128, 7. Juni 1910, Fertige Bücher, VIrl-nila» I, d, Dtsch», vu«h-»d-I, 6787 S lloN^streAlStoi' kür die provinr kranüenburx L. Nieck VeilL^-ihonälun^ 6. m, k. 8, kreurlLu, / V^KSVCU m 8LM WLKK vo^s / 7V k, / VMHO / 6Lk(I_I^-VVI^M8I)0^? / OI^O. 6o ??. / ^L7"IO 6/rk z; ??. / <Z) Mt I8t lliö bk8tö Vkltsieb8reik flll Ob8t- linll 6gl!sndsu-8l!>iMii! Lsstellrettel.) liucl. keclitold ä: Lomp., VVissbüäsn, Verlsx von VV. Kaklksmmer, Stuttxgrt. G Xur auk Verlangen! vis 8tsgfteelit!il!tie öeclklituiig der WaIIvös8ielieslliig8gö8ktrgktilliig. Von vr. Otto IVeiel, VII rr, 180 8, 8r, 8°, dar 1 75 ln meinem Verlag ersckien: ^ Scliumsnn 8ö8Wl>l!iiö8r>it8eliii>lefollii orcl.IilO.ZO.no.kl.v.Sö.dgi'IM.öOn II IO Die Kroscbüre kommt einem ärin^enäen keäürknis ent- K. L. ?li. Lckeffsi- Okristisnsens fükrer äurcki clie Insel Oseclom. 8^vinemünäe, Ablbeck Herinxsäok-f, ^'eutiof, ljausia, Ückeritr, Kölpinsee, Kvsero>v, Zempin Tinnovvitr, krossenkeitle, Kni-lstinxen. ^lit einer Karte äer Insel Ksoäom 1:150 000, sonne xabll sieben Adbiläun^on. kreis drosed. —.75. keruAsdeäinAnnAen: 75 ^ orä., dar 400/y. 1 krodeexemplar mit 500/^, 1 krodepartie 7/6 „ 400/o> ^VolAast. kranr Lleppien Ind. k. 6dristiansen. Jos Ztösel sche Buchhandlung .ttcmpten und München Soeben erschien: dessen Beschaffenheit und Zucht in alter und neuer Zeit von vr. A, I. Hettle Kgl. Bezirkstierarzt in Lindau. Mit 5 Tierbildern. 80. 80 Seiten. Broschiert 2.— ord., ^ 1.50 ä. oonä., 1.35 bar. Gebunden 2.60 ord., ^ 1.95 ü. oonä., 1.80 bar. Freiexemplare 13/12. Eine zusammenhängende Beschrei bung über den Allgäuer Schlag, der im Laufe der Zeit eine vollkommene schlägigen Werken nirgends zutreffend geschildert ist, existierte bisher nicht. Die vom Verfasser auf Grund seiner 10jährigen Tätigkeit als Tierzucht inspektor im Allgäu gesammelten und in diesem Buche niedergelegten Er fahrungen werden nicht nur dem einheimischen Landwirt und fremden Viehkäufer, sondern allen Viehzüchtern, Bestellzettel liegt bei. Soeben erschien: * Verlag Ä. L -Z. Heil. Tübingen. Kommissionär: F. Volckmar, Leipzig. AerregelmSßlg oiler gelegentlich Nurvnliäufe adbSIl, der tut in seinem eigenen Interesse gut, sich eine gemeinverständliche Abhandlung über die Bestimmungen des Gesetzes vom 7. Juni 1909 anzuschaffen, einer seits damit er nicht mit dem Gesetze in Konflikt kommt, zum andern, daß nicht aus übertriebener Ängstlichkeit berech tigte Geschäftsinteressen notleiden. Der Ausverkauf im Lichte des Gesetzes über den lllllllllttlM WlttblMb gemeinverständlich bearbeitet und mit praktischen Mustern versehen von .H. Gchiifer, ist für jeden Geschäftsmann ein nicht zu entbehrendes Handbüchlein, dessen Anschaffung sich in kurzer Zeit vielfach bezahlt macht. Preis broschiert ^ I.—, in Leinen solid gebunden ^ 1 50. In Komm. 25A, bar 33'/, L und 7/6. 878*