Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1910
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1910-04-06
Erscheinungsdatum
06.04.1910
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100406
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004065
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100406
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1910
Monat
1910-04
Tag
1910-04-06
Ausgabe
Ausgabe 1910-04-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1910
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100406
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100406/16
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
4102 Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel Teilhabergesuche. — Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. 77. 6. April 1910. Sotoiligring an rontablor booti- arlgsoobonor LortLvaontsbnobtiLLck- IuL»8, ckessen Inbaber sieb gänLlieb vom lassen 'kvill, ^virck einer rübrigen Kraft, ckie über ea. 25—30 000 verfügt, naeb- geviesen. Liebere Kxisteux! Tcilhaberanträge. keteiliAunT lagsbuebbäuckler. Angebote erbittet Lreslau 10, Knckerstr. 3. 6ar1 SobulL. M Die von mir herausgegebene schmucke Karte: ver WleMe I^omrl im Zternenbimmel wurde von Buchhandlungen nach erstem Bezüge zumeist alsbald in doPpelterAnzahl nachbestellt. Bei Aushang ist flotter Absatz überall zu erwarten, wie bisherige Erfahrungen z. B. in Nürnberg, Darmstadt, Graz, Biberach lehren. Ladenpreis 2b netto 10 bar Nachnahme. Postscheckkonto Nürnberg. Absatz an 31 Mittelplätzen bis jetzt nachweislich 2318 Stück. K. G. Steller. Nürnb erg, Meuschelstr. 14. IbMim kötm Vkllsx, Göttin Wanderkarte äsr Oegenlt 8üctl. v. kerlin (Kreis leltow) 1:125,000 netto 50 k»»r 30 0) unä 7/6. Karte clerWasserstrsssen Potsdam unlt 8panctau veibüttnisse 1.30,000 nett» 50 bsr ZK H nnck 7 6. 2e 7/6 rusnmmen stntt 14/12 — Z 60 ^ tür :i Verlag von Vugust Ilirsebivalä in Lerlin. Inlernalionale keilra^e patbolo^ie unä Ikerspie klMMtMimreil 8tokkwecb8eI- unä Veräauungslcranlclieiten. Oaultier-karis, Oolublnin-Noskau, Oouranä-karis, ttemmeter-Laltimore, 1a worski-Krakau, Käst - I^ew Vork, KolbL-?aris, Kuttner-ösrlin, banclerzren - Ltoekb >lm, laqueur-öerlin. bepine-l-^ov, binsemann-Kiew, binossier-Vieb)', bion-^aris, ^latbieu-paris, ^1e>ers-^Ibao^, Königsberg, 81rasburz;er-0onu, Llrauss-tterlin, lanxl-ttuckapest, Vi8entini-?avia, Volbarcl- Nannbeim, Weintraus-^Viesbacken, ttale Wdite-bonckon, Winternitr-llallo, Woklxemutb-öerlin. Herausgeber: ^morika: Lolgion: DünornarK: Dsutsoblanck. tterter-Hew Vork. ^unr-Lrüssel. Paber-Koxevbagev. /X. Lebmiät-ttalls. Lnglancl: I'rLNLroicrb: Srioobonlaiicl: Italion: 8a>Ns8-Konäon. ttayem-?aris. ckrislomanos-^tben. .VLgayo-Vokio. lucianI-Kom. I4isc1sr1s.nck6 I4orwo8sn: Öotorroioti: Rurnänlon: pel-^-msteräam. Pürst-Obristiania. von I^oorüen-V^ieo. ^tironescu-öukarest. SobwsiL: Ungarn: 8akII-6srn. von Koran)'!-Luclapest. ksäaktioii: Likkel-Dsrlin. ^ — Irrster kand. Drittes Nett — Or. 80. Nit lextliguren. kreis: 3 gegeben von krok. vr. ^ Viclcel, ersebeiuen in r^vanglosen ttekteo, äersn vior einen Lanck bilckev. Vor kreis für jeckes ttstt beträgt oa. 3 lAarK. Oie bervorragenästen Vertreter ckiesss Lperialkaebes baden 8ieb bisr ausawmengetan, eine Lontralstollo ::u sebaKen, an äsr 8ieb nun wögliebst alles ünäen ckürkte, was an kortsebritt in Ibeoris unä kraxis in äen genannten visLiplinen ckis tägliebe korsebuvg reitigt. 80 veräen sieberlieb alle /1r2ts clor innoroo LlocliLin ibr Interesse äsr neuen 2eitsebrikt ruvvsnäen. leb bitte um gek. Angabe äss fsston Lsäarks sur k'ortsotLUNg. 2ur gsk. Ver- Lerliu, im ^.pril 1910.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4089
[4] - 4090
[5] - 4091
[6] - 4092
[7] - 4093
[8] - 4094
[9] - 4095
[10] - 4096
[11] - 4097
[12] - 4098
[13] - 4099
[14] - 4100
[15] - 4101
[16] - 4102
[17] - 4103
[18] - 4104
[19] - 4105
[20] - 4106
[21] - 4107
[22] - 4108
[23] - 4109
[24] - 4110
[25] - 4111
[26] - 4112
[27] - 4113
[28] - 4114
[29] - 4115
[30] - 4116
[31] - 4117
[32] - 4118
[33] - 4119
[34] - 4120
[35] - 4121
[36] - 4122
[37] - 4123
[38] - 4124
[39] - 4125
[40] - 4126
[41] - 4127
[42] - 4128
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite