138, 18. Juni 1910. Künftig erscheinende Bücher. -vörknbl-ud. Dtichn. Suchh»nd-I. 7281 Die Ente ist etwas, das überwunden werden muß! Dies lehre Euch Die Äber-Ente Ein lustigtoller Flugrekord von 300 neuen meschuggenen Enten, so von allerlei Zeitungen unfreiwillig losgelasten wurden. Arrangiert unter Protektorat von Felix Schloemp Mit neuen urkomischen Kapitelvignetten und vielfarbigem Amschlag von Carl OlafPetersen Soeben erscheint 3 Wochen nach Ausgabe bereits die 4. und 5. Auflage! Wie „Die meschuggene Ente" hat auch „Die Äber-Ente" eine außerordentlich beifällige Aufnahme bei Publikum und Presse gefunden, wie aus nachstehenden Arteilen ersichtlich: I „Ich bin krank von dem Genuß der „Äber-Ente"? — I I Es ist die sparsamste Reiselektüre für eine Reise I I von 300 Kilometern — ich habe über jeden Scherz I > einen Kilometer gelacht!" storis storik». I „Äerr Schloemp hat mit dieser neuen meschuggenen Ente wirklich etwas Prächtiges geleistet, und man müßte über manche Sachen lachen, wenn man auch am Grabe seiner Eltern stünde." A. Gunscher, k. k. Postrat in Graz. „Felix Schloemp hat eine glückliche Land für lustige Bücher. Seine „Meschuggene Ente" hat in rascher Folge achtzehn Auflagen erlebt. Nicht weniger Anklang dürfte beim Publikum sein neuestes Buch „Die Äber-Ente" finden, die eine fröhliche Ergänzung zu dem erstgenannten Werke bildet." Neues Wiener Journal, 15. Mai 1910. Außerdem erscheinen noch in ca. 300 deutschen und ausländischen Zeitungen ausführliche Besprechungen, so daß die Nachfrage eine außerordentlich rege werden wird. Versäumen Sie daher nicht, abgesehte Exemplare nachzubestellen, ich liefere, falls bis 1. Juli bestellt, so daß Ihnen bei reger Verwendung ein gutes Geschäft sicher ist. Ich bitte um baldmöglichste Aufgabe Ihrer Bestellung, ehe diese Neuauflage wieder ver griffen ist. Zettel anbei. München XXXI Georg Müller Verlag