86, 16. April 1910. Künftig erscheinende Bücher. Enßlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung, Reutlingen Ein vorzüglich eingeführtes Anternehmen sind trotz der kurzen Zeit ihres Bestehens die ebenfalls von der Freien Lehrervereinigung für Kunstpflege in Berlin herausgegebenen zu nennen, die für die Jugend vom 12. Jahre an und für Erwachsene einen literarisch und künstlerisch gleich wertvollen Ersatz der Schundliteratur bieten. Staatliche und städtische Behörden in großer Zahl haben die Sammlung amtlich empfohlen, unsere führenden Geister auf literarischem Gebiete wie Paul von Äeyse, Gustav Falke, Börries Freiherr von Münch Hausen usw. haben sie glänzend beurteilt. Bis jetzt sind erschienen: Nr l. Sankt Urbans Krug. Ein Schwank aus dem Vaganten- leben des 16. Jahrhunderts. Von Hermann Kurz. 2—3. Zweierlei Urkunden. Von Jakob Frey. 1. Eine rheinische Schmugglcrgeschichtc. Von W. O. von Horn 5—6. Cpiclcrglück. — Die Bergwerke zu Falun. Von E. Th. A. Hoffmann. 7. Das Arkanum. — De» Galgen! sagt der Eichclc. Von Hermann Kurz. 8—9. Der blinde Wilhelm. Von Moritz Lartmann. ll>—N. Brandenburgische Fregatten. Von Heinrich Smidt. >2—IZ. Der Retter. Von Theodor Mügge. 14. Eine Nacht im Iägerhause. — Herr Haidvogel und seine Familie. Von Friedrich Hebbel 15 >7. Balthasar Scharfenberg oder Ein Reitersmann aus dem Dreißigjährigen Kriege. Von Heinrich Alexander Seidel. 18-19. Jblou. Von Willibald Alexis. 20. Die Höllenfahrt. Von Jeremias Gotthelf. Nr. 21. Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Von Friedrich von Schiller 22—23 Die Marzipanliesc. Von Friedrich Halm. 24 -25. Die Deserteure. Von W. O. von Horn 28 28 Michael Kohlhaas. Von Heinrich von Kleist 29-30. Das Wrack. Erzählung von Th. Justus. Zl—Z2. Anton Hart. Von A. von Heyden. 33—34. Der Koptein und andere Erzählungen. Von Johannes Wild«. 35. Soldatengeschtchte». Erzählungen v. George Hesckiel. 3 40. Die letzte» Tage eines Königs. Von Moritz Hartmann. 41—42. Die Schuldgenossen. Von Adolf Stern. 43. Der Pudelmütze 26. Geburtsfest. Von Karl WeiSflog. 44 45. Der Medizinmann der Krähcnindianer. — Der Handstreich des Generals. Von Owen Wister. 46—47. Südseegeschichten. Von Fr. Gerstäcker 48—49. Die drei Brüder. Von Jeremias Gotthelf 50 Friede auf Erde». Der Seehund. Von Adolf Schmitthenner. Jede Nummer kostet 10 Pfg. ord., 6 Pfg. bar, 10 Exemplare zur Fortsetzung bar mit 45°/°. 100 Nummern gemischt M. 5.50 bar, 1000 Nummern gemischt M. 50.—. Gebundene Bände in festem Leinenband mit farbigem Bilde: Der Retter und andere Erzählungen lenthaltend Nr. l, 7, 5/6, 12/13). Die Höllenfahrt » andere Erzählungen lenthaltend Nr. 2/3, I5/I7, 20). Jblou und andere Erzählungen lenthaltend Nr. 4, 8/9, lO/II, Soldatcngeschichte» und andere Erzählungen lenthaltend Nr. 2l, 24/25, 31/32, 35). DerKoptein und andere Erzählungen /enthaltend Nr. 26 28, 33/34). Die letzten Tage eines Königs /enthaltend Nr. 36/40). Diese Bände in ihrem soliden Ganzleineneinband eignen sich besonders für Bibliotheken und zu Geschenkzwecken vorzüglich. Jeder Band M. 1.— ord., 70 Pfennige bar und 11/10. Bitte auch die gegenüberstehende Seite zu beachte»!