Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-23
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
297, 23. Dezember 1910. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 15801 Pfälzische VerlagSanftalt in Neustadt a. d. Haardt. Adreßbuch, Neustadter; umfassend die Städte u. Orte: Neustadt, Deidesheim, Diedesfeld, Bad Dürkheim, Duttweiler, Edenkoben, Elmstein. Esthal, Forst, Frankeneck, Frankenstein, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt, Hambach, Haßloch, Kirrweiler, Königs bach, Lachen, Lambrecht, Lindenberg, Maikammer, Mecken heim, Mußbach, Neidenfels, Niederkirchen, Ruppertsberg, St. Martin, Speyerdorf, Wachenheim, Weidenthal. Nach amtl. Material zusammengestellt u. bearb. v. Poliz.-Komm. Firmbach. Ausg. 1911/12. (X, 587 S. m. 1 Theaterplan.) 8°. geb. in Leinw. n.n. 6. - A. Pichler s Witwe Lohn, Berl.-Abtlg. in Wien. klurlsettsllsr, ?rok. Vr. kaul: AooloAEÜs Wunätacksln. 1'ak. 24. vepickoptera. kisris dra.88. II. 137,6X128,6 em. I'arbckr. Nit lext. (4 8. m. ^.bdilclAU.) Ar. 8". ('10.) C. Roemke ä- Cie. in Köln. Volks-Kalender, christlicher, e. freundlicher Erzähler u. Ratgeber f. die liebe Christenheit, auf d. I. 1911. Mit tägl. Bibelsprüchen, als Losgn., u. e. Psalmen-Lesetafel f. das ganze Jahr, sowie m. vielen Abbildgn. 70. Jahrg. Ausg. f. die evangel. Ge meinden Cöln, Bayenthal, Deutz, Ehrenfeld, Lindenthal, Nippes, Kalk u. Porz. (86 u. Jahrbuch 112 S. m. 1 Farbdr. u. Wand kalender.) 8°. —. 60 Rotzberg'sche Buchhandlung (Röder «L Schunke) in Leipzig. Kalendertafcl f. d. I. 1911 zur Kenntlichmachung derjenigen 20 Tage im Jahre, an denen der Arbeitgeber nach Punkt I, Ziffer 3 b der Bekanntmachung vom 4. III. 1896 im Bäckerei- u. Konditoreibetriebe Überstunden festfetzen darf. 29,5x40 ew. —. 20; auf Pappe —. 30 „Et. NorbertuS" in Wien. Moio, L.: Unter ^'anAtürki8eüsr 6s^8.1tbsrr86Üa5t. (IV, 84 8.) Ar. 8°. '10. 2. — H. R. Eauerländer ä- Co. in Aarau. Bibliothek vaterländischer Schauspiele, kl. 8°. 7. Kramer. PH. Walburg: Die Hexe v. Gäbtstorf. Historisch-romantisches Drama, b. Aufl. (117 S.) '11. 1- Businger, Otto: Die verliebte Köchin. Lustspiel m. Gesang. Musik v. E. Beck. (21 S.) 8°. 'II. —. 50 Farner, Ulr.: D'r Ehregast. Es Dialektlustfpiel m. Gesang u. Tanz. 2. Aufl. (116 S.) 8°. '11. 1. 40 Hodler, Emma: Des Weibes Patriotismus. Eine Landsturmszene v. anno 1798. 2. Aufl. (8 S.) 8«. '11. —. 30 Leuenberger, Lehr. Joel: Die Schenke zum grauen Wolf od. Bauer u. Aristokrat. Vaterländisches Schauspiel aus der Berner- Geschichte. Nach der Arth. Bitter'schen Novelle frei dramatisiert. (85 S.) 80. '11. 1. 20 Lochcr-Werling, Emilie: E verdächtigi G'schicht. Komische Szene in Zürcher Mundart. II. En schwere Tag. Humoristische Szene f. 2 Damen. (27 S.) 8". '11. —. 60 M. ä- H. Echaper in Hannover. 86Ü6N HsiLÜ68. 10. lalirA. 1010—1911. (165 8 w. 2 Li!äni83Sn.) LI. 8°. b s I. 40 Echulzesche Hof-Buchh. (Rudolf Schwartz) in Oldenburg. Ostermann, Geh. Reg.-R. Prov.-Schulr. I)r W., u. Sem.-Ob-Lehr. L. Wegener: Leitfaden der Pädagogik. Ausg. L. f. kathol. Lehrerseminare. 2 Bde. gr. 8". I. Bd. 1. Tl.: Ostermann, vr. W.: Psychologie, allgemeine Unterrichts- u. ErziehungSlchre. <IV, 51 S.) '10. 1.50,' geb. 2.— I. Bd. 2. Tl.: Vollmer. Sem.-Ob.-Lehr. A.: Geschichte der Pädagogik. (III. 87 S.l '11. 1.— ; geb. 1.40 II. Rd Hoffmann u. Wegener, Sem.-Ob-Lehrer: BesondereUnterrtchtSlehre u. Schulkunde. Religion v. H. — Die übr. Fächer u. Schulkunde v. W. (VIII, 180 S.) '10. 1.80; geb. 2.40 Börsenblatt für den Deutscher! Buchhandel. 71 Jahrgang S. Schweizerbart'sche VerlagSbuchh. — Nägele L vr. SProesser in Stuttgart. 600^'^.dbiI6Aw o^ak ^86 ^at^8o^6°959^l'LxtÜA.^^ill^ 272^ 8V I^sx.-80. '11. 20. —; Akd. in l-siniv. 22. —; in vis-IbirL. 23. 50 L. W. Seidel L Sohn, k. u. k. Hofbuchhändler, «erl.-Kto. in Wien. Militär-WauäLalsucLör r>^.n8tria«. 24. .lalu-A. 1911. 53X 81,6 ow. —. 60 vnivsrsul-MilitLr-'I'asLlisiilLulsncksr »^.u8tria« I. äis bervatkaets Nanüt cksr ö8t6rrsieIii36li-nnAari86li6N Nonarobis 1911. (^lilitä- 8obm?ä.^^XXXi?, 346^w.^7'u. 0^6^160.^ 0 Weg, der, zum Einjährig-Freiwilligen u. Reserveoffizier in der k. u. k. Armee. Mit e. Anh., betr die Modalitäten, unter welchen die Aktivierg. v. Einjährig-Freiwilligen, Reserveoffizieren usw. stattfindet 6. Aufl. (VII, 115 S. m. 1 Formular.) gr. 8". '11. 2. — Zur Frage der Inspizierung der Schießausbildung. Von A. M F. Zum Aussatze: »Kombinierte Trefferbilder üb. den Einfluß v. Waffe u. Schütze auf das Treffresultat«, veröffentlicht v. der Armeeschießschule. (9 S.) gr. 8". '10. —. 80 Adolf SPonholtz Verlag, 8 m. b. H. in Hannover. Hartmann, Fritz: Wilhelm Raabe, wie er war u. wie er dachte. Gedanken u. Erinnergn. (71 S. m. Bildnis.) 8°. '10. 1. 20 Julius Springer in Berlin. Forst- u. Jagdkalender 1911. Begründet v. Schneider u. Judeich. 61. Jahrg. (39. Jahrg. des Judeich-Behm'schen Kalenders.) Bearb. v. Geh. Ob.-Forstr. Ob.-Forstmstr vr. M. Neumeister u. Rechngsr. M. Retzlaff. 2. Tl. (Xll, 844 S ) kl. 8°. 3 —; f. die Abnehmer des 1. Tls. 2. — NsobaniL u. praLtikwüs Oeolosio. vü^slckork 1910. 19.-23. VI. 6 Vcks. vsx.-80. '10. b 50. —; siurelns Lcks. b 20. —; 2 Läs. k. b 30. —; 3 Läs. L. b 40. — d,,txd°>!sr-di»tö u. LIIx-Msm-s. 8.» Ltistungsvcrlag in Potsdam. Schritten der Frauenhülfe. 8". schule der Frauenhülfe in Rheydl.^(24 S.) <'10.< ^ ^ ^ ^ 9. Skier, Psr. Ewald: Ünsere Festabende. (22 S.) ('10.) —.40 Styria in Graz. Volksbücherei. 8°. jede Nr. —. 20 (76^S.) ° °^°""^lchetn u. og ng akurb er u. Skizzen. B. «. Teubner in Leipzig. Vieler. Mittelsch.-Rekt. vr. Alb.: Rechenbuch f. Mittelschulen. Im Anschluß an das Unterrichtswerk v. Prof. H. Müller Hrsg. 2., nach den Lehrplänen v. 1910 umgearb. Aufl. 7. Heft: Lehr aufgabe der Klasse III. Ausg. f. Mädchen-Mittelschulen. Be arb. v. Mittelsch.-Rekt. Wilh. Nieland. (VIII, 80 S. m. 20Fig.) 8°. '11. —. 80 Boerner, Nealgymn.-Nekt. Prof. vr. Otto. u. Realgymn-Prof. Geo. Werr: Lehrbuch der französischen Sprache. Mit beiond. Berücksicht, im mündl u. schriftl freien Gesträuch der Sprache. Insbesondere f. bayer. Realanstalten u. Handelsschulen. (Boer- ners französ. Unterrichtswerk.) I. Abtlg. Unterstufe. I. Klasse. Mit 1 Hölzelschen Vollbild: Der Frühling. 2. Aufl. (Doppel tst.). (IX, 162 S.) 8". geb. 1. 80 2047
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder