torney, wirkt. Geh. Vberregierungsrat, Senatspräsident des Gber- verwaltungsgerichts, von Brockhusen, Landrat in Grünberg, vr. Dierscbke, Amts- und Gemeinde vorsteher in Brockau, privatdozenl an der Universität Breslau, Or. Glücksinann, Ltadtrat in Ripdorf, Ischnius, Bürgermeister in Kassel, liörte, Gberbürgermeister in Königsberg i. Pr., Or. Itrahnier, Rechtsanwalt und Privatdozent in Halls a. S., Or. Uive, Gberbürgermeister in Halle a. S., vr. Schalhorn, Magistratsrat in Berlin, Or. Schinidt, (Oberbürgermeister in Erfurt, Schneider, Gberbürgermeister a. D. in Magdeburg, Or. Schot;, Beigeordneter in Düsseldorf, SeinbriUki, Stadtrat in Königsberg, Professor Or, Stier-Soinlo in Bonn, von Stoekhausen, Landrat in hildeshcim, Lnaelbrecht, Regierungsrat, Kommunatdczerncnt bei der Königlichen Regierung in Merseburg, Or. Stegner, Gerichtsassessor in Halle a. S. vsi« rrshvseheidt. Subskriptionspreis pro Band Heftes geheftet fH !1iark, gebunden s6 Uiark. as „preußische Kommunalarchiv" bietet fortlaufend das gesamte Recht, das für die Verfassung und ver- waltung der Kommunen von Wichtigkeit ist, gesammelt, gesichtet und systematisch geordnet, und zwar nicht nur das Recht der Gemeinwesen der älteren preußischen Provinzen, sondern auch das in manchen Beziehungen von einander abweichende, in den Provinzen Schleswig-Holstein, Hannover und Westfalen, der Rheinprovinz und der Provinz Hessen-Nassau geltende Kommunalrecht. Des weiteren ist ein besonderer Abschnitt den kommunalen Einrichtungen gewidmet, so daß das Archiv von der ersten bis zur letzten Zeile der Praxis dient. Bei der Reichhaltigkeit des Inhalts hat das Kommunalarchiv einen seit Erscheinen des ersten Heftes stetig wachsenden Zuspruch erfahren und auch rückhaltlose Anerkennung in der Fachpresse gefunden, die im Hinblick auf die außerordentliche Bedeutung des Werkes seine Anschaffung allen an der Rlaterie Interessierten bestens empfiehlt. Ich bitte nun erneut um lbre tätigste verwenüung für aas junge Unternebmen. in erster Linie aber. Sen jetzt vollstänaigen ersten vana allen mit aem hommunalrecht betrauten üeböraen una veamten. aen staatlichen ver- waltungsveböraen, aen Verwaltungen Ser Staatgemeinaen una aer weiteren Kommunalverbänae. aen Ztaarräten una Staaiveroraneten. aen Lerichten, Verwaltungsgerichten. Rechtsanwälten. namentlich auch aen vorstänaen aer Lanügemeinaen. sowie aen Amts- una Lutsvorstebern zur Ansicht vorzulegen, vurch aen Absatz aes ersten Lanaes gewinnen Sie gleichzeitig aauernae Abonnenten. Ich sehe Ihren baldgefälligen Aufträgen gern entgegen. Berlin, den August ^o. kinkslraße is6.