Obland8 lectiniscker Verlag, Otto politLk^, l^eiprig. G VIilsiul8 ikedvibedör Lidlivillklr Mogkllkb 8elM6I88Kll. lölev. 8ik1s» U8V. von Ingenieur de 8^o, Vluriebsn. IVIit ^bbilciun^sn clsn ^sbi-LuciiliLiisisn im l'sxt sowis /^nivsnclunUSdsispisIsn uncl neuen wiciiti^sn l'Ldsiisn sün ciis Nnsxis. krosckieri Vi. 2.go orä., N. 2.15 no.; Aebunäen iVI. z 40 onch, iVI. 2.55 no. k^reiexempisrs 11/10. In last allen Kreisen 6er teebniscben Industrien bestebt tür das autogene 8cb>vei88- und 8cbneidverfLbren ein lsb- battes Interesse, ^da es sieb dabei um ein lür viele k'aebleute neues ^.rbsitsvertabrsn bandelt^ das mit grossem Lrtolg in vielen neuer und für die Praxi8 wicbtl§er labellen über Metall-be§ierun§en 80vvie eine vergleichende Koslenberecbnun^ r^i8cben dem neuen und den älteren Verfahren, ^viebtigen Duebss. Da in der Literatur über dieses Lperialfaeb noeb niobts ^Vesentliebes srscbisnen ist, so muss dieses öueb in den Lreisen der Ingenieure, leebniker und tsebniseben Lebüler >Xuf8eben erregen! Le°tsii-ottsi Llldsi. Lblancls tecbniscker Verlag. f^elprig. Otto politrk^. Irolr der ungevvöhnlicti Koben Auflage ist kllMÜ -SlL« rurxeit gänLiieli vergriklen. Die ein- gebenden Lesleilungen können erst nneü Lertigstellung des Neudrucks erledigt wer den, wovon leb Lennlnis ru nebmen bitte. DlresDM, iNsi I9IV Oarl keLssner Keieli8 - i(ur8buek Nai-^.u8Zabs, Lomnierkabrxläne. Dreis 2.50 ord., 2.— netto bar. Ibren weiteren Dedart bitte iob ru verlangen. Rsrlin, 4. Uai 1910. Julius Lprinxer. Iale8 and begencls of old Nunicb tolä pranr rrautmsllll, translated b)' ^melia Lurtl8°81a!ll. VI u. 228 Leiten mit 29 Illustrationen. Dreis lcart. ^ 3—, eieg. geb. ^ 3.50. Das Luob ist als eins DrgänLung ?u den ^Vir liekern a eoncl. mit 30^, bar mit 40^ Nüneben, 3. Nai 1910. d. d. beatner'8cke kuckkandlung L. Ltabl.