4624 Börsenblatt f. d- Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 87, 18. April 1910. Robert Waldmüller (Charles Duboc) 1- Aus Dresden kommt die Nachricht vom Tode Robert Waldmüllers. Seine verschiedenen Romane sind in den siebziger und achtziger Jahren gern und viel gelesen worden. Sein Meisterwerk Don Adone erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit und hat sich einen Platz in der Welt literatur durch seine Originalität gesichert. Ich bitte, das Buch zu verlangen. Robert Waldmüller Don Adone Dem berühmten Fabulanten von der „Spiaggia della Marinella" in Neapel Gion Francesco Sabattino nacherzählt. Ein Band. Brosch. 5 Mark, fein gebd. 6 Mark Zweite Auflage klnter den Darstellungen südeuropäischen Lebens stehen immer ^ noch die beiden Hauptwerke Waldmüllers obenan, vor allem wohl das zweite, anfangs der achtziger Jahre geschriebene, der Roman „Don Adone". Mit der stilistischen Feinheit ge schrieben, die einer der Vorzüge Waldmüllers und an sich schon ein Genuß ist, und in ihrer schalkhaften Naivität ist die Er zählung jederzeit der gleichen Wertschätzung gewiß, die sie seit bald zwei Jahrzehnten schon genießt. Wir empfehlen unfern Lesern, die Reise des guten Don Adone und seiner Fiammetta mitzumachen, und wäre es auch nicht das erstemal, indem sie sich das, wie beim Grunowschen Verlage üblich, reizend und geschmackvoll ausgestattete und gebundene Buch kaufen oder von ihren Lieben schenken lassen. (Saale-Zeitung, Halle.) Bezugsbedingungen: In Rechnung 30"/«, bar mit 50°/«. Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Vsrlux von ^uzusl iljtscinvrilil in Lsrlin. Kurrxekssste ^nleilunx wicti1i§eren ii^ienkctien Onlei^ucliun^en, von Oeb. Noä.-Rat krok. vr. ü. I^8etlvr. arrtkanäiäaten nnä Lre^Lrrte. I. loil. unä obemisebe Untsi^nebnnSoo. 8". 1910. 1 ^ 20 — II. loil. Nikroskopisollö unä bair- tsrioloAisebe, aneil ln^koloAisobe, protoLOoloAisebs nn6 sero-äiaßno- 8 t i 8 6 b 6II n t 6 r 8 u 6 b n n A 6 n. 8". 1910.3 . Hie^sMIilMlIe NslrüiWliM ?rivatäo26ntI)r.>V.^3N0^8ki (3Var8ebau). 1910. 6r. 8«. >l!t 44 loxtLx. 4 liebes üen kiu1Iu88 >le8 8eel(Iiiiig8 um! lies 8eebslles suk äeo ssleiiscben von Rrok. Ol. -X. Ol. k r. .11 üIler, Or. >V. (!rood«im u. vr. Lornstein. Lonäsrabärueic au8 äor ^^oiiLebrikt Inr oxperiin. katbolo^is n. Iberapis- VII. R6. 1910. 6r. 8°. >lit 4 takeln. 2 40 eiiiüilW Ol. meä. ll. ksellit ll. Rektor iVIklieciie. 1910. 6r. 8". 1 ^ 20 Koriin, Ette Xpril 1910.