p. Peter 8in§er l>r. ?. ligitmsi»! v. KM l-sn-Uoelidliiiiii 0. I'. N. II1n8tiisrt. VIII un<1 171 8. Ai'. 80. >Va§ner'8eIi6n Univ.-kuclik3nc1lun§ l^rr/aF /ü> /v/lMÄll/rFnrHü/u'neK. ^ e^c/ÜL/r.- ^Ub. UMe, Mt/ vo/r OeLc^a//La«/LÄ2M. 7>ers M /^/ o/'ö/,, 36 /s/ /retto. ! „2 L> u K n I 8 8 6 6IQ68 6l8L88186ll6ll 6VLllA6li80li6l1 61auk6N8Ü6lä6N N. «I. 6. ^VsAsIin (1647 —1711)-, V76leü6i- öro86li. 2 Luebbäuälsr 20O/o Itad.) unbekaouts rsÜA. k,isäsr, rsliA. ^dbanäluvA über »6otts8 ^iQ^sro v. 1681, ^VsAsIins k6lti8tv6rkL88l6 I^siebsuprsäiAt, 86lb8tsrLaüItsr A. Hartlebcn's Verlag. Soeben erschienen: Ne Kaustische und Kohlensäure Aerseifung in der modernen Seifenindustrie: VIe stsiukrltimgrklke. Bon Otto Kirchner. Mit 52 Abbildungen. 12 Bogen. Oktav. Geh. 4 Geb. (nur fest) 4 80 H. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 326.) Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Werke der Karbonatverseifung gewidmet und soll durch die Besprechung der verschiedenen Siedeprozesse und der hierbei leicht vorkommenden Versehen den in der Seifensiederei Beschäftigten so manche bange Stunde an dem Siedekessel erspart werden. Einen speziellen Abschnitt bildet: „Die Untersuchung und Kalkulation der Seife" und „Die Untersuchung der Fette auf ihren seifenbildenden Fettsäuregehalt" und .Die Fettspaltung". Die Vertilgung von Ungeziefer und Unkraut. Von Louis Edgar Andös. Mit 16 Abbildungen. 23 Bogen. Oktav. Geh. 5 Geb. (nur fest) 5 ^ 80 H. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 327.) Außer einer allgemeinen Übersicht über die pflanzlichen und tierischen Schädlinge und über Ungeziefer, das Menschen und Tiere belästigt, sind die Mittel zur Bekämpfung der Jnsektenschädlinge auf dem Felde, in Gärten, in Forsten und auf Pflanzen jeder Art behandelt. Daß unter der unzähligen Menge von Ungeiefer-Vertilgungsmitteln nur die erprobtesten in diesem Werke Aufnahme fanden, ist wohl als selbstverständlich anzu nehmen, da der Verfasser ein Kompendium der Vertilgung der pflanzlichen und tierischen Schädlinge zu schaffen beabsichtigte, was ihm auch vollkommen gelungen ist. etiemiscii-pksfmsreullscke Praxi8 äer /alinlieilkun^e. Lin Uuncibuck der NerstellrmA, Lig-soselmiteii, krükauA und Vervsudmix der rLlmSrrt- liek und tecümscü LnzebVLlidteii LlLteriLlisa mit desoudsrer Lerüclc- siviiti^uvA Lllxememer und spezieller lllltersuclnuiASmetliodsu. Von vr. Luvivis Ksukmsnn. Lit 37 LbbiläunZ-eu. 24 Ü0A6N. Oktav. Osb. 6 Oöb. (nur- t68t) 6 ^ 80 H. (6b6wiseb-t6e1nii8ob6 Libliotbsk. Lä. 328.) Vor1isASQ<l68 ^Vsrk su^privAt äsr ^.dsiebt, äsrn 2aüvarLt '«vis ^abnteelmiksr ^n- /V. Usrtleben 8 Verlsx io zVien.