»4k 137, 17. Juni 1910. Gerichtliche Bekanntm. — Geschäft!. Einricht, u. Veränd. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 7207 Gerichtliche üekanntmachuiigen. Das Bücherlager der Kon kursmasse Gustav Fock Ver lag samt Verlagsrechten, Verlagswerten und Geschäfts inventar soll von Montag, den 20. Juni 1910, und folgende Tage von früh 9 Llhr ab im Geschäftslokal Kreuz- straße 1b in Leipzig im Aufträge des Konkursver walters, Rechtsanwalts Geh. Hofrats vr. Goering öffentlich meistbietend gegen Barzah lung versteigert werden. Verzeichnis der Bücher bestände usw. kann im Ge schäftslokal und beim Unter zeichneten eingesehen werden. Lokalrichter Axthelm, Leipzig, Waldstraße 18. Anzeigeblatt. Konkurs-Eröffnung. Uber das Vermögen des Verlagsbuch- händlcrs HanS Bartholdi zu Wismar wird heute, am 9. Juni 1910, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Or. Lansemann zu Wismar. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1910 bei dem Unterzeichneten Amts gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver sammlung und Prüfungstermin am Sonn abend, den 16. Juli 1910, vormittags 9 Uhr, Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1910. Wismar, den 9. Juni 1910. GrotzherzoglicheS Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 138 v. 15./VI. 10.) Konkurs-Eröffnung. Uber das Vermögen des Kaufmanns Max Fritz Ferdinand OtterSky, Inhabers einer Buchbinderei, Papier- und Lederwarcnhanö- lung unter der Firma Albert Schercl in Zwickau, Hauptmarkt 14, wird heute, am 11. Juni 1910, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmelde frist bis zum 16. Juli 1910. Wahltermin am 4. Juli 1910, vormittags '/z12 Uhr Prüfungstermin am 1. August 1910, vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 4. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Zwickau. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 138 v. 15./VI. 10.) Geschäftliche Einrichtungen! und Veränderungen? cken 15. 7uui 1910. LrsLtlropk L SLrtsl. I Verkaufs -Anträge, Lauf - Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Lerkaussanlräfte. 8ckuIbucliverIsA 30 OOO Inders ^.uakunkt Bayerische Bibliothek. Ich besitze die Nestvorräte von 20 Bänden, die ich en bloe sehr billig abgebe. Gef. Angebote erbittet Weißenburg i. B. Victor Ttoll (L. Sitzler). Fortsetzung d. Verkaufsanträge s. nächste Seite! rr/is, cie/rr VS/S/i/teir /o/Koirckes Or-te// cke« LonsMeLe« //ZTiT/ZeT-se/r/« // 471 /-O/Z/O 10/1) 9. ^17777 Lirr Leovtm's 2» br/nF»-» .- „^477/^177 /7-77F 7/67-L/äF67-777, 6. 777. b. 77. 777 07-/7-/ / 67) /) rk 7-/^, U7><7 t/67- 77eL7ttZte Tese/rrrei- 777 »8/6Z/7/^ l-67-)/7-/67//, 7/778 4lo7-/ „»8V7777/67-" aus 8677767- /^7>777Ä „»86/77//6T--V67-/ttZ" 4 /77 V 2^686/77767- 277 677 ///7-77 677, 77777/ 7/76 -577 7/7686777 -5U66/76 67-/7)7-7/67-/77'/7677 7§7-/t/ä7-7777Z677 t/6777 TW777F- /76/76T7 ^4777/8^67-76/7/ //67-/777-4T7//6 Z6Z677Ü/-67- tt/)277l/6/)677. 7)6777 T?6L/ttZ/677 1^67-7/677 7/76 7i/7-8/677 7/68 7^66/7/88/7-67/68 tt77/67-/6F/.^ ^////'//o/-////<7/7////////Z 777. /)- // 177-/66 1^077 /i^O77707-04^76-5. 934»