4592 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ges.Bücher.— Zurücko. Neuigk.—Geh.- u.Lehrl.-Stellen. ^ 86. 16. April 1910. -.laxer, Hans, 8^k Xürlixftet. (^orvoxisefte ^.usxafte, in karis erseliienen.) SszsS'Lrcir'sod.s Luoftft. in ^.mLtorclam: ?1onZ60n, ^.nx. 1e, (Zueen Nos or tfte Dx^ptian Lpftinx. I^ov Xork 1896. s Lvrückverlantzte Neuigkeiten vmrelienü rurücllerbeten dis rum 2z./4. IYIO koetner-INittell, stsnr. Lelirbucli/s! I. netto 105 8ckenk-Xock, Lesirbucli 6sr Oe- sctiickte. 's!. I. z. /Xut>, netto ^ — yo ?sv8t, slilksbucli f. ci. evsng. Xelißions- unterrickt A. netto ^ i.zz I-eiprig, clea 15. April lyio. 8 0 leubner Om^elienä Zurück erditien alle remi88ion8berecktigten Lxew- plare von: Dnllklliaun, Der Ki8lori8ed6 dl68U8, ä«r m^tdoIog!8<;d6 6dri8lu8 und ^68»8 ävr 6kri8t. I^ack dem 15. ^uli 1910 bedauern vir Kemittenden nickt mekr snnekmea LU können. I^eiprix, 15. ^pril 1910. Vkiciierll'sefto Vorlaxsftueftftälx. Xaoftf. 26ii8elirift k. pLäagoxiZeksks^eiio- lo^ie. XI. I. —.75 netto (ain 20. 1. 1910 xeliekert). I^eipLix, am 13. ^.pril 1910. tzuslls L LLs^er. Umgoftond LuriiolL srditts: kurckliardtiks^eftoloxisofteLftirrev. 8.^-ntl, Oed. 3 10 ^ netto, ftöftau, 8a., ä. 11. ^.pril 1910. 6. ^Valdo. Omxeliencl rurückverlunxi! Nosksekil<l8 'suseliendneli Mr Lsus- leute. 52. Auü. s. Olosoknsr in deipLißs. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. Zum I. Juli suche gut empsohlenen Ge- hilsen ev. Kons., der selbständig zu arbeiten versteht und meiner Buchhandlung Vorsteher, kann. Junge Leute, denen an dauernder Stellung gelegen ist, nicht unter 22—24 Jahren, wollen sich melden. Photographie und Original-Zeugnisse erbeten, welche um gehend zurückersolgeu. Dt. Krone, den I». April ISIS. P. «armsschc Buchhandlung Buchdr., Papierhandl., Buchbinderei. Inh. F. Gar ms. Für ein mir be freundetes großes, an gesehenes, z. Z. in lebhafter Entwicklung begriffenes Sorti ments- und Verlags geschäft — kein Laden — wird eine besonders tüchtige Kraft mit guter Allgemein bildung zum Eintritt Per 1. Juli 1910 ge sucht. Die Stellung ist arbeitsreich, er fordert also eine ge wandte und unver drießliche selbständige Persönlichkeit. Der Posten ist aber dafür Leberrs- und erste Vertrauensstellung u. wird bei entsprechen den Leistungen gut bezahlt. Herren mit gereifteren Ansichten — also nicht unter Ende der zwanziger Jahre — belieben ausführliche Angebote mit Angabe des letzten Gehaltes einzureichen unter 1307 an Leipzig. K. F. Koehler. für «inen 6-sckäftsfo«unc> in grosser NesitienritsrN sucke ick rum >. Juli jüngei-en 8oetimente>> —r4 I. alt) küe «len Ls<lcnvc>>- keko. Gute Mlgemeinbiläung, eeicke buckbänlllerilcke Nenntnilse, Nepeä- lentationskskigkeit sowie gute (Im- gangpformen sincl unei-lüsslick. Le- kei-esckung llee engliscken un<i fuan- röliscken Nonvresstion notwendig. Znfangsgekalt ,Zo tlas bei ru- f^ieclenstell-nclen Leistungen ei-kökt wirch, Lewei-bungen mit 2!rugnis- Lbscktikten u. Lillt unt. 2. »8 an Leipzig. f. Volckma,-. /-se-". Lu<ko1t Leiure, li'roiburg sLcbvoich. tluivoi'siLäts-Luolihanltlung. für kerlin. Noderner Wandschmuck - Verlax sueftt tüofttixen, ftei den XunLt- ftändlsrn und Dxportftrrnen bestein- xetütirtea Vertreter. Ost. ^.nsrft. mit Rokoronirsii ontor 1482 a. d. Oosolräktsstollo ä. dat. Xur goleüs Lorron wsräsn xobsken, sioft 2u msläen, äis über äio nötixs Vor- ftiläuox vsrküxen. n ^ ^ Fosspft Lasr L 60. Line anxeseliene ftonöoner Internallo- nals öucftkancliunx suclit ru sofortigem Eintritt tücftligen unll gut empfohlenen Osftilfsn, der mit üem lleutscken kuclrlranllel vollstäncliL vertraut ist unü englische, fran- X08i8cke so>v!e italienische 8pr2ckkennt- n>88e besltrt. ^nkanxsxekalt I6VV >1. jälrr- Ilck, bei rukrielleiiLtellenllen fteiLtunxen später 2ulaze. /^nzebote mit kurrem ftebenslauk und Leuxnisabsckriften erbitte mir unter U 1298. Leipzig, ^pril 1910. i< Koekler.