Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100429
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-04
- Tag1910-04-29
- Monat1910-04
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 ^!, bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ./x mebr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten nnd Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 97. Leipzig, Freitag^den 29. April 1910. 77. Jahrgang. Amtlich Bekanntmachung. Zum Andenken an ihren verstorbenen Galten Herrn Kommerzienrat Paul Kurtz in Stuttgart übergab »ns Frau Kommerzienrat Thekla Kurtz eine Gabe von 300 von der wir mit wärmstem Dank Kenntnis geben. Wir nehmen den Namen des verehrten Kollegen in die Liste der immerwährenden Mitglieder auf. Gleichzeitig übergab uns Herr Felix Speyer in Berlin aus Anlaß des Lb jährigen Bestehens seiner Firma den Be trag von 300 und erwarb damit ebenfalls die Rechte eines immerwährenden Mitglieds. Mit unserem herzlichen Dank verbinden wir die besten Wünsche für das fernere Ge deihen seiner angesehenen Firma. Berlin, den 27. April 1910. Der Vorstand des ilnlerstühunas-vereins Deutscher Luchhändler und Luchhandlnngs-Gehülfen. Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdors. Max Winckelmann. Max Schotte, vr. Georg Paetel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Aschendorsssche Buchh. in Münster i. W. OatuL, Nidull, kropörs: ^usvabl, t. äon 8obulFebrruiob v- 6vmn.-vir. 8. k. ^Viäwann. (64 8.) 8°. '10. Oed. —. 65; Lomraontar. (48 8.) (lob. —. 60 CnpperS, Rekt. Ad. Jos.: Übungsbuch f. den Unterricht im Recht schreiben in Volksschulen. (52 S.) 8". '10. —. 30 Kleist, Heinr. b.: Michael Kohlhaas. Aus e. alten Chronik. Historische Erzählg. Für Schule u. Haus Hrsg. v. Ob.-Lehrerin C. Müller. (143 S.) kl. 8". '10. Geb. —. 95 Zeitfragen, biblische, gemeinverständlich erörtert. Ein Broschüren- zyklus, Hrsg. v. Proff. vrs. Johs. Nikel u. Jgn. Rohr. III. Folge. (In 12 Heften.) gr. 8°. Subskr.-Pr f. jedes Heft —. 45 Ferd. Beyer s Buchh. in Königsberg i. Pr. blittsililUFOii aus äor 8tacItbibIiotbeb Lu XömFsborF i. kr. Fr. 8°. 6erieblsrerivaN8. v. Xönixsberx i. I'r. (X, 23k 8. in. 1 lak.) '10. 4.— Schriften der Synodalkommission f. ostpreußische Kirchengeschichte, gr. 8°. 8. Hcsl. Bauer.^Prof. v. Johs.: Des StoatSministers Grafen Alexander Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. er Teil. Adolf Bonz «L Comp, in Stuttgart. Wagner. Realsch.-Prof. PH.: Lehr- u. Lesebuch der englischen Sprache f. den Schul- u. Privatunterricht. 4., verb. Ausl, der Elementar-Grammatik des Vers. Mit Bezeichng. der Aussprache nach Passyschem System u e. Plan v. London. (XV, 412 S.) 8". '10. Geb. in Leinw. 2. 80 LÄ. Braunsche Hosbnchdr. u. Verlag, Berl.-Abtlg. in Karlsruhe. Deitigsmann, vr. Ottm.: Eigentumsübergang v. Gesamthands- grundstücken ohne Auflassung. (VII, 61 S.) gr. 8°. '10. 1.20 Frey, Ernst: Die Verhältniswahl als Gemeinde Wahlverfahren. (49 S.) gr. 8°. '10. —. 60 Jschler, Kreisschulr. O.. u. Gymn.- u. Sem.-Lehr. Ed. Hartmann: Rechenbuch f. Volksschulen (Erweiterte Ausg.), nach den Be stimmungen des Unterrichtsplans f. Volksschulen im Groß- herzogt. Baden Hrsg. gr. 8". 1. Heft. 4. Schulj. 6.—10. Aufl. (48 S.) ('10.) o.u. —.35 3. Heit. 6. Schulj. 6.—1(b Aufl. (72 S.) ('10.) n^n. —.40 5. Heft. 8. Schulj. 3.-5. Aufl. (96 S.) ('10.) u.n. —.40 Maul, Turnlehrerbildgsanst.-Dir. Hofr. Alfr.: Lehrplan f. das Turnen der männlichen Schuljugend u. der Zöglinge der Lehrerbildungsanstalten. 4. Aufl. Unter Mitwirkg. v. Dir. vr. Rösch umgearb. v. Assist. A. Leonhardt. (VII, 36 S.) kl. 8°. '10. —. 60 — Turnbüchlein f. Volksschulen ohne Turnsaal. 6. Aufl., verm. u. verb. durch Assist. Hauptlehr. A. Leonhardt. (VI, 88 S.) kl. 8°. '10. —. 90 PH. Brönner'sche Buchh. (P. Leih- in Eichstätt. 6eo. IVunäorlo, 8taätplr. lob. v. 6öt.L, vrs., kkr. lab. Nist, 9 Lotte. (1. Holt. 48 8.) Fr. 8^. 4. 60; einLoIno Lelto —. 60 Buchdruckerei v. Carl Hause in Berlin. Carolus, Karl: Schein u. Sein des Hansabundes. (53 S.) gr. 8«. '09. b —. 30 Fritz Casper ä- Co. in Leipzig. IZuolLS, W.: vobrbueb clor Losiobtslosobuikst. (119 8. m. 122 ^.dbilätzu.) 8°. ('10.) 2. 20 biläFn.) 8". ('10.) ' ' ' 2. 20 Deutschlands Grotzloge II des I. O. G. T. in Hamburg. AsmuSsen, Geo.: Der erste Einser. Roman. (201 S.) 8°. '10. 1.80 Eugen DiederichS Verlag in Jena. Bölsche, Will;.: Komet u. Weltuntergang. 8.—15. Taus. (80 S.) 8". '10. 1. — Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Theodor Weicher, in Leipzig. R-sliFious - IlrbunUsii äer Völker. LrsF. v. lul. Voobrner. ver.-8°. gucdt«. Urlconae»-uni Verstünänis Oes jspan. 8uIcb»vakI-8uäZbisluus. (VIII, 185 8. w. 12 Vollbildern.) '10. 6.— ; xed. 7.— : 8ub8l-r.-I'r. b. 4.80; xed. 5.80 658
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder