Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100408
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-04
- Tag1910-04-08
- Monat1910-04
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 79 8, April 1S10. Amtlicher Teil. Börsenblatt f d. Dtschn. Buchhandel. 4195 Entzlin ä- Laiblin's Bcrlagsbuchh. in Reutlingen. Bücher, bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. s. Kunst- psjege in Berlin. Lex.-8°. Jede Nr. l> — 19 46. 47. Gerst ücker. Frdr.: Südseegeschichten. (48 S.) Wilhelm Ernst L- Sohn in Berlin. <IIÜ 2«"s. m. IS Li-l>iläsn!>°^sr.-8'>. ^'I0.° I. 40 G. I. Göschen'sche Berlagsh. in Leipzig. p.ine ez-utemut. Duretellg. 2 iluidbäs. (XVl, 1020 8.) gr. 8°. 'lü. 40. — Grcthlcin L Co. in Leipzig. 8urrrra1ung oilieisller Lpielrsgeln. lrl. 8". Friedrich Grosses Buchh. in vlmiitz. tnniuelisr 6artena in Ollnüte. Vereingz. 1906—1909. (Vlll, 78 8.1 gr. 8°. '10. ? 1. 40 M. Hcinsius Rach?, in Leipzig. zLÜrduuüörts. Hrsg. v. ptr. Ihr. 6eo. Hering. 8". I. H. Ed. Hcitz tHeitz L- Mündel) in Ltratzburg i. E. Karl W. Hierscmann in Leipzig. (60 I.iedt'lr.-'I'ns u. VII, 24 8. m. 14 ^binlügn.) 61x40,6 om. Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. II. 8°. <'I0.> Jede Nr. —. 20 7t7. Gcrbrandt, Marte: Verlorener Posten. Novelle. Mit Jllustr. v. O. Delling. <96 S.) August .Hirschwald in Berlin. L. Hirzel in Leipzig. Lirotinsr, 6eb. Ob. Noä.-U. vortr. k. Oen.-^rrt, ck. ki,. 8sn.-^litAlisä ?rok. Or 2Lurt>.: I^brbueb äer NilitLr-OogunckbsitZpüsxe. 2. ^u6. w. 245 ^bbilä^u.) Osx. 8^. '10. 16. —; Asb. 17. 60 Alfred Hölder in Wien. V. ilolr. krok. Dr. I-'rL. 1'oula Nit 113 Lilckoin u. 135 kri8taI1o- srapb. k'iß. iw l'sxte, ferner 2 Uiläer-I'af., 1 litslbilcks, 1 (iarb.) 1'u.belle. (VI, 208 u. 16 8.) 8". '09. Osb. in Osinv. u. ^sb. 3. — voni k. k. .Iu8ti?.mini8terinm. X. Ucl.— Nr. 1452—1602. (OXXIII, 1S2 8.) k<r. 8». '09. I. — Max Kellerer s h. b. Hof-Buch. u. Knnsth. (Berl.-Eto.) in München. Oasblsr, Lckiiarcl: Ua^srioebsr Vo1k88ebu1-^tIa8. Nit besonä. Lerüe^giebt. äer Nsiwato- u. Vatsr1anck8kunä6. 20 Haupt- u. 10 Nebenkarten. 13., volletänäi^ uw^earb. u. vsrb. ^.uü. (81.— 90. I'auo.), verw. clureti e. illustr. Heimatkunde. (20 karb. Larten«. w. 8 S. Text n. Text auf dem Umschlag.) 0sr.-80. ('10.) b o.n. —. 40 Haberl, Lehr. Joh: Der naturgeschichtliche Unterricht in der Volks schule. Ausführliche Lektionen nach Lehrplan I u. II m. 84 schema tischen Zeichnungen. (167 S.) Lex.-8". '10. 8 . ,8 .Ob .^O' Halbleinw. 2. 50 Xer8ebeo8teinsr. (VII, 35 8. w k'i^.) 8". '10. b —. 60 K. F. Koehler, Berl.»Kto. in Leipzig. Dadulus c^uibu8 anti^uitatse ^raseas et rowauae illu8traotur. LN. 8tepb. O^buloki. k'arbär. Langenscheidtsche BerlagSbuchh. (Prof G. Langenscheidt) in Berlin - Lchöneberg. Menge, Gymn.-Dir. a. D. Hcrm., u. Gymn.-Ob.-Lehr. Otto Güth- ling, Proff. I)r8.i Griechisch - deutsches u. deutsch - griechisches Wörterbuch. Mit besond. Berücksicht, der Etymologie. Hand- u. Schulausg. 2 Tle. Lex.-8". Geb. in Halbfrz. je 8. —; beide Tle. in 1 Halbfrzbde. 15. — 1. Tl. Gricchtsch-Deulsch v. M. (XII. 6ZZ S.) ('10.) — L. Ti. Deutsch- Griechisch v. G. <VIII, 642 S.) ('10.) Sacerdote, Gustav»: Deutsch-italienische Phraseologie, in systema tischer Ordnung nebst e. Vooaboläiio 8l8tswütieo verfaßt u. m. Aussprachezeichen versehen. (XII, 246 S.) 8°. ('10.) Geb. in Leinw. 3. — I. Lindauersche Buchh. (Lchöpping) BerlagS-Abteilung in München. 8omi- u. k'slsrtaxsvsrlcsdr in Nüueben 1909. »Nittlxn. ä. otatiot. ^wts8 ck. 8taät Nobn.«^ (2 8.) 31,6x23 ew. ('10.) f -. 16 A. Martini ä- Grüttefien, G. m. b. H., (vorm. Baedekersche Buchdr. u. BerlagSH.) in Elberfeld. Bandow, Geh. Reg.-R. Ob.-Realsch.-Dir. a. D. Prof. Dr. K.: Lehr- buch^der englischen Sprache f. höhere Unterrichts-Anstalten. 8". Poelhen, I)r. Wilh.: Das literarische Leben im Wuppertale während des 19. Jahrh. 1. Tl. (VIII, 127 S.) gr. 8°. '10. 2. — E. S. Mittler ä- Loh» in Berlin. Unter fünf Königen. Erinnerungen an Flora v. Pommer-Esche. Nach Tagebüchern u. Familienpapieren Hrsg. v. ihrer Tochter. (VIII, 132 S. m. 3 Bildnissen.) 8". '10. 2. —; geb. 3. — Ulr. Moser'S Buchhandlung (I. Meherhoff) t. u. k. Hofbuchhändler Berlags-Konto in «raz. Steinwenter. Reg.-R. Gymn.-Dir. i. R. Or. Art.: ?agdaxoxioa au8triaoa. Rückblicke e. alten Schulmannes. (IV, 84 S.) 8". V^sindsrAor, Uiebt. l)r. Ot>lo: ?ro2688r6ebtiIiebs Usiträßo rum Ö3t6rrsiobi8eb6n Lesrsebts. (VII, 118 8.) 8^. '10. 2. 50 Gustav Ferdinand Müller in Berlin (8. O. 26). Lust, mehr! Polare Atmungsgymnastik als Schlüssel zur Heil kunst. Von e. Selbstarzt. 2. Aust. (76 S.) 8". '10. b 1. — Amtssekretär a. D. Emil Müller in Halle a. L. (Schließfach 210). Müller, Amtssekr. a. D. Emil: Die Vereins- u. Versammlungs- Polizei in Preußen. Praktisches Handbuch f. polit. u. gesell. Vereine, f, Behörden u. Wirte. (449 S.) 8". '10. Geb. in Halbleinw. b n.n. 4. 35 539*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder