8388 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandet- Kimftig erscheinende Bücher. 164, 19. Juli 1910. Z) Ende Juli erscheint: Bezugs- Bedingungen: Ssi»nt«grkalendev NZZ! ös. Jahrgang 1—11 Stück je 28 Wie alle seine Vorgänger zeichnet sich auch der neue Jahrgang durch gediegenen, echt volkstümlichen Inhalt und große Reichhaltigkeit aus. Wir bitten, die Verbreitung des Kalenders durch energischen Vertrieb, am besten durch Kolportage von HauS zu Haus, fördern zu helfen Herr H. Mohr, der Herausgeber des St. Liobablattes, schrieb über den 60. Jahrgang: „Mit der Verbreitung eines so ausgezeichneten Kalenders leisten 12—49 Stück je 27 50—99 Stück je 26 H 100—499 Stück je 25 -Z 500—999 Stück je 24 H wir ein Stück Kulturarbeit und Literaturarbeit unter den Katholiken." 1000 und mehr je 23 ^ Süddeutsche, vor allem badische Handlungen können leicht größere Partien absetzen. Bestellen Sie umgehend! In Kommission bis zu ^ JE i'sio' Herdersche Verlagshandlung. 10 Exemplaren. Zur Versendung liegt bereit: Erlebnisse einer Polizeiassistentin von Schwester Henriette Arendt früherer Polizeiassistentin in Stuttgart. Bezugsbedingungen: Geheftet ^ 2.— ord., 1.50 no., 1.40 bar. Gebunden ^ 2 60 ord , ^ 1.95 no , ^ 1.85 bar. Freiexemplare 7/6. Ein neues Buch von Schwester Henny Arendt bedarf keiner besonderen Empfehlung weiter. Die Verfasserin erzählt darin die überaus lehrreiche und interessante Geschichte ihrer Führung des von ihr als erste Polizei-Assistentin geschaffenen Amtes. Zugleich unternimmt sie ihr erfolgreiches Wirken in Stuttgart gegen die dabei gefundene Gegnerschaft durch eine offene Darlegung der Verhältnisse energisch zu verteidigen und über die verfügbaren Mittel Aufschluß zu geben, um der Verbreitung falscher und böswilliger Gerüchte zu begegnen und für ihren Kampf mit dem Elend hilfsbedürftiger Kinder neue Hilfsquellen zu erschließen. Die Auslieferung dieses in feinem Dreifarbendruck-Umschlag erscheinenden Buches erfolgt in Stuttgart durch die Herren Koch L Oetinger in Leipzig durch Herrn F. Volckmar und in München durch unsere Firma. Wir erbitten Ihre tätige Verwendung und sehen Ihren umgehenden geschätzten Bestellungen entgegen. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. München. imwm KMell Illii LUlWMWMcd. Ibr Ln8kvvscd8ö1 Lus äbll ckustrsu 1841—1853. BsrauszsAoboo von b'aickinand Vetter. Anteil. Oa. 8 LoA6n Oross-Oktav. ki-618 ^ 3.— orck., 2.15 no., 2.— bar. Lueb gebärt in zecke Libliotbsk. Vor-^n/eixen /ur Verfügung /um Versenden an dis Kundschaft. Lasel, im ckuli 1910. K. r. 4,«»ckortk.