/S 114, 21. Mai 1910. Künftig erscheinende Bücher. «Sil-Nbial, I. d. rachn. Buchhandel. 6073 Wir sind heute in der angenehmen Lage, dem deutschen Buchhandel auf den nachfolgenden Seiten das demnächstige Erscheinen unserer ersten Neuigkeiten anzeigen zu können. Daß cs uns vergönnt ist, mit Ludwig Speidels Schriften zu beginnen, erfüllt uns mit ganz besonderer Freude. Sie sind eines großen Käuferkreises sicher. Aber auch für Anselm Feuerbachs wundervolles „Ver mächtnis" und die ganz einzigen Aufzeichnungen des „armen Mannes im Lockenburg", zwei Bücher, die beide zu dem Schönsten und Besten gehören, was die deutsche Literatur besitzt, möchten wir das besondere Interesse unserer Leeren Kollegen im Sortiment erbitten. Überzeugt, daß jeder, der diese Bücher selbst kennt, sie auch gern und leicht verkaufen wird, sind wir bereit, zum persönlichen Gebrauch sowohl 1 Exemplar von „Feuerbachs Vermächtnis" wie vom „armen Mann im Tockenburg" mit 60"/» vom Ladenpreis zu liefern, auch weil uns naturgemäß daran liegt, daß unsere Herren Kollegen selbst einmal ein Buch wie Feuerbachs Vermächtnis in unserer ganz neuen Aus stattung und Aufmachung (Druck von Drugulin) in die Lände bekommen. Wir bemerken ausdrücklich, daß das tatsächlich nur eine einmalige Ausnahme offerte sein soll. Die Bücher zu verschleudern, wird uns nicht in den Sinn kommen. Llnsere Bezugsbedingungen sind im übrige» 25°X> in Rechnung, 30A> und 7/6 gegen bar, auch gemischt mit Büchern in gleicher Preislage. Das ent spricht einem Rabattsah von 40tz(>. Wir bitten freundlichft, zu verlangen, da wir zunächst nur hier anzeigen und unverlangt nicht versenden. Gleich bei Erscheinen werden wir mit einer entsprechenden Reklame einsetzen, so daß eine rege Nachfrage überall bald zu erwarten sein dürfte. Berlin 8VV. 11 Tempelhofer Ufer 35