128, 7. Juni 1910. Fertige Bücher. Julius Till Eulenspiegel redivivus. Ein Schelmenlied. Mit Illustrationen. 25. Tausend. Geh. M. 4.—, geb. M. 4.80 Der Rattenfänger von Hameln. Eine Aventiure. Mit Illustrationen von P. Grot Johann. 74. Tausend. Geh. M. 4.—, geb. M. 4.80 Illustrierte Quart-Ausgabe. Mit 15 Vollbildern und 60 Text-Illustrationen in Holzschnitt von Paul Thumann. 2. Auflage. Quart-Format. Geb. M. 20.— Schauspiele. (Kambyses. — Die Iunggesellenstsuer.) Zweite Auflage. Geh. M. 4.—, geb. M. 4.80 Der wilde Jäger. Eine Weidmannsmär. 103. Tausend. Geh. M. 4.—, geb. M. 4.80 Illustrierte Iubiläums-Ausgabe. (Hundertstes Tausend.) Mit 12 Vollbildern in Kupferdruck und 80 Text-Illustrationen von Woldemar Friedrich. Groß-Oktav-Format. Geb. M. 10.— Tannhäuser. Ein Minnesang. Zwei Bände. 43. Tausend. Geh. M. 7.— geb. M. 8.— SiNguf. Rattenfängerlieder. 17. Tausend. Geh. M. 4.—, geb. M. 4.80 Diamant-Ausgabe. Geb. M. 2.50 Der Sülfmeister. Eine alte Stadtgeschichte. Zwei Bände 50. Tausend. Geh. M. 7.—, geb. M. 8.— Der Raubgras. Eine Geschichte aus dem Larzgau. 61. Tausend. Geh. M. 6.60, geb. M. 7.— Lurlei. Eine Romanze. 65. Tausend. Geh. M. 5.60, geb. M. 6.— Das Recht der Hagestolze. Eine Leiratsgeschichte aus dem Neckartal. 39. Tausend. Geh. M. 6.60, geb. M. 7.— Die Pappenheimer. Ein Reiterlied. 24. Tausend. Geh. M. 5.60, geb. M. 6.— Renata. Eine Dichtung. 31. Tausend. Geh. M. 5.60, geb. M. 6.— Der fliegende Holländer. Eine Seemannssage. 34. Tausend Geh. M. 4.60, geb. M. 5.— Das schwarze Äöeib. Roman aus dem Bauernkriegs. 23. Tausend Geh. M. 6.60, geb. M. 7.— Aus dem Felde. Nebst einem Anhang: Im neuen Reich. Gedichte. 4., vermehrte Auflage. Geb.M.2.50 Assalide. Dichtung aus der Zeit der proven?alischen Troubadours. 16. Tausend. Geh. M. 5.60, geb.M.6 — Der Landsknecht von Cochem. Ein Sang von der Mosel. 21. Tausend. Geh. M. 5.60, geb.M.6.— Der fahrende Schüler. Eine Dichtung 14. Tausend. Geh. M 5 60, geb. M. 6.— Die Hohkönigsburg. Eine Fehdegeschichte aus dem Wasgau. 26 Tausend. Geh. M. 5.-, geb. M. 6.— Zweifel der Liebe. Roman aus der Gegenwart. 19. Tausend Geh. M. 5.-, geb M. 6.— Das Wildfangrecht. Eine pfälzische Geschichte. 18. Tausend. Geh. M. 5-, geb M. 6.— Der Sachsenspiegel. Eine Geschichte aus der Lohenstaufenzeit. 16. Tausend Geh. M. 5.—, geb. M. 6.— G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin V-S Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. 877