7378 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. .V 140 21. Juni 191». Albert Langen Verlag für Litteratur und Kunst München Demnächst erscheint in unserm Verlag in schöner Ausstattung und zu wohlfeilem Preise die Neuausgabe eines berühmten Memoirenwerkes die wir auf Bestellung versenden: T Leben und Taten des weiland wohledeln Ritters Sebastian Schertlin von Burtenbach Durch ihn selbst deutsch beschrieben Aufs neu in Druck geben von Engelbert Hegaur Llmschlagzeichnung von Wilhelm Schulz Preis geheftet 3 Mark 50 Pf., in imitiert Pergament gebunden 5 Mark, in Lalbfranz-Liebhaberband 7 Mark. Die Denkwürdigkeiten des Schertlin von Burtenbach schließen sich zeitlich an die Erinnerungen des Götz von Ber- lichingen an, bilden auch inhaltlich teilweise ihre Ergänzung, sind aber im übrigen sowohl historisch als psychologisch von ungleich größerer Bedeutung. Der Dichtergenius Goethe hat dem Ritter mit der eisernen Hand zu dauernder Berühmtheit verholfen, welche der Herr von Burtenbach einzig sich und seinen Taten verdankt. Er war, wie Gustav Freytag hervorhebt, als Soldat, Händler und Diplomat durchaus ein Sohn der neuen Zeit. Er hat in die Geschicke seiner ereignisreichen Epoche bestimmend eingegriffen: bei der Eroberung Roms, in der Reformationsbewegnng, im schmalkaldischen Krieg, gegen die Türken, dann auf französischer Seite gegen Kaiser Karl V- — überall finden wir ihn unter den beherrschenden Männern. Seine Memoiren, die hiermit in einer sorgfältigen Ausgabe neu aufgelegt werden, dürfen darum das größte Interesse beanspruchen, zumal sie in einem kernhaften und anschaulichen Deutsch geschrieben sind. Die reichhaltigen Anmerkungen erleichtern die Benützung auch dem Nichthistoriker. Auf schönen Druck und gute Ausstattung wurde bei aller Wohlfeilheit des Preises vom Verlag besonderer Wert gelegt. In der gleichen Ausstattung erschien früher: Lebensbeschreibung des Ritters Göh von Berlichingen zugenannt mit der Eisern Land Aufs neu zum Druck befördert, in unsre Schristweis gesetzt und mit einem Index versehen von Engelbert Hegaur Ilmschlagzeichnung von Wilhelm Schulz Preis geheftet 2 Mark 50 Pf., in imitiert Pergament gebunden 4 Mark, in Lalbfranz-Liebhabereinband 6 Mark Saalezeitung, Halle: Der fonderbare Ritter mit dem Kinderherzen und dem trußigcn Mannesmut, den Goethe uns fo prachtvoll menschlich näher gebracht hat, schrieb einst seine eigene Lcbensgeschichte nieder — gewiß ein nicht ganz leichtes Stück für einen RitterSmann vor einigen Jahrhunderten. Und doch mutet sie uns an wie ein Stück aus unseren Tagen, nur die archaistische Sprache verrät ihre Zeit. Eine Fundgrube für den Kulturhistoriker, daneben unterhaltsam und sein zu lesen! Der Verlag Langen hat sich verdient gemacht, daß er des „Reuters mit der eisernen Hand" Gedanken und Erinn rungen ihrer Zeit gemäß und doch modern geschmackvoll in Druck legen ließ. München, im Juni 1910.