^ 116, 24, Mai 1910, Fertige Bücher, Börsenblatt s. d Dtschn. Buchhandel. 6161 Jos. Kösel'sche Kempten München Buchhandlung Soeben erschien: G Vom Christentum. Kanzelreden, zugleich ein Betrachtungsbuch für Gottsucher von Georg Wagner, Domprediger. 8°. 144 Seiten. Broschiert M. 2— ord., M. 1.50 3 cond., M. 1.35 bar. Freiexemplare 13/12. Wagners Buch „Vom Christentum" ist kein Predigtwerk im gewöhnlichen Sinne des Mortes Zwar wird auch de? Berufsprediger dasselbe mit Befriedigung aus der Land legen, da er hier moderne Probleme homiletisch verarbeitet finde* und manche Anregung erhält, wie der die Zeitverhältnisse berücksichtigende Prediger seine Zuhörer in Spannung zu erhalten vermag. Allein in erster Linie will es ein „Predigtbuch für Laien" sein, für jene ungezählten Menschen unserer Tage, denen modernes Fühlen und Denken nicht fremd ist, die aber mitten im selbstsüchtigen Ringen eines hochentwickelten Kultur lebens nicht allen Idealismus in sich ausgelöscht haben. Bischof Zulian von Kios, der Nunzius Leos des Großen in Konstantinopel. Von l)r. Andreas Wille, Stadtpfarrer. 8", XII und 160 Seiten, Broschiert M, 3,— ord, M, 2,25 netto Freiexemplare 13/12. Die auffällig große Zahl von Nachrichten und Aufträgen, welche Leo der Große an den sonst wenig bekannten Bischof Julian nach Konstantinopel gehen ließ, gaben Anlaß, der Bedeutung des Bischofs nachzuforschen und zugleich eine Verständi gung der bisher vielfach weit anseinandergehenden Meinungsverschiedenheiten in die Wege zu letten. Die Christologie des Nestorius. Von vr, Leonhard Fendt, Kaplan. 8°. VIII und >20 Seiten, Broschiert M. 3— ord,, M, 2,25 netto, Freiexemplare 13/12, Durch eingehende Untersuchung über die tatsächliche Lehre des Nestorius aus Grund der heute fließenden Quellen trägt die Abhandlung zu einer Klärung des Urteils über Nestorius bei und wird alle Theologen lebhaft interessieren. Oersäumen 5le nicht, recblrettia ru bestellen; Hs jA nur auf Oeriangen versenge!! Untev den Bovgia. sioman IWsrö Sou. Limite Anklage. Preis 4 M. ord. ^ Die von Pracht und Prunk glänzende, an Greueltaten und Verbrechen reiche Zeit der Cesare und ^ d Lukrezia Borgia taucht greifbar vor unfern Augen auf, und mit großer Kraft sind die ungeheuer- lichen Gestalten geschildert, die durch das Buch schreiten. Lei Lsrau,Verteilung vsr «It 40°/« u»a 11/10, cmv-nlt 80 pf. nett»; «-»»er «vue -turuLvse 30°/«. Die Barsortimente von «. r. Haebler — r. ;>«<!I»I,IN> — 7. Ilslilimrr, Celprl, und Serll», «Ider» «sck, es es, — Nell § «»edler, 5t>utg»r«, und srlere s reuig, lille», liefern gebundene Exemplare mit Originalrabatt, Hochachtungsvoll Srrllil ZA. Otts llaM. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. 797