Fertige Bücher. Ik 17S, 1. August 1910 kiiclilikliiiller HvM» üoüe. M«eii. llün Ä <5^21/60 /ü> ^er/eFer.- A c5oc/tmea/^r-/?^rnea ea//ra9eac/ 7! i-: «5^7^/Le /ü> c5or///nen/er.' Ä -5^2-78 nac/r c5/cH//en Feorc/rre/ Ai f/ü> Kec/rnuaFL- unc/ Äar/ia/:e2e). ix K .' Ä Ä Läm9..Bac/i/ic//r. fca.9759) — A ii-i .-rum//. c-5rir'/.-^c/r. fca. 7999) — 5?ur- K Hi ^cra. c5o^.-5^c/^. sca.^§99)—c5oc/.- A Ai —^ca. ^759) — sam//. Ai §^uLt/:a9ea/rc//^.-Alc/r. ^ca.^§59)— Ä ^ctae^laLi^a//ea/rc//r.-Äc/r'/ca.999) A- K — Aka/chuar/a/s-^c/c. fca. /<^99) — A. Kt5/to//rt.'/:L-^c^.^ca.5/59)— La9ro/iLc/rer ^7t>,nea ^ca. //59). A: t5/ac//c-^7s/e fm. (2ac^/. a. Ä ^rn. (2uer/. u. /2 traten), A 9n. (Juec/. u. 58e^aFL^u5^.) — i-vi ^Ite äeukclie Kinäerliecier: jVlsclit suk äa8 lor! I^eue ^us^sde 21.—40. lausend 1 K^kl. K06LKI Duuxe«-iescde „preisxekrönten VVsnderkalnten io's liieseaxebirxe" kür broscüiort »uk —.60 ..H orä, —.45 no., —.40 dar; .75 ^ uo., —.65 dar Dresden, dsu 1. Luxust 1910. I*. Liuil Loden. <I Herzogin Henriette von Württemberg und Königin Marie von Hannover Zwei edle fürstliche Frauen Lebensbilder von M. Ballauff. Illustriert. 8°. 80 S. Kart. ^ —.80, a, cond. ^ —.60, bar —.55. Dieses Büchlein ist anläßlich des fünfzig, jährigen Jubelfestes des Henriettenstifts in Hannover, eine Gründung der Königin Marie von Hannover, durch diese nach ihrer Großmutter der Herzogin Henriette benannt, entstanden, aus dem Wunsche, das Gedächtnis der frommen fürstlichen Frauen zu bewahren. Wir erbitten Ihr freundliches Interesse. MIlsisnrda!><II»«g, hermansrburg I/h. Soeben ist erschienen: Illliztllerttr veutzcbrk -Imee-IlslenOer >4» kln kaur- «i»a Daiuiboch M learrmanii. ^ 32. Jahrgang. -- - Preis 50 H ord. Die bis jetzt bar verlangten Exemplare sind am 28. Juli expediert, die in Rechnung gewünschten folgen in 8 Tagen. Minden i/W., 30. Juli 1910. I. L- e vrunr Verlag. m Soeben ist bei uns in - -- 3. Auflage erschienen: Dritter Band: IM litt WM» MM. Von 0r. Constantin Gutberlet, Professor am bischösl. Seminar zu Fulda. Gr. 8<>. XII, 398 Seiten. ^ 4.— ord., 3.— no. Wir liefern Firmen, die sich dafür inter essieren wollen, gern einige Exemplare in Kommission, und bitten wir, zu verlangen» Münster i. W. Theissingsche Buchhandlung. Kesediedte llsz Ililsglöijk-Köxiiiiöiit! krinr kliöM'od llsi liiellöilsMs (2. VVestläliscdeo) IVr. 15. Leardeitet von Ranxtmann u. Xomxa^nieeüok Lrumer irn Re§t. dsdsktet ^ 14.— orä., ^ 10.50 netto:, dedunäen ^ 16.— orä., ^ 12.— netto. led bitte, 2u verlanZen. Berlin 7, August 1910. U. Li86N8eIiiuiät, V erlaAsbuobbanälnnS