^ 172', 28. Juli 1910. Künftig erscheinende Bücher. üuciL erscbsint dis 57. /!kU8Kabe pro >VilltLr-8eme8tLr lyio/ii der Vorlssungs-Verrsicknisse E> äsr Vlliv6l'8ii3i6o, I6edlli8l:!i6ii una kaed-üoed8edul6ll von Ü6Ill86lll3lIÜ. 08llt8ed Ö8tkl'I'6je!l °°a äer 8elmm Im amlIlLbell /^uttrgA bergusAsgeben von clor I/edgknon der Iloeliscliul - ^uLliriLkteri. ^uüags 5200 Lxempl. äul den I^aäenpre!« von nur 60 pkenni^ gswäbren wir dem Sortiment tollende VorruZsbeclingunAen: L eonä. 45 kk., bar 55 ?k. unä 7/6 Lxpl. Lei Lsstellung einer prode-psrtie von 7/6 Lxpi. berscbnsn wir 2 älgrk netto und tsuscben nicbt sbgssstzts Pgrlie-Lxeinplsre gegen solcde der tolgenden /Vusggke ein. Dieses Oessmt-Vorlesungs-Verzeicbnis ist lür Studierende und Abiturienten, wie kür deren Litern, kekrsr und Studisnbsrgtsr seit langem zu einem unsntbsbrlicken und beliebten Studienkübrer geworden. Demzutolgs wurde die ituiisge in den letzten 4 /gbren von 1000 gut 5200 Lxpl. erböbt, und gegenwärtig ließen gus cs. 1400 Orten des In- und ^kuslgndss LeslellunKen aui runtl 4000 Lxpl. xur sILnclixen kortselrun^ vor, wss einer propggsndg tür dis im Verzeichnis vertretenen ldocdsckulsn entspricbt, dis kein sndsrss Land sutzuweissn bst. IM- 81uäen1en unä ^dilurienleii sinä Läuker. biicbt nur Lucbbgndlungen in Städten mit Nocbscbulen, Oymnssien und bocbscbulberecbtigten älittelscbulen, sondern das gesamte Sortiment, des sksdemiseks und Lcbul-liundsckakt bst, kann mit diesem -Artikel guten Absatz erzielen und sollte ngmsntlick guck in der Provinz die in ?er!en weilenden Studenten und Abiturienten gut diesen ullLlltbelirliLlien Slutlieafülirer Kinwsissn. Das Verzsicdnis eignet sieb gucb vorzüglicb zur Ankündigung gllsr kebr- und tlsnddücber und sonstiger Studien-Kiterstur: >/, Seite vorlieg. Lormgts kostet 25 lNsrk, Seite 15 älgrk. IVlüncben, im luli 1910. ^eaäemiselier Verlag Münederl