Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191006175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100617
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-06
- Tag1910-06-17
- Monat1910-06
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 17, Juni ISIO. Amtlicher Teil, Börsenblatt >, d Dlichn Buchhanbel. 7185 Robert Mcihncr i» Berti» seiner: Prologe, 8", Jedes Heft —, 75 ü. Cassel, Henry: Festspiele u. Gedichte f. Weihnachten, Silvester u. Neujahr. (40 S.) ('10.) Wilhelm Mcyer-Jlschen in Stuttgart. ^^urttsinder^ .auA^mbe. 1. .1^. (130 8. w. ^.bbildAm) E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Eltcster, Hauptm. Adjut., u. Maj. ?chlee: Geschichte der rheinischen Feldartillerie bis zu ihrer Teilung in 4 Regimenter 1. X. 1-899 (insbesondere des Feldartillerie > Regiments v. Holtzendorfs (4. rheinisches^ Nr. 8). In dienst!. Aufträge u. unter teilweiser Benutzg. der Kraetzigschen Geschichte des I. rheiu, Feldartillerie- Negiments Nr. 8 bearb. (VIII, 404 S. m. 3 Taf.) Lex.-8". '10. 5. -; geb. n 6. 50 Frei- u. Gewehrübungcn, die, nach dem Entwurf der Turnvor schrift f. die Infanterie vom 3. V. 1910 in Gruppen zusammen gestellt. (20 S.) kl. 8°. '10. -. 20 (Partiepreise.) Mcrktufeln f. sämtliche Frei-, Gewehr- u. Turnübungen nach dem Entwurf der Turnvorschrift vom 3. V. 1910, sowie f. das Gewehrfechten nach der Vorschrift vom 16. X. 1908. <20 S ) 16«. '10. —. 20 (Partiepreise.) Turuvvrschrift f. die Infanterie. (Tr. V. f. d. Inf.) vom 3. V. 1910. (Entwurf.) I). V. k. Nr. 302. (V, 81 S. m. Abbildgn. u. 6 Taf.) kl. 8°. '10. Geb. d s —. 80 Modernes Berlagsbnreau Curt Wigand in Leipzig. Blasius, Vavl: vuU8ob,ill'6r8 Iraum. viebtuvA in 4 'I'In. (40 8.) 8°. '10. 1. 60 1'raimsr, Oust.: ^.U3 Irautsn Nausrn. Kröblieli68 u. Kro8t68. (80 8.) 8«. '10. n n. 1. 80 Botz, I. H.: Heine Nielsens Erfahrungen, erzählt. (646 S. m. 1 Abbildg.) 8°. '10. 6. — Vsr86n, srrLblt. (W 81.) 8«. '10. n.n. 1. 80 I. C. B. Mohr (Paul Sisbeck) in Tübingen. dslliosk, ?aul vaband, Kob. vilot,^. Vsx.-8". H. W. Müller in Berlin. Dnlckc'S, weil. Ob.-Staatsanw, Geh. Ob.-Justizr. vr. A, Straf recht u. Strafprozeß. Eine Sammlg. der wichtigsten, das Strafrecht u. das Strafverfahren betr. Gesetze. Zum Hand gebrauchs f. den preuß. Praktiker erläutert u. Hrsg. 12., verm u. verb. Aufl., besorgt v. Amtsger.-R. P. Dalcke. (VIII, 974 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. V. — Wilhelm Lpetz in Leipzig. m. 1 Karts.) 22,6X12 em. —. 30 Moritz Perles, k. u. k. Hofbuchh., Berlagskto., in Wien. I'usLbldsi'ASi', kor8tm8tr. Hans: korstliebs kanLlsiAsdarunA I. clsn mittleren Waldbssit,?. (VIII, 66 8.) Ar. 8°. '10. 1. 60 v. kritL 8obönpüuA. (128 8.) 8«. '10. I. 80 Photographische Gesellschaft in Berlin. ^.usslsIliiuA V. Werken tran2Ö8i8obsr Kun8t dk8 XVIII. dabrb., vorangtaltet v. äsr köniAl. ^kadsmis dsr Kün3ts Lu 6sr1in. (ka- taloA dsr ^u83tsIlA. v. Werken kran2Ü8. Kun8t ds8 XVIII. dabrb. 8sidsl.) (96 l'af. u. 62 8. 'llsxt, m. 1 einAeklebten ^.bbildA.) 40,5 X32,6 em. ('10.) 6eb. in valbpsrA., 8ubskr.-vr. 210. —; erböbter ?rei8 vom 16. VI. an 260. —; ^apau-^.u8A. 600. — Polytechnische Buchhandlung A. Seydel in Berlin. OesebättZfübrer der InnA. Nit amtl. kürdsrA. VIII. dakrA. t. d. 6s8ebät't8^. 1910 (1. IV. 1910 bi3 31. III. 1911). (566 8. m. ^.bbildAN., 2 8ildvi836n u. 1 Karte.) kl. 8". 2. — Priber ä- Lammers in Berlin. CaruS, A. E.: Wie ich v. schwerer Neurasthenie (welche sich in Herzaffektionen, Beklemmungszuständen, Schwindelgefühl, Platz angst, Dyspepsie (Magenbeschwerden), Athemnot u. Hypo chondrie äußerte) ohne Medikamente u. ohne Geheimmittel Heilung erreichte. (Umschlag: Gesunde Nerven! Nervosität (Nervenschwäche) m. Herzaffektionen, Schwindelgefühl, Platz angst, Magenbeschwerden, Empfindlichkeit gegen starke Geräusche, Atemnot, Hypochondrie. Vorbeugung — Heilg.) Ein Mahn- u. Trostwort f. Gesunde u. Leidende. (70 S. m. Abbildgn,) gr. 8°. ('10.) jr ' ^'l^ (69 8. m. ^bbildAn.) Ar. 8«. '10. 1. 80 Rascher ä- Cie., Meyer ä- Zeller s Rachf., Berlagskto. in Zürich. vaurtiA.«) 2. ^.utl. (8 8. m. 17 ^bbildAn.) 32,6 X 23,5 em. '10. —. 80 Edmund Rost in Bad Sulza. Am grünen Strand der Spree. Unterhaltungsblatt f. die Familie. Hrsg. v. Paul Rost. Red.: vr. A. Piltz. Juni 1910—Mai 1911. 26 Hefte. (1. Heft. 16 S.) 31x23,5 em. b 2. 60; einzelne Hefte —. 10 Engen Sibler in Innsbruck. Brix, Nud.: Der dürre Baum. Tragödie. (71 S.) 8«. '10. 1. 20 Roman, der, des Oberleutnants Adolf Hofrichter. Von 4*4. (144 S.) 8°. '10. 2. — Strecker L Schröder in Stuttgart. Kunst u. Kultur. Einzelarbeiten zur Einführg. in das Verständnis unserer Zeit. Hrsg, von Prof. vr. W. v. Oettingen. kl. 8°. Kart., jeder Bd. 1. 60 7. Dammann, vr. Walt. H.: Die deutsche Dorfktrche. (84 S. m. 7 Abbildgn. u. 3 Taf.) '10. Wegweiser, naturwissenschaftlicher. Sammlung gemeinverständl. Darstellgn. Hrsg. v. Prof. vr. Kurt Lampert. Serie ^,. 8«. Jeder Bd. 1. —; geb. 1. 40 14, Feucht. Forstassess. Otto : Parkbäume u. Ziersträucher. Mil 6 Taf. u. 48 Feucht.^1,—6. Tau".^(VlI^100 S.)'"('100^ ^ ^ ^ Hanna Bernhard Tanchuitz in Leipzig. OollsLbion ok Vriti8b autbor3. KI. 8°. '10. B. «. Teubner in Leipzig. Boeruer, Realgymn.-Rekt. Prof. vr. Otto: Lehrbuch der französi- schen Sprache f. höhere Mädchenschulen. Nach den preuß. Be- stimmgn. f. das höhere Mädchenschulwesen vom 18. VIII. V'08 völlig neu bearb. v. Schulvorsteherin Margar. Mittel! (Boer- ners französ. Unterrichtswerk.) III. Tl. Klasse V. Mit 5 ein- u. 3 mehrfarb. Taf., 1 Textabbildg., 3 Plänen u. Karten sowie 1 Münztaf. (V. 220 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 2. 40 — dasselbe. I. Tl. Klasse VII. 2., fast unveränd. Aufl. (VI, 148 S. m. 8 Abbildgn.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 1. 40 Gaudig. Mädchensch - u. Sem.-Dir. Schulr. Prof. vr. H.: Deut- sches Lesebuch, nach den Bestimmungen vom 18. VIII. 1908 unter Mitarbeit v. Lehrern u. Lehrerinnen Hrsg. VI. Tl. «7. Schulj.), bearb. v. Mädchensch.- u. Sem-Ob.-Lehrerin Anny Schulze. Ausg. v f. Parität. Anstalten. (X, 326 S.) gr. 8". '09. Geb. in Leinw. 2. 60 Helm, Prof. R., u. Gymn.-Dir. G. Michaelis, Vr3.: Lateinbuch f. Oberrealschüler. (IV,' 46, 93 u. 16 S. m. 6 Tab.) 8«. '10. Geb. in Leinw. 2. 20 931*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder