51 o 3 BSriEau I. ^ «ich». BUPH-Ndcl. Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten« Bücher. ^ S7, LS. April 1910. Über Drews, Kattyoss, Jensen hinaus! ^ Versandsertig liegt morgen vor: 8er Lkillln; <ler glauben; unO <ler Zesn; cler gelcblrbie nebst einer religionsphilosophischsn Abhandlung über dis Kirche. Von Ferd. Jak. Schmidt Direktor in Berlin. 1.— Ladenpreis. ^ —.70 in Rechnung, —.65 bar; Frei-Exemplare 7/6. Die Frage der Drews, Kalthoff und Genossen: „Lebte Jesus?" Gibt es überhaupt eine historische Persön lichkeit Jesus? erachtet der Verfasser von geringer Bedeutung, er halt sie für eine Berirrung sofern sie als Kriterium des gesamten Christentums hingestellt wird, für eine nicht länger zu duldende Verwirrung der historischen theologischen Wissenschaft. Des Verfassers ernstere Frage ist: Welches war die epochemachende Wesensbestimmthcit der Persönlichkeit Jesu, ans Grund deren die Christnsidee geschichtliche Gestalt anzunehmcn vermochte. Die geistvolle Beweisführung des Verfassers, eines Vertreters liberaler Theologie, wird in allen theologischen Lagern leb haften Anteil Hervorrufen und nicht minder den Beifall des gebildeten religiös interessierten Laien-Publikums finden. Ihre tätige Verwendung, um die ich bitte, unterstütze ich durch lohnende Bezugsbedingungen. Frankfurt a. Main. Ende April IS10. Bioritz Diesterweg, Verlagsbuchhandlung. ^utrpslanren äer l.sn6wirt8cbakt unä äe8 Osrtenbsues 0r. l^uclvvi§ Klein ?rolen8or der 6otanili an 6er leebuisoben Hoebsebule ru lvurlsrube >lit 100 farbigen 'lakelu naob 6en von 8rl. 8oüe 86)' naeb 6er k^atur gemalten ^.^uarellen un6 18 einfarbigen Mbi16ungen. — Lieg. geb. 3 — Larl >Viater's vlliversitätsbuckkallälunx. Ängeboiene 6ücher. K. 1)6 Lojuui, Iv^oesut XI. 8a eorre- ea. 2^/z bg. ?rei8: I'r. 20.—. Rabatt: 200/g looo 8om. I^ur lesi. Aom, 1910. 80686d6I' L 8o. (^V. Regenberg). AM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. 8lLtter, Nünebener 81ieg6n6e. 86. 1—125. Uüneb. 1845—1906. 72 Origlw6b6e. 53 8lw6b6e. 6ugen6,8ie.6g.1—II.Nüneb.1896—1906. 'I'be8tu6io. 86.4—37 u. 38 ^r. 159 n. 160. XeitZobrilt 6. 08terr. Ing.- u. ^rebitelcten- Vereins. 6abrg. 31—59. N. ^Voeben- sebrilt. UVien 1879—1907. 1 ^rebiv l. lclin. Obii-urgie. 86. 81—84. 1 Oentralbl. I. d^naelcologie 1904—09. (3 Helte lebten.) 1 'Iberap. Vlonat8befte 1906/07. 1 ^Voebensebrikt, I)t8ebe. me6., 1906—09. 1 — Nünebner me6., 1904/05,1907 — 09. 86. 16—20 O.-Hlr.. 21/22 in Heften. 1 —6o. Oen.-Reg. ru 86.1—20 in Helten. ^Vie neu. 1 8i8eber, 2eit8ebr. k. 8r. u. Oe86t'/g. 6. Verwaltung. 86.16—21 0.-8lr., 22/23 1 — 6o. Lauptreg. ru 86. 1—20. wortverr. 1895—1907. Origb6e.8a8t neu. ff' H V. Sr:s1iii8bi L Oo. in IVien I, Me Kockbüc!ier: Non86let, Oa8tronomie. 8ari8 1874. 8appban6. 2enl<er, Anleitung /ur feineren I<oeb1cun8t, kür berr86baftli6be u. bürgerl. lakein. 2 86e. mit 14 Xupkertaleln. HV^ien 1824. 2 8appb6e. Ouma8,6ran6 Oietionnaire 6e Ouisine. 8ari8. 8e6erban6. (louü'e, le livre 6e Oui8ine. ?ari8 1873. 8k'/.b6. 1873. IIl/.b6. I)uboi8 et 8ernar6, le (1ui8ine 01a8- 8i<iue. I?ari8 1876. 2 8e6erb6e. kür 30.—. ^ ^