Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-04
- Tag1910-04-19
- Monat1910-04
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 88, 19. April 1910. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel 464t Richard Eckstein Nachf. in Berlin ferner: Igel, Heinr.: Referendar u. Sommer-Leutnant. Lose Blätter. aus meinem Leben. (199 S.) 8°. ('10.) 2. — Rebe, Herrn.: Lachende Lichter. Scherzhafte Geschichten. (166 S.) 8". ('10.) 2. - Wilhelm Engelmann in Leipzig. OrsuLingsr, Obsr8tlsutn. a. 1). vaul: vis Problems äss Xrisg68. III. II. vis Lrisgfübrg. Napoleons I. 1. Bä. Bonapartss Xrisg- tubrg. (IX, 242 8. m. 13 singsär. XartsnskiLLSn.) gr. 8". '10. Vortrags u. 4uksät2S üb. Xntviokslungswsobanik äsr Orga nismen. Brsg. v. Brok. ^Vilb. koux. gr. 8". Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Eisenbahn-Signalordnung (S. O.). Deck- u. Klappblätter. (Reichs- Gesetzblatt 1910 S. 615.) Im Reichs-Eisenbahn-Amte durch- geseh. Ausg. (9 Bl. m. färb. Abbildgn.) 8". '10. b —. 40 1910.0°(14 8.Bunäsrlass^ vom^ 16. -l. Framke, vorm. Tchmid L Francke, Berlagskto., in Bern. Lanclsrst, Brok, k., u. Ob.-Bsbr. Bti. Rsintiarck: Orammairs st Lraocl, I'rits. 8pS2ialp1an f. äsn Asiobsn-Vntsrriobt. 1.—6. 8ebulz. ^m. üb. 250 Motiven n^4bbilägn. (103 8.) 8°. '10. Osb. 2. 20 Ml-ol, 2. s». rsvu« °t -»llxwMtss. Gründer, Gymn.-Lehr. vr. Jak.: Geschichtslesebuch. Nach den Quellen, sowie nach verschiedenen Autoren f. Sekundarschulen u. Progymnasien bearb. 1. Tl. Altertum u. Mittelalter. (108 S ) 8°. '10. Geb. in Leinw. 1. 60 Reinhard. Experte PH.: Auflösungen zu den Rechnungsaufgaben aus den Rekrutenprüfungen, bearb. f. den Schulgebrauch. 2. Ausl. (In deutscher u. französ. Sprache.) (16 S.) 8". '10. Silbernagel, Zivilger.-Präs. vr. Alfr.: Das schweizerische Zivil gesetzbuch u. die Jugendfürsorge. (88 S.) 8". '10. 1. 20 Ltercht, Ob.-Lehr. Jak.: Schule u. Vaterland. 3 Ansprachen 1885, 1891 u. 1898. (28 S.) 8°. '10. —. 60 gr. 8°. '1<?'^ ° ^ ^ ug ( 8. m 4bbiläg»0 Fuldaer Aetiendruckerci in Fulda. Buläa brsg. v. Brok. v. vr. 6rsg. kiobter. gr. 8". Schnlaufsichtsfrage, die! Geschichtlich u. grundsätzlich dargestellt v. e. Schulfreunde. (II, 160 S.) kl. 8°. '10. —. 80 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Eysscnhardt, Frz.: Friedrich der Große. Denkwürdigkeiten aus seinem Leben, nach seinen Schriften, seinem Briefwechsel u. den Berichten seiner Zeitgenossen zusammengestellt. 2. Aust. Neubearb. u. ergänzt v. Geh Archivr. Staatsarchiv.-Dir. Geo. Winter. 2 Bde. (XIII, 560 u. V, 619 S.) 8°. '10. 9. —; geb. in Leinw. 12. — Otto Hammerschmidt in Hagen i. W. Jahr, Bewerber. H.: Anleitung zur Berechnung der Standfestig keit v. Dachkonstruktionen. Für den prakt. Gebrauch bearb. 6. verb. u. verm. Ausl. (36 S.) 8°. '10. Geb. 1. 50 Hugo Helbing in München. Lammlung ^lbsrt 8tsigsr, 8t. Oallsn. Bmail-Blaksttsn vom 17. vormittags 10 vbr, naobmittags 3 vbr. (VIII, 44 8. w. 20 Pak.) 31X23 om. '10. 6. — vdrsu-Lamioliiug aus cksm I^aoblasss cks3 Kgl. B-ats B. Bossn- kslä. VVisn. Ooläsns Pasobsn- u. 4nbängs-I7brsn vor^visgsnä mittags 10 Bbr, naobmittags 3 vbr. (III, 31 8. m. 10 ll'ak.) 31X23 om. '10. 3. — Huber u. Co. BerlagS-Konto in Frauenfeld. Liolliugsr, Bankbeamter V^.: Pabsllsn rur Xurs- u. Bsntabilitäts vsݰ°'m')^o^o^ bl l.mtsi ungsn.^ (92 8.) W. Kohlhammer in Stuttgart. Otto, vr. Walt.: Die strafrechtlichen Bestimmungen des Nahrungs mittelgesetzes vom 14. V. 1879. (Diss.) (65 S.) gr. 8°. '09. 1. — LcrdrvarLkopk, vr. Lrost: 2ur R-sobttertigung u. rsebtliebsn ös- grünäuvg äsr Xriminalvsrjäbruog. (VIII, 44 8.) gr. 8°. '10. —. 80 Benno Konegen Verlag in Leipzig. Ueckirinal ^NLsigsr«.1 (8 8.) Bsx.-8o. '10. bl. — Oottsodalk, Bros. vr. 8.: vis 8tsllung äs8 praktisobsn 4r2tes in äer woäsrnsu Oeburtsbilks. f4us: »vsr Brausnarrt«.^ (12 8.) ^ tzl^l^.^'IO. ^ , bl.— in Blbsrkslä.) f^.us: »vsr BrausnarLt«.^ (6 8.) gr. 8". '10. 8t' ck ob t? f v 4i ^ r t' ^ . b 1- — Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Provinzial-Gefangbuch, schlesisches. Nach dem Beschluß der Prov.- Synode 1908 m. Genehmigg. des evangel. Ober-Kirchenrats Hrsg, vom königl. Konsistorium. Ausg. 4 (Neue Aust.) (XVI, 643 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. b von n.n. 1. 40 bis 6. — C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. W^sdsr, Brok. Häor.: Oswsinvsrstünäliobs 4nlsitung xur Dar stellung äsr Belegungen äs8 Salls^seben Lomoten im 1910. Luglsiob anlsnäbar auf alls Blansten. 2. ^,uü. (12 8. m. 3 4bbilägn. auk 1 Pak. u. 1 BI. Brklärgn.) Bex.-s". '10. 1. — Otto Liebmann in Berlin. Höfling, Geh. Reg.-R. vr. R.: Bürgerliches Gesetzbuch in Frage u. Antwort. Ein Repetitorium zum Selbststudium. 2., gänz- lich neubearb. Aufl. II. Bd.: Familienrecht u. Erbrecht. (IX, 292 S.) 8". '10. Geb. in Leinw. 4. — 598*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder