143, 24. Juni 1S10. Fertige Bücher. Börsenblatt r d. Dtschn. Buchhandel. 7519 Inkalt: D. Dp. Theodor Brieger, Geheimer Kirchenrat, ordentlicher pro- fessor an der Universität Leipzig: Die Gliederung der 95 Thesen Luthers. Dr. Felix Rachfahl, ordentlicher Professor an der Universität Kiel: Die holländische See- und Handelsmacht vor und nach dem Ausbruche des Niederländischen Aufstandes. Dp. Paul Haake, privatdozent an der Universität Berlin: Generalfeldmarschall Hans Adam von Schöning. Dr. Wilhelm Stolze, Privatdozent an der Universität Königsberg: Zwei preußische Vberpräsidenten in Rheinland-West- falen im (8. Jahrhundert. (Friedrich Wilhelm v.Borckc und Karl Freiherr vom Stein). Ein Versuch. Dp. Hermann von Lacmmerer, Archivar am Königlichen Haus archiv, Lharlottenburg: Rankes „Große Ulächte" und die Geschichtschreibung des (8. Jahrhunderts. Dp. Hans Delbrück, ordentlicher Professor an der Universität Berlin: Die Frage der polnischen Krone und der Vernichtung Preußens in Tilsit. Dp. Erich Brandenburg, ordentlicher Professor an der Universität Leipzig: Der Eintritt der Süddeutschen Staaten in den Nord- deutschen Bund. Dp. Hermann Gucken, ordentlicher Professor an der Universität Heidelberg: Amerika und die Großen Mächte. Eine Studie über die Epochen des amerikanischen Imperialismus. 6e2ugsbeäingungen: Geheftet M. 12.— ord.; M. 9-— netto; M. 8.— bar. Lieg, in Halbfranz gebunden M. 11.— „ ; M. l0.5l> „ ; Ul. 9.50 „ Freiexemplare: in Rechnung 13/(2, gegen bar 11(0. Gebundene Exemplare nur fest oder bar unter Berechnung des Einbandes mit 2 Mark ordinär, ( Mark 50 pfg. netto; auch der Einband des Frei-Lxemplares rvird berechnet. Lerlin M. 35, kützowstraße 7 im Juni (9(0. Gebrüder <0r. Georg Partei).