6826 Mrl-nblatt d, Dtsch». Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. .4t 129. 8. Juni 1910. Verlag von Ernst Reinhardt in München <Z) Mitte Juni erscheinen: ZmKampfumdieIdeale Die Geschichte eines Suchenden von Georg Bonne 544 Seiten 8°. Preis broschiert M. 4.— ord., M. 3.— no., M. 2.80 bar und 7/6. Preis gebunden M. 5.— ord., M. 3.75 no., M. 3.50 bar und 7/6. „Eines der wertvollsten Bücher der neueren Literatur" urteilte ein Literarhistoriker, dem das Manuskript vorlag. Der Verfasser ist ein bekannter Hamburger Arzt und Menschenfreund, der mit der ruhigen Festigkeit, die sein Berus ihn lehrte, den Leser an der Schulter herum wendet, damit er den BliÄ aus dem enggezogenen Kreise des eigenen Daseins heraus in die endlosen Stätten seines Volkslebens schweifen lasse. Die Form ist die eines Romanes voll Schönheit und Poesie und doch will das Buch mehr sein: ob der Verfasser mit leiser Eindringlichkeit oder aufrüttelndcm Zorneseifer schreibt — jedes Wort wirbt um eine Mitarbeiterschaft an dem mächtigen Werk der Nächstenliebe, das nur vollbracht werden kann, wenn jeder Einzelne gewillt ist, einige wenige, aber für das große Ganze so wichtige Handgriffe zu tun. Käufer des Buches sind alle Männer und Frauen, die von einem Buch nicht nur Unterhaltung, sondern auch geistige und ethische Förderung erwarten. Moderne Zugend Ein Wegweiser sür den Daseinskampf von Or. Kaete Schirmacher 264 Seiten. Preis broschiert M. 3.— ord., M. 2.25 no., M. 2.10 bar und 7/6. Preis in Lwd.geb. M. 4.— ord., M. 3.— no., M. 2.80 bar und 7/6. In der Schule werden wir mit klassischer Bildung und Realien vollgepfropft, aber in dem Wichtigsten: der Kenntnis der Welt nnd der Art, wie sich der ideal gesinnte junge Mensch mit der Wirklichkeit abzufinden hat, ist jeder sich selbst überlassen. Die Verfasserin möchte jungen Männern und Frauen, die sich in diesem Zwiespalt abmühen, einen brauch baren Wegweiser geben. Käufer werden namentlich in den Kreisen modern denkender Frauen zu erzielen sein.