^ 140. 21. Juni 1910. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhanbc.. 7389 Vas Vrosskapital regiert aucb in 6er Literatur. Lin 6ucb wird beut-u- tage fabriziert und unter Keklame aut den ^larkt geworfen wie ein neues 2abnpulver. Me wenige seben, dass es Labrikware ist! ver Lcbtbeitssinn, der für bildende Kunst und Kunstgewerbe seit Kuskins und Morris' lagen ausgebildet ist, in der Oicbtkunst feblt er nocb ganr. Me könnte sonst die Presse die belanglosesten Fabrikate neben den grössten Meisterwerken anreigen und besprecben? Hier will eine neue kleine 2eitscbrift einsetren, deren erstes Heft in Kurse erscbeint: 6k8k!r lililj VölüllllililiL l!iö 8eli>sf8MkIl!uilLeil äsa Xonsulütsn äs8 Osutseksn Loicks OL MbLK 511 /^us dein Inbalt des ersten Heftes: vriete von 1b. pontane. 2wei 6e- diobte von 8pitteler. Oscar Mlde von Herbert Lulenberg. Oräfin Ulonbi^ou, vallade von 8. von Ulüncbbausen. 2wei neue Nibe- lungen-^usgaben (m. vruckproben). Lücber-^nseigen. vibliopbiles etc. vie ,,6ücberscbau" wird alle Kitscb- und vnterbaltungsliteratur unberück- sicbtigt lassen, veren Leserscbar säblt obnedies nacb lausenden. Ven guten Lücbern aber, die einen so bescbeidenen Liebbaberkreis baben, die keine ,,8cblager". keine ,,6ücber der 8aison" sind, keine ,,8ücber, von denen rnan spricbt", denen will die ,,6ücberscbau" nacb Kräften denl^eg bereiten. Nicbt durcb nörgelnde Kritiken, sondern dadurcb, dass sie ibnen selbst das ^Vort erteilt. Oie ,,6ücberscbau" wird in feder Nummer kürzere oder längere Proben aus vier bis secbs Lücbern bringen, vass es nicbt immer ,,Nouveaut4s" sein werden, braucbt wobl nicbt besonders gesagt su werden, ver Kultur des Lucbes wird die ,,6ücberscbau" dienen, indem sie aus besonders scbönen bucbgewerblicben Lrseugnissen dann und wann vruck- und ^.usstattungsproben bringt. 8ie wird selbst aufs sorgfältigste unter Karl Kösters künstleriscber ^ssistens bergestellt werden, vie ,,8ücberscbau" ist als vornebmes propaganda-vdittel gedacbt. VLP 80plINlLNlLK 80LL 8IL ep^.lI3 /^N 8LINL OvlLN KVNVLN VLPlLILLN. vaneben wird mancber als Abonnent gewonnen werden können, und aucb einzelne Nummern werden sieb des gediegenen Inbalts wegen leiebt verkaufen lassen, um so eber, als der Kabatt mindestens 50 U, beträgt. Lesugsbedingungen LÖK VLN VLKK^VL: pinseln: Ul. —.50 ord., M. —.25 netto. Iäbrlicb ^6 Hefte): Ul. 2.— ord., Ld. 1.— netto, vesugsbedingungen LOK VIL ep^lI8-VLKlLILVNe: io Lx. 2.— » 25 Lx. 4.— . 50 Lx. 7.— » 100 Lx. vd. 12.—. Probe-Nummern in einzelnen Lxemplaren gratis. Lrnst Otile f^okbucliti. - Drit2 Worin - Düsseldorf. KmuIslUkMskiMölr vom 17. /Nsi 1910. xr. 8«. 15 8. ord. ^—.60, netto ^—.40 u. 13/12. Hamburg, 18. duni 1910. Neuerwall 61. f. riisäesiclisen L Lo. 6u8lav Ouiel's Verlsz „kieue8te8 likein-panornmg" von Ilsin?—Xölll. „Orv88e8 kbein-pÄnoiania" 1 .F so „Kleine8 likein-panornmn" 1 ^ mit 50"/, u. 9/8. „kbein8Z§en" „l.e§enä8 ol Ike likine" „8s§k>8 Iikenane8" Lei direkter Bestellung Lieferung umgebend franko p/z Lorto) dar oder Naobn. Wiesbaden. Angeborene Bücher ferner, O. LLs^er's Luobb. in Leer i/O.: 12 Vorbrodt, Xirebengesobiobte. 1909. Pür 12 da liegen geblieben. Wagner, Bureaubueb des Leobtsanwalts u. Notars. 1906. Oeb., gutes Lxpl. Wie neu. Lsok 8obs k. u. k. Lot- u. Vniv.-Luobb. in Wien: 4 Lkgn. Xvlt. NvU.