Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-04
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4088 Fertige Bücher. 204, 4. September. f43330) Leipzig u. Berlin, den 5. September 1885. Mustrirte Zeitung. ZkR" Die heute erschienene Nummer 2201 enthält folgende ----- Abbildungen: ------ Die Kaiserzusammenkunft in Kremsier. 2 Ab bildungen. Nach Skizzen unseres Special zeichners W. Grögler. 1. Die Einfahrt der Kaiser durch den Triumph bogen. 2. Die Begrüßung des Kaisers und der Kaiserin von Rußland aus dem Bahnhof in Kremsier. Von der deutschen Kriegsmarine: Die auf der Werft in Wilhelmshafen erbaute neue Kreuzercorvettc Ersatz Victoria. Original zeichnung von H. Penner. Jagd auf Feldhühner. Gemälde von Hans Dahl. Mit Genehmigung der Photographischen Gesellschaft in Berlin nach einer in ihrem Verlage erschienenen Photographie. Aus der Kunsthalle der Internationalen Ausstellung zu Antwerpen: Günstlinge eines Beherrschers der Gläubigen. Nach einem Ge mälde von Gust. Wertheimer. Bilder von den Carolinen-Jnseln. 6 Abbil dungen. Nach photographischen Aufnahmen des Or. msck. R. Neuhauß. 1. Ansicht der Insel Jap. — 2. bis 4. Hütten der Eingeborenen auf der Insel Jap. — 5. Häuptlinge und Geldsteine auf der Insel Jap. — 6. Versammlungshaus und Geldsteine auf der Insel Jap. Cacteen. 6 Abbildungen. Aus der 2. Ausl, von „Karl Friedr. Förster s Handbuch der Cacteenkunde" (Leipzig, I. T. Möller). Oersns serpeotinns. — Opuntia mu- ororbiru. — kbMoouotns Lumpmunii bz-b. — Lobiuoxsis Dettum. — Oersns Otsnio- iäss. — Oersns Unnsuvuntus. Polytechnische Mittheilungen: Patentirte Minutenweckuhr. Wäschetrockengestell. 2 Figuren. Die Photogrammetrie. 3 Figuren. Fünsräderiges Velociped Fugitive. Vierteljährlicher Abonnementspreis 7 ord., 5 25 bar. ib Litterarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Nonpar.- Spaltzeile oder deren Raum 1 ^ (90 bar). Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 12 ^ pro m Cm. berechnet. Leipzig und Berlin. Expedition der Jllnstrirteu Zeitung. s43.331f leb debitiere: H.. larta-ra, Vv klaut! Laeeliiälbim eowmvutatio. kisis 1885. 40. 104 kuA. kreis 5 mit 25 yh. Disu, Dsptember 1885. U. llvepli's kiliale, 8. Lpörri. s43332j Mlcker's Deutscher Schul-Kalender. XVI. Jahrgang 1886. Preis 1 ord., 75 ^ netto, 67 ^ bar und 13/12. Rücker's Deutscher Geschäfts- und Notiz-Kalender. X. Jahrgang 1886. Preis 80 L». ord., 60 ^ netto, 55 ^ bar und 13/12. versandten wir an alle diejenigen Handlungen, welche bis jetzt bestellten. L, cond. können wir nur noch da liefern, wo gleichzeitig fest oder bar bestellt wird, was wir gefälligst zu beachten bitten. Hochachtend Minden i/W., 1. September 1885. I. C. C. BrunS' Verlag. s43.333j Soeben erschien: Die Kräftigung des Msslonsslvves in der Gemeinde. Referat, vorgetragen auf d. elsäß. Pastoral-Conferenz am 2. Juni 1885 von E. Lucius, Professor der Theologie in Straßburg. 8°. 38 Seiten. Preis 60 L»,. Die Käufer der Warneck'schen Missions schriften sind sichere Abnehmer obiger Broschüre. Straßburg, September 1885. C. F. Schmidt's Univ.-Buchhdlg. (Friedr. Bull). s43334j 8oebeu srsobisu in unserem Verlags: lütomaHovalo H.888ltzUliii8 von Xrboileii aus eälvu Uelallen Hüll IttzAirunAen in XüruborZ 1885. OkÜ2i6l1tz8 V6r26!eliui88 cksr V6r1i6tl6LM ^a82616llI1UIIMV. Ar. 40. 40 ^ netto dar. UürobsrA. VerlaAsanstalt ckes Laz-r. Oeverdeinuseums (Ourl Dobruz). s4333üj Ich bin wieder im Besitz einer Anzahl Exemplare von: Mafsow, Einrichtung von Unterstützungs stationen für bedürftige Wandersleute. Preis 20 ^ netto bar. Bitte bei Bedarf zu verlangen. Ülzen, 27. August 1885. Hugo Starcke. s43336j Mir vsrsuncktsn soeben kolAsockso Oirdnlur: UonLsoisrt Asvssen! Oureb ksseblulZ ckes XöniAlieben Uunck- Asriobts lluAsn viscksr kreiASAsben. Unsere Drosobüre: Viv Zlääeltvu-ONktzrunA im moä6ra6u Lad^loa. äsr „k3.11 U3.11 03.26tt6" über ckis sittliellsii 2u8tLllä6 iu laouäou. 7 koAsn. 8". Vsntsobs ÜbersstrnnA in Lnebkorm. kreis 1 ordinär. vnräs, obßlsiob vir bislang von einer Uou- tlsdution vsrsobont Asblisben vursn, väbrsnck von uusv'urts tuAtuAlieb 8uebriobtsn über LonLsdutionsn bei uns einlisken, vor einiß-en DuAen von cksr Uz-I. 8tuutsa.ntvultsobs.kt bs- sebluAnubmt. Dureb Dssobluü äes Lßl. ^rntsAsriebts vnräs äiese DesobluAnubms bsstütiAt. Huk unsere AsrsobtkertiAts Ls- sobveräs bin but ckus L^l. UunäASriokt äsn DssoblnD ckes ^.mtsAeriobts nmASstollen nnck ist damit äie kraAS cksr Xonüsdution kür uns enäAÜltiA erlsäi^t. DenzeniASn Herren 8ortiinsntsrn, bei vslvbsn polireiliobs Uon- tlsdutionsn stuttAsknnäsn buben nnck Lxsm- plure kortgenominsn sinä, erteilen vir cksn Rut, ASASn äie lkontisdution bsirn Lmts- Asriobt — nnck vo äissss äie LonLsdution bereits bsstütiAt but, beim Uanckgerrclit — au/ 6runck ckes /rerspreclrenckerr Tlrlenuluisse« ckes lrresrAen UanckAerrc/ckes Dssebvsräe ein- rulöASn! Diese Desobvsrcks virä überall unsrdunnt nnck äie Uonüsdution uukAsbobsn vsrcken! Dus Uuuptsobükt mit äisser dlsinsn Drosobüre ist zu vobl nbsrull Asmuebt, jsäoob ist äusselbs ckurobuns noek nicbt bssnäet. 71er ru/rrpe, pereAelte Uer^au/ urrck ^etrt erst beginnen unck srnck kartreberüpe o/rne,/eckes LrsrLo verbuncken. Unsere -VusAubs mit ckeni Lwer/arbigem UmseälaA ist ssbr in äie UnAsn springenä nnck verdankt sieb spielenck aus ckem Sclrau/enster, vis cksr Urkolx unserer Urosobnrs rnr OenÜAS bevisssn but Um lbnen msbr UrsnäiAdsit ?n tblltixer VsrvsnäunA kür unsere Lrosobürs ru muobsn , ünckeru vir unsere ltubuttsütrs nunmebr kolAtzncksrmullen um: kin/.slne kxemplure mit 25YH, 7/6 „ „ 33HHYH. 22/20 „ „ 40-X,. 55/50 „ „ 50 yh, 550/500 „ „ 60H. Die ^usliekerunA Assebiebt sovobl von TTaAen aus als uuob cknrcb Usrrn 8. k. Uosbler in UsipriA. Du vir jst/t obne Deckenden Aroüe Vor räte in ÜUA6N nnck UsixriA unk DuAer bultsu dünnen, Assobisbt äie Uxpeäitiou obne zecke DtoednnA so/ort nac/t L7ntre/)'en cksr Ls- stsllnnA! Nit UoobuobtnnA UuZen i. M. »ermann Llsel L Ov., VsrluAsbuebbuncklunA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder