8386 S»rt-E°» i- o. r»chn BuchS»ndel. Fertige Bücher. ^lk 164 19. Juli 1910. Kucktiancllun§ cler I>Ia1ionalIiberalen parle!, 0. m. b. H. 8cliellinZ8tr. 9 kkikb»! 9 G Loeben erscbien unO wirä nur auk Verlangen Zesanät: Paul Icleler Oer8o^laIl8mu8 uncl äie Keam1en8ckatt 8°. 80 Zeiten. N. 1.— orc!., —.75 netto, —.75 bar pur 6ie Dingevveikten ist 6ie blslt- un6 btiltlosi'ZIreit cies Marxismus, 6es „vvissenscksktlicben Lorislismus", kein Oekeimnis meiir; was er über bei den Oelekrten un6 Oebilcleten an -Vnseben, 8e6eutun§ rmri ^us6ebnunZ verliert, 6as gewinnt er in 6sm Zleicben IVtasse bei 6er grossen iVlasse vvieäer. Diese recbt be6enl<licke ratsacke lässt sieb nicbt leugnen, un6 6ie jüngsten IVablerkolAS 6er soris>6emol<rsti- scben Partei le^en 6atür ein bere6tes, rum blacbcleniren aukkor6ern6es un6 ^bbilte beiscken6es Teu^nis ab. Dem unkeilvollen Dintluss 6>eser Il/lacbt sucbt 6as vorlie§en6e 8ucb ru beZeZnen, in6em es ibm einen be6euten6en bslrtor unseres sorialen bebens entZe^enstellt, 6ie 6eutscke kesmtenscbskt. „Der mo6ernen ^rbeiterscbskt, 6em vereinten internationalen Proletariat, stekt 6is mo6erne nationale Lesmtenscbstt ZeAenüber, 6ie Oesamtbeit 6er im Dienste 6er mo6ernen nationalen Qesellscbatt steben6en ^nZestellten!' In 6iesem beitsstr siebt 6ss genannte 8uck 6en >VeA ru einer allmäblicken Oesun6ung 6es wirtscbsttlicken Oesamtorzanismus un6 ru einer keseiti^unZ 6er innerpolitiscben ^er- rissenbeit, 6en >Ve^ rum sorislen Prie6en un6 rum sorislen portscbritt. S/tte/r, 2« ve^/a/rFe/r/ NocbscktunAsvoll kerlin, im ^uli 1910 kuckkanälunZ äer ^ationalliberalen Partei O. m. b. N.