85, 12. April 1923. Gesch. Einr. u. Veränd. — Kaufges. — Ft. Büch. — PreisSnd. sön-E-u,.». Dn«„. vu«d°nd-i. 2»53 LescbiLftsüdei'ii aliine öüclisrItuds unä^rili^uori-ll »in 6oet1i6pl->t2 11, . Lricli IHrtsnstsiii Oie Oeipriger Vertretung bebslt Herr dsrl k'r. ?1eiscber. lVIeinen öeüark ^väbls ick selbst, icb bitte Meine seit dem 1. Juli 1923 be stehende Sortimentsbuch, und Zeit schristenhandlung bringe ich mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Ver kehr. Meine Vertretung in Leipzig habe ich der Firma Carl Cnob loch. Kommissionsbuchhandlung in Leipzig übertragen. Ich wähle selbst, un verlangte Zusendungen verbeten, da gegen Rundschreiben und Prospekte erwünscht. Saarbrücken, den 1. 4. 1923. Phil. Vreiner- Ich habe von der Brandusschen Verlagsbuchhandlung die bis herige „MleiliW FWilerM": Greulich, Landbuch der Deut schen G. m b. L. Lannemann, Kochbuch Lannemann-Falkenberg, Laus arbeit Lannemann-Just, Grundzüqe Lannemann-Kasak.KrankendiA Schütz, Der Zinstchein Schütz-Zmsschein, Dividenden- Woche erworben. — Meine Firma ist handelsgerichtlich eingetragen. Kommission' ndAuslieferungs- lager bei F. Volckmar, Leipzig. MvIiMrMLerlMdlM. Berlin 26 30 Q:«- 1 April 1923 Eisenacher Str. 103 Wird bestätigt: Brandussche Verlagsbuchhandlung Martin Brandus. Zur gef. Kenntnisnahme, daß wir mit dem Gesamtbuchhandel in Ver- Leipzig/4. 4. 1923. W. Ghrler L So. rirmeaLoüeriiii 8! Ilaslsr übsrgogangsn ist uuä von „l'empa" 26itun»8-IllS6rtion3- Larsau lob.^arsl Laslsr, kra^Il, Orag, clen 1. 4. 1923. I». ?LdIllk, O. w. b. S. qewerbe, eröffnet habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Meine Ver tretung hat Herr H- G. Wall mann Altona (Elbe) Königstraße 24b. Altonaer Bücherstube Georg Eberhard. Kaufgesuche. Kunstverlag (Spezialität Bücher über Kunst,Mappenwerke) suche sof. bar zu kaufen. — Angeb u. m. -^696 d. d. Geschäftsstelle d. B -V. erb. 5achzeitschrift, gleich welcher Richtung, eo. mehrere, zu kaufen gesucht. Event, tätige Be teiligung. Verschwiegenheit selbst verständlich. Angebote unter chj: 722 an die Geschäftsstelle d. B.-V Verlagsreste mit u 0. Verlagsrecht. Platten usw kaufen bar vr.Karl-lieber. G.m.b.H.. Leipzig-Pl. Tetlhaberanträge. FürBerliilerBerlegel! sln einem angesehenen u. ausbaufähigen ber liner verlagounterneh- men.äest Inhaberstchzu enliasten wünscht, würäe ich mich mit größerem Kapital still oüer tätig beteiligen. Unbeöingte Diskretion wir- zuge sichert. fllexanüer Ehrlich i.Za. Verlag fllexanüer Ehrlich Serlin w 15 Nurfürstenöamm I7S/H. Mit zirka 5 Millionen ^72g'd^^d. G^schäftsslÄ" d. B.'-L ^g. öuchhänöler sucht Beteiligung (Antiquar., Buch handlung. Zeitschrift). Pacht oder selbst. Posten. Einl. 1-1 ^ Mill. Gef. Angebote unter stt 732 d. d. Fettige Mcher. V ^u?>snÜ8prei8e kost. Stuttgart, 5. ^pril 1923 Ziutli'svko Verlsxsductiti. Ze Ne! lluz Amkkill! Eine heitere Pfälzer Erzählung von Ludwig Hartmann 100 Seiten Die Grundzahl für das Buch beträgt: brosch. ord. 1.—, bar —.65 geb. ord. 1.20, bar —.80 Verlag Jul. Waidkirch L Cie. Llldwigshafen a. Rh. missre "" MIM L MkM Lerlin-tsnkvvitr liaben vir ab A ^pril 1923 2000 Lsträgo bis ru l^l. 2000 ' per Oautr8eli l^elix vielrick 384'