^ 129, 8. Juni 1910. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6821 Verlag von C. L. Hirschfeld in Leipzig. Zum Vertrieb wurden mir nachstehende Werke übergeben: Die staatlichen und landschaftlichen Gebäude- und Grundsteuern (Immobiliensteuern) Rußlands nebst Vergleichen mit aus wärtiger Besteuerung. Von Gustav Sodoffsky, St. Petersburg. 164 Seiten. Preis ca. 4.— Zur Einführung in die Gebäude- und Grundbesteuerung (Immo- bilienbesteuerung). Eine volkswirtschaftliche und finanzwissen- fchaftliche Etudie» Lon Or. Gustav Sodoffsky, St. Petersburg. 180 Seiten. Preis ca. 6.- Die Kommunalen Gebäude- und Grundsteuern (Immobilien steuern) Rußlands nebst Vergleichen mit auswärtiger Besteuerung. Erster Band. Von vr. Gustav Sodoffsky, St. Petersburg. Preis ca. ^ 4.—. Ich erbitte Ihr geneigtes Interesse sür diese Schriften. Leipzig, im Juni 1912 C. L. Hirschfeld. Die Besteuerung von Gebäuden und Grund sJinmobilien) bildet ein theoretisch, praktisch, finanzwissenschaftlich, volkswirtschaftlich, rechtlich und technisch sehr interessantes und bedeutsames Problem. Dasselbe bietet eine Reihe äußerst schwieriger Fragen, die kaum jemals zufriedenstellend zu lösen sein dürsten. Die Jmmobilienbesteuerung Rußlands ist bisher im ganzen nur sehr wenig behandelt und diesem Thema kein Buch gewidmet worden, vr. Sodoffsky, der sich mehr als irgendein anderer Schriftsteller mit diesem Gegenstände beschäftigt hat, bemüht sich, die Frage der Immobilien- besteuerung sehr systematisch und vielseitig und möglichst erschöpfend zu erörtern. Der Verfasser bietet zunächst in einem besonderen Buche eine volkswirtschaftliche und finanzwissenschastliche Ein führung in die Gebäude, und Grundbesteuerung sJmmobilienbesteuerungj. Ein weiteres Werk behandelt die staatliche und landschaftliche Jmmobilienbesteuerung, sowie die Bibliographie der Gebäude- und Grundbesteuerung. Ein Werk von zwei Bänden ist der kommunalen Gebäude- und Grundbestsuerung gewidmet. In einem weiteren Werke sollen dann später die gesetzlichen Bestimmungen über Fragen der Gebäude- und Grundbesteuerung verschiedener Länder geboten werden. Gleichsam der Abschluß der umfassenden Studien des Autors über Jmmobilienbesteuerung bildet sein I90S in Riga bei E. Plates erschienenes Buch „Zur Frage der Ertrag- oder Personalbesteuerung". Die vorliegenden Werke bieten Geschichtliches, geltendes Recht, Statistik, Kritik, Resormvorschläge »sw. und sind von internationaler Bedeutung. Außer für theoretische Vertreter der Finanzwissenschaft und Nationalökonomie haben die vorliegenden Werke besonderes Interesse für die Ministerien der Finanzen, des Innern, Parlamente, Steuerämter, statistische Ämter, Stadtverwaltungen, Kreditinstitute usw. Bezugsbedingungen: In Rechnung und bar 25"/« und 11/10. - —-