Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1910
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1910-07-19
Erscheinungsdatum
19.07.1910
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100719
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191007196
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100719
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1910
Monat
1910-07
Tag
1910-07-19
Ausgabe
Ausgabe 1910-07-19
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1910
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100719
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100719/28
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8394 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. ^ 164, 19. Juli 1910. Künftig erscheinende Bücher ferner: Zur Versendung gelangt demnächst: Christlicher 'Dolkskal'ender, („Kaisrrswrrlher Kalender",) ein freundlicher Erzähler und Rataeber für die liebe Christenheit aus das Jahr 1911. Zielyigster Jahrgang. Mit vielen guten Illustrationen, darunter ein feines Buntdruckbild („Johannes der Täufer als Knabe" nach Murillo) und mit einem Wandkalender als Gratisbeilage. Preis: broschiert 50 H ord„ 35 H netto, 33 H bar; broschiert und mit durchschossenem Kalendarium HO H ord., 43 ^ netto, 40 bar; auf feinem Papier, mit durchschossenem Kalandarium u. eleg. kart. 90 ->) ord., 63 H no., 60 ^ bar. (Freiexemplare 11/10,) Die kartonierte Ausgabe nur fest, resp. bar. Unser Kalender erscheint fortan in größerem Format und besserer Aus stattung. Infolgedessen mußte der Ordinär-Preis jeder Ausgabe um 1V H erhöht werden. Remittenden von ä cond. bezogenen Kalendern nehmen wir bis 15. Fe bruar 1811 anstandslos zurück, später eingehende müsse» wir jedoch ohne Ausnab,»c zurückweiscii. Wir bitten um gefällige tatkräftige Verwendung für unfern Kalender und und empfehlen die beiliegenden Verlangzettel zur gefälligen Benutzung. Hochachtungsvoll Kaiserswerth a. Rh., im Juli 1910. Buchhandlung der Diakoniffen-An stakt. Angebotene Bücher ferner, 1 HiurieliL' 8LlbgLtir8kLtLl0§6 1853, 1855—59, 63—76, 78—80, 84. Bb^sioloZie. 1887. Ori§bä. 1aäe11o8. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Llurtiu Breslauer ln Berlin 64: *^.1te Nanu8kripte üb. Oolä^bmieäe-^rb. Baut Sottsoftalk in Berlin: *.^bbanälAn. 6. Läeüs. ^.kaä. 1850—1908. *— ä. wiener ^.kaä. 1833—1909. (^nxsbote äirekt.) *8oüi1ler-2ieb6n, 8amml§. v. auk ä. Oebiete 6. pääa§. Bs^eüoloAie: 1. Bä. Hekt^2. Out^mann, 8praeb- äsr allgemeinen Vsr86uäuv^ ruxsbeu, ver- L.lc.Buiv.Lü. Ssors LLsliuski in Wien I: 8oborri^, Vervvä§. v. vruek1uktbobrma86b. Vol. 4 apart. Nötigen, Xaturbi8tor. 8amml^. 3. Booker, Bonäon Journal ok botan^. 7 vols. 1842—48. 2. IMte. 1905—06. Bemme, eüristl. Btbilc. 2 Bäe. 1905. 8eobel, xeo§r. Hanäbueb. ^IlAem. Brä- kunäe. 2 Bäe. Butber, ^.usl. ä. 2eben §ebot a. ä. 19 v. 20 Oaxitel. 1529. ^earbook' 1894, 96, 1901, 03, 04, 07, 1908, 09. Bartili, Orär. ä. Bo§ik. 1800. k'iseüer, Vorl. üb. Bakterien. 2. l'ries, 8^8tem ä. Uetapb^ik. 1824. — Xritik ä. Vernunkt; — polem. 8ebrikten. He86kie1, 8eb6l1enmorit2. 3 Bäe. 1869. — äer Rbein. 4. 1893. Kerner, ^.lpenpüanren. 1d64. Xollbaeb, rbein. ^Vanäerbueb. 2. Babanä (äuri8t), X68tbabe. 2 Bäe. Naimon, pro§re88ive Bbilo80pbie. Boliulre, Xr. ä. tbeor. Bbilo8. 2 Bäe. 8ebotb, ^.lpevpüanren. 4 Bäe. 1879. 8pieKel, altper8. Xeilin8ebrikden. 2. 2t8ebr. k. BL^oboloAie. Bä. 27—33. 35. 37. 38. 46—51. ^.uob äek. (4. Ba^ooLZk's IInLv-Buoüli. (L. in Breibur» (Breib^au): *6reen6, Hi8tor)k ok XnAlanä. *8okm, In8titutionen. nunkt. 2. 1828—31. *— 8^8tem ä. BoZilc. 3. *— 8^8tem ä. Netapb/8ik. 1824.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 8369
[4] - 8370
[5] - 8371
[6] - 8372
[7] - 8373
[8] - 8374
[9] - 8375
[10] - 8376
[11] - 8377
[12] - 8378
[13] - 8379
[14] - 8380
[15] - 8381
[16] - 8382
[17] - 8383
[18] - 8384
[19] - 8385
[20] - 8386
[21] - 8387
[22] - 8388
[23] - 8389
[24] - 8390
[25] - 8391
[26] - 8392
[27] - 8393
[28] - 8394
[29] - 8395
[30] - 8396
[31] - 8397
[32] - 8398
[33] - 8399
[34] - 8400
[35] - 8401
[36] - 8402
[37] - 8403
[38] - 8404
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite