Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191006042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-06
- Tag1910-06-04
- Monat1910-06
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.-H 126. 4 Juni 1910. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6663 Inkall8-Uber8ickt: 'sei! I: Sortiment. I. Kapitel. Vorbereitung. — kinkükrung in cien öuckkanüel. Ankunft cte8 kallens. — Der erste Onterrickt. II. Kapitel. Wie 6er kuckkänüler ein kuck anseken soll. — Wissensckaftlicke Oränung 6es 1-sgers - viegebunüenen un6 geketteten Werbe. — Vas Kollationieren. — vekekt- anmelüung. — Vas ^Ipkabet 6er 1°itel. — kolisnten, Atlanten un6 banübarten. — Vas „nack 6en Wissen- sckatten" legen. — kalcturen or6nen. III. Kapitel, bager un6 kerug von ^lusibalien. — Die Kunst- Artikel — krste Versucke ru klassitirieren. — kxpe- 6ition 6er ?ostsen6ungen auswärtiger Kun6sckaft. — Kun6enverreicknis. I V Kapitel. Vas alte bager. — kuck- un6 kogentormate. — kekan6Iung 6er Plakate. V. Kapitel. Vas -Xussen6en 6er blovitäten. — Vas ^ut- sckreiben 6er 4'itel. — vie ^eitsckritten. — Vas tag- licke 0r6nen 6er l^ovitaten-Stösse. — Vas Inor6nung- kalten 6es l-agers. — vie vnor6nung in 6emselben. — kükrung 6er kortsetrungslisten. VI. Kapitel. Runüsckreiben un6 6eren kenutrung. — Verlags- ^n6erungen. — ^ureigen rur Verteilung aus 6er blan6. Vas Keilegen (derselben in Journale etc. — vie Aus lagen o6er 8ckaufenster. VII. Kapitel, kestellbuck. — Versckreiben. — Registrieren. — 8uckbin6erbuck. VIII. Kapitel, beserirbel. — ^usibalien-beikanstalt etc. IX Kapitel, vie 1 akresreiten 6es kuckkän6Iers. — vie Weik - — Inventur. X. Kapitel. Vie eintacke kucktükrung 6es Sortimenters. XI. Kapitel. Allgemeine Rückblicke (Wakl un6 Versen6ung 6er Novitäten. — biterariscke ^usbil6ung 6es kuck- XII. Kapitel. Sckriktlicke kewerbung um eine Stelle. — korm un6 Inkalt 6es ^elüungsbrietes. Entlang. Original-Keiträge. 1. krnst Lkallier sen. in Oiessen: ver /^uslkalienkanüel. 2. Prokurist H. bincke in beiprig: Vas Kar-Sortiment. z. ^6olk Oeipel in kerlin: ver mo6erne 6eutscke Kunst- Kan6el. 4. Prokurist Paul Kretrsckmar in beiprig: ver vekrmittel- Kan6el. 5 Rob bloffmann jun. in beiprig: Vas Kommisslonsgesckaft. 6. K b. Oross in beiprig: Kurre Anleitung rum Katalogisieren. 7. K v Oross in beiprig: Vas Antiquariat. 8. britr Stolt in Lkarlottenburg: 8ckä6linge im kuckkanüel. y Oustav vkl in Krie6enau: kin klick aut 6ie gesckicktlicke Kniwickelung 6es 6eutscken kuckkan6els. -peil II: Verlag: I Kapitel, vie ^nnakme eines IVtanuskripts. ver Verlags- vertrag II. Kapitel, vie Herstellung 6er Verlagsvverke. III Kapitel, vie Arbeiten 6es Verlegers. VI. Kapitel, ver Vertrieb. ^Nll3N§. ,. L. kritrscke in Stuttgart: vie Druckpapiere 6es kuck- Kan6els, ikre Verstellung un6 Prüfung. 2. ^Ikre6 Wenüler in kraunsckweig: veitfaüen 6urck 6as >4rbeil8fel6 6er verschiedenen Repro6uk1ionsverfakren. z. Larl Rükle in beiprig: praktiscke Winke über verstellungs- vvesen. 4. kruno Senk in Scköneberg-kerlin: Reklame6ruck8acken im kuckkanüel un6 ikre Verstellung. 5. Larl Rükle in beiprig: kinlges über 6en Verlagsvertrleb. 6. v. Sckönwandt in kerlin: kiniges über 6ie kucktükrung. 7. O. blölscker in Köln: kin Wort über Oekilkenbildung. Oesetr über 6as Verlagsreckt. s^38 Starke8cke kuck „wie icli cien kuckkanäel erlernte" Kat bereit8 8eck8 Auflagen erlebt; bei cler buckkänäleri8cken kackliteratur bedeutet clie8 mebr 3>8 bei allen ancleren Kiteratur-Oattungen ein ^eugni8 tür äie Oüte cle8 kucke8. Im ranke cler Fakire ireilicb geriet äa8 80 beliebte kuck mebr unä mebr in Verge88enkeit. k8 i8t äaker ein Verclien8t cle8 im kuckkanäel a>8 tücktiger kackmann bekannten Herrn Hermann Oe8terwitr, cla88 er äa8 trekklicke werk, völlig umge8taltet unä äen mo- äernen Keäürkni88en äe8 kuckkanäel8 angepa88t, neu Kerau8gegeben bat. Vor vielen anäeren kekrbückern aber reicknet 8icb äer „neue Starke" äaäurcb vorteilkakt au8, äa88 in äen Originalbeiträgen, äeren äa8 Werk nickt weniger a>8 16 aukvvei8t, tücktige backmänner äer einzelnen Spezialgebiete in an8cbaulicker unä leicbt ver8tänälickerwei8e ru äem Ke8er 8precken. vie eintacke, klare, lebenäige korm in äer Var8te»ung, äie äen Orunärug äe8 Starke biläet, i8t auck in äer neuen Anklage erkalten geblieben, Ke80näer8 in äem allgemeinen Überblick über Sortiment unä Verlag. So i8t äa8 kuck kür äen I^ackwuck8 im kuck- kanäel ein tkeoreti8cker Uanäwei8er, wie e8 wokl keinen weiten gibt, ^ber auck kür äie älteren keruk8geno88en — Lkek wie ^nge8tellte — bietet äa8 Werk namentlick äurck äie trekklick gewäklten kinrelbiläer 80viel Anregung, 80viel Stokk rur krgänrung unä Er weiterung buckkänäleri8cken Wi88en8, äa88 8eine ^n8ckakkung 8icker niemanä gereuen wirä. So übergebe ick äenn kiermit äie8e Arbeit, ru äeren Oelingen viele Kräkte ikr Ke8te8 beigetragen kaben, äenen auck an äie8er Stelle kerrlick8t geäankt 8ein möge, äem verekrl. Oe8amtbuckkanäe> mitäerergebenen kitte umwoklwollenäe^uknakme unä gün8tigekeurteilung. veiprig» Pertke8-Str. 10. Verlag 0u8lav vbl (Inkaber: curtp.c. sonniger) 865*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder