^ 116, 24. Mai ISIS. Fertige Bücher. «SrI-nbl-ll I. d. Dlschn. Buchh»nd,l. 6173 Franz Skarbina ff Die Zeitungen bringen die Trauernachricht, daß der große und liebenswürdige Maler Professor Franz Skarbina in Berlin unerwartet gestorben sei. Der Name Skarbinas wird in der Kunstgeschichte als der eines der bedeutendsten Schilderer seiner Zeit fortleben. Lier sei seiner Verdienste um die Entwickelung der farbigen Kiinstler-Stein- zeichnung gedacht, deren tätiger Freund und Förderer er gewesen ist. In meinem Verlage sind von ihm folgende Kiinstler-Steinzeichrungen erschienen: Nr. 1l5. Das Königliche Schloß in Berlin. 100 x 70 cm. 6 M. (Nahezu vergriffe». Kann nicht neu erscheinen.) Nr. 183. Der Gendarmenmarkt in Berlin. 75 x 55 cm. 5 M. Soeben erschienen. Die beste und reifste Lithographie des Meisters. Nr. 337. Hört Ihr Herren und laßt Euch sagen. (Nachtwächteridyll in einer Klein stadt.) 41x30 cm. 2 M. 50 Pf. Ich bitte den verehelichen Kunst- und Buchhandel, sich der beiden letzteren Blätter nachdrücklich anzunehmen. Roter Zettel mit Bezugsbedingungen anbei. R. Voigtländers Verlag in Leipzig. 8port Ln krnnlrLurl a. M. lI 8onäsrnuinwsr der Oeutsoken ZpOlffSeitunZs „Zankt 6eor^" vsrsedieäsnstsQ sportlichen üebieten, ^vis n. a,.: vr. v. ^Velvbei'jis, Krankkurt als Ltätffe äer VollblutLuctid, 6. 0. ^uLkermsnn, kffunlrkurter Ku,hrsxort, Klinsen, ?o1o in a. lVl., ^Ikr. Kolli, Oie Kranlrkurter Nente, 40 pkx., kabatt 40°/» — k'i-moxvwplnrs 7/6. kerlin 8>V. 61, 'lewpelboksr Ht'sr 12. Verlag 8snkt lleorx 6. m. b. N. (üretklein L Lo.). M. Immanuel Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen Geheftet M. — 80 ord-, Neudruck der ersten Ausgabe (1764). -.60 no., .55 bar; in hübschem Pappbd. der Zeit M l.25 ord., — .95no., .85 bar u. 9 8. Aus Urteilen Nimmt man das Buch in dieser zierlichen und llaren Fassung zur Land, so erstaunt man über die Frische und der Presse: interessante Fülle, die es noch heute gleichsam wieder neu auf uns hinübersendet. (Anselma Leine im Blaubuch) . . . was Kant sagt, das ist auch heute noch so fesselnd, daß mancher, durch das angenehme Bändchen veranlaßt, sich die Anregung und das Vergnügen bereiten möge, das dis erneute Lesung bietet. ^ (Zeitschrift für Bücherfreunde). In 5 Monaten wurden 1000 Exemplare abgcseht. Buchhandlung P. Brandt / Berlin-Steglitz. Börsenblätt für den Deutschen Buchhandel. ??. Jahrgang. 800