Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191006036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100603
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-06
- Tag1910-06-03
- Monat1910-06
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6594 Börl-iMaü >. d. Dkichn «uchh-nd-! Amtlicher Teil. 128, 3. Juni 1910. Kranken- und Begräbniskaffe des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs - Gehilfen- Verbandes. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 17. Juli 1910, vormittags 10'/, Uhr, im rechten Saale des Buchhändlerhauses (Portal III) statt. Wir laden zur Teilnahme unsere Mitglieder er gebenst ein. Einlaß und Stiminenprüfung von 10 Uhr an. Als Ausweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen zugehenden Stimmkarten, den auswärtigen die Bei- tragsquntung über das II. Vierteljahr 1910. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bücherrevisors und des Rechnungsausschusses. Antrag aus Entlastung des Vorstandes. 3. Neuwahl des Rechnungsausschusses. 4. Erledigung etwaiger Anfragen. Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Leipzig, am 1. Juni 1910. Der Vorhand. Otto Berthold. Richard Hintzsche. Rich. Hohlfeld Witwenkaffe des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs - Gehilfen- Verbandes. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Sonntag, den 17. Juli 1910, vormittags II Uhr, im rechten Saale des Buchhändlerhauses (Portal III) statt. Wir laden zur Teilnahme unsere Mitglieder hierdurch ergebenst ein. Als Ausweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen zugehenden Stimmkarten, den auswärtigen die Bei tragsquittung über das II. Vierteljahr 1910. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bücherrevisors und des Rechnungsausschusses. Antrag aus Entlastung des Vorstandes. 3. Neuwahl des Rechnungsausschusses. 4. Erledigung etwaiger Ansragen. Um zahlreichen Besuch bittet Leipzig, am 1. Juni 1910. Der Vorhand. Otto Berthold. Richard Hintzsche. Edgar Pilz Znvalidenkasse des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs-Gehilfen- Verbandes. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag den 17. Juli 1910, mittags 11'/» Uhr, im rechten Saale des Buchhändlerhauses (Portal III) statt. Wir laden unsere Mitglieder zur Teilnahme er gebenst ein. Als Ausweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen zugehenden Stimmkarten, den auswärtigen die Beitrags quittung für das II. Vierteljahr 1910. Tagesordnung. 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bücherrevisors und des Rechnungsausschusses. Antrag aus Entlastung des Vorstandes. 3. Neuwahl des Rechnungsausschusses. 4. Erledigung etwaiger Ansragen. Um zahlreichen Besuch bittet Leipzig, am 1. Juni 1910. Der Vorstand. Otto Berthold. Richard Hintzsche. Karl Schmidt. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Lucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max Alberti'S Verlag in Hanau. Stoppel, Lehr. V.: Zeichenhefte m. Vorzeichnungen f. Volks schulen. Unter Berücksicht, der gesetzl. Bestimmgn. f. den Zeichenunterricht der Preust. Volksschulen neu bearb. Ausg. U (in 10 Heften.) 4. Heft. Bogenlinien, Kreis u. kreislinige Figuren. 767. Aust. <20 S. nebst Text u. Fig. auf den inneren Umschlagseiten.) gr. 8". ('10.) —. 20 E. BartclS in Weitzensee-Berlin. Freunde, gute. (6 färb. S. auf Pappe) 33,5x21 cm. ('10.) Geb. 1) 2. — Für Kinderaugen. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,6X21 cm. t'10.) Geb. b 2, — — unfern Liebling. (6 sarb. S. auf Pappe.) 33,6X21 cm. ('10.) Geb. b 2. — Haustiere. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,6x21 cm. ('10.) Geb. b 2. — Im Freien. Ein Bilderbuch f. kleine Leute. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,6X21 cm. ('10.) Geb. b 2. — — bunten Rock. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,5x21 cm. ('10.) Geb. b 2. — In Haus u. Hof. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,6X21 cm. ('10.) Geb. b 2. — Kunterbunt. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,6x21 cm. ('10.) Geb. b 2. — Lieblingstiere. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,6x21 cm. ('10.) Geb. b 2. — Lust u. Freud. (6 färb. S. auf Pappe.) 33,6x21 cm. ('10.) Geb. b 2. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ITuLsoUrittöii äsr äeutscben 6s86Useba,lt 2ur LslrämplünA äsr 668ekl6ebt.8lrr3.iilrb6iti6ll. ^r. 8°. 3086p1i, vr. dlax: I^sbrbuek äer Laarkranirbsitsn k. Xrrte u. Ltuckisrenlis. Nit 26 ^.bbiiä^o. im l'ext» 120 ksrepten u. 6. ^nb. v. 100 Uereptsn. (VIII. 338 8.) ^ 8°- 'IlX ^ ^ ^ ru I-eipLiA in cksm .1. 1909. (VII,,63 8.) ssr. 8^. '09. Bleyl ä- Aaemmerer (Inh. O. Tchambach) in Drcüden-Blasewitz. Thrändorf, Prof. vr. E.: Beiträge zur Methodik des Religions unterrichts an höheren Schulen. 8".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder