6032 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angeborene Bücher. ^ 113, 20. Mai 1910. Mainzer Volks- u. Jugendbücher Verlag von Jos. Scholz in Mainz In Kürze erscheinen folgende neue Bände 1910: B.« - Wilhelm Lvbsien, Pidder Lyng, Der Liekendeeler von Sylt. Mit Bildern von O. Richard Bessert. In Leinen geb. 3 Mark. Der Freiheitskampf der Sylter Friesen gegen Dänen und Festlands ritter, der in Seeraub ausartende Kampf Pidder Lyngs, des Gleichteilers, gegen die Sylt bedrängenden Nachbarn bilden den Gegenstand dieser Geschichte. Bu>»» Wilhelm Kotzde, Die Geschichte des Stabstrompeters Kostmann. Nach seinen Aufzeichnungen dargestellt. Mit Bildern von Arthur Lehmann-Ajax. In Leinen geb. 3 Mark. Ein rechtes Lusarenbuch! Blücherhusaren und Zietenhusaren, welcher deutsche Junge kennte diese ruhmbedeckten Reiterregimenter nicht! Was Stabs- Lrompeter Kostmann in ihnen, vor allem im Kriege gegen Frankreich, erlebte, erzählt uns das Buch. Buch 12: Gustav Falke, Klaus Bärlappe. Mit Bildern von Otto Gebhardt. In Leinen geb. 3 Mark. Eine heitere, humorvolle und dabei nachdenkliche Geschichte aus dem Landwerkerleben der Gegenwart. Ein Buch, das die Mädchen ebenso wie die Knaben fesseln wird. Die „Mainzer Volks- und Jugendbücher" bedürfen einer besonderen Empfehlung nicht mehr. Jeder der bisher erschienenen Bände bedeutete eine Vertiefung des Charakters der neuen Sammlung. Das ist allgemein anerkannt worden und prägt sich vor allem darin aus, daß in Jahresfrist von den vor liegenden 9 Bänden allein 7 in hohen Neuauflagen erscheinen konnten. Diese neuen bedeutenden Bände werden das Unternehmen weiter stärken. Benutzen Sie sie, bitte, zu einer nachdrücklichen Propaganda besonders bei den für Bibliotheksanschaffungen in Betracht kommenden Persönlichkeiten. Um dies auch den Landlungen an kleinen Plätzen zu ermöglichen, liefere ich / allgemein, falls vor Erscheinen bestellt, je ein Muster einmalig mit /o Roter Zettel anbei. Verlag von Jos. Scholz in Mainz. Lueüü. ck. SsrI. sv. Llj68ic)n88sss11sc)ük>.kt in ösrlin NO. 43: Müller, säctisisckes 8tempel8teuer- 868e1r. 1909. 2.50.) vro8sd. ^ Müller, Oesetr: Unlauterer Wett bewerb. 1909. Uit ^nkaax. (^H 2.50.) vro8ed. Uüller, 6e8etr: 8ickerunx iter öau- korOerunxen. 1909. Uit ^nkanx. I (^ 2.50.) vro8sd. vro vxsrnplar äis8sr 3 1?6xtan8Aadsn ! dar 2u ^ —.70. WoIf8oa,ä38Weiiixe8e1r. 1909. kr- läutert. 2.50.) örosed. Uslnricrn Lanckdolctt in UarnburF: Lunstwart. 17.—21. 3adr§. Osd. Türmer. 1.—9. 3adr§. vsd. vis Nnsik. 1.—6. 3adr§. Osd. vintsrlasssns Werks vrisärieds II., Königs von Vrsn88sn. 15 väs. u. 4 Isils 8upp1. in 2 Läs. Asb. 1788—89. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. VsrlnA kür NatnrlLu.ncks Lprossssr L in Ltuttgart: kol^snäen Werks an: ^.rnolä, VöAsI vuropa8. Osd. (24.—) kür ^ 12.50. vüttiA, ill. vartsndnsd. Olsd. (4.—) kür ^ 2.30. (8.—) kür 4.30. WaZnsr, i1In8tr. vlora. 3. Lr. (12.—) kür 6.—. 6sd. (15.—) kür ^ 7.50. (2.20) kür ^ 1.10 dar. Lrnst 6arlsdaoü in Ueiäsldsr^: 50 )uri8t. vi88srtationsn äsr IInivsr8itLt. IIsiäsIdsrA au8 äsn Istrtsn 3adrsn. 2u8arnmsn 10 ^ dar. Uaier-kolbsekilä, Ilanädued äsr Warnten Ul3N<1el8- Ivi886N8ekLl46N kür ältsrs nnä jünAsrs Xauklsuts. '2 krindv. LsrI. 1905. In2s1sA.0riA.-8k2dän. HüvIIo8. (U. 20.— orck.) lüp Ikl. 7 vo. dar. Lck. Ls^sr's Naodk. S. rn. d. S.