Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191002144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-02
- Tag1910-02-14
- Monat1910-02
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
oU 36, 14. Februar 1910. Amtlicher Teil. v°r,cM»u,. d. MM. «„Mimd-i. 1935 Bereinsbuchstandlung G. Jhlosf z- Eo. in Neumiinster. Dollmeher, Heinr.: Erfahrungen in der Pfingstbewegung. Mit Geleitwort v. Elias Schient. <83 S.s 8°. l'lo.s n.n. —. so Modcrsolin, Past. Ernst: David, der Mann nach Gottes Herzen. Ein Dellamatorium s. christl. Vereins- u. Familien-Abendc. S. Aufl. <64 S.» 8°. <'IO.s n.n. —. 80 — Drei Minuten vor Mitternacht od.: Vorhergesagt, u. doch un erwartet. Ein ernstes Wort in ernster Zeit. Ist.—Iss. Taus. <IS S.s tl. 8°. ,'io.s —. io — Die letzte Stunde aus der Weltenuhl. Ein Blick in die Welt geschichte nach Daniel 2. 17. Ausl. <Is S.) kl. 8". <'I0.> —. 10 Wer wir sind n. was wir wollen. Ernste Unterredgn. üb. das Thema: Kirche u. Gemeinschaft, nach dem Lebe» erzählt. 3 Ausl. <60 S.s 8». <'IO.s —. 30 Die Zeichen der Zeit od.: Mitten in Matthäus 2s. <16 S.s kl. 8°. <'I0.> —. 10 Bcrcinsbuchhandlung ck- «uchdruckcrci «erl.-Klo. in Innsbruck. „Anno Neun." Geschichtliche Bilder aus der Ruhmeszeit Tirols. Eine Jahrhundertgabe s. das Volk. 8°. Jedes Bdchn. —.60 Bering „Das Havelland" in Falkenhagen-Lccgefcld. Brepohl. Frdr. Willi.: Die orientalischen Christen u. die junge Türkei. Bemerkungen zur innerpolit. Lage. <12 S.s kl. 8". 'Iv. —. 2S Bruno Bolgcr Verlagsbuchhandlung in Leipzig-Äohlis. Benadai», I.: Kommerzienrat Altmann. Drama. <99 S.s 8". 'Iv. I. so Heidsicck, Antonie: Bruderzwist u. Frieden. Novelle. <120 S.s 8". '10. 1. — Richter, Oslo. Paul: Carl Mende. Drama. <90 S.s 8°. '10. 2. — Schmidt, Carl: Messala. Drama. <82 S.s 8". '09.10. 1. — Stcingast, Didier: Aus Fritz v. Forchtensteins Leben. Tagebuch, auszeichnungen. <72 S.s 8°. '09. 10. 1. — BolkSvcreinS-Bcrlag G. m. b. H. in M. Gladbach. PolkSdidliothek, apologetische. 8°. Jede Nr. n.n. —. ÜS <Partiepreise.s SS. Sittlich!!», die christlich!, (lo S.s (No.) I. Wannagat in Tilsit. <Nur direkt.s 12^ärm ° <är."l'. 032'8^)°^ 8°. ^ 3^ 60; siv/nllns ^rn.^—. 3S Ernst WaSinuth in Berlin. Wcidinannsche Buchst, in Berlin. <öb°257-28^in Autogr.s 33.SX28.S cm. 'IO. 2.40 Earl Winter s Nniv.-Buchh. in Heidelberg. «elow, Pros. vr. G. v.: Die politische Lage im Reich u. in Baden. <32 S.s gr. 8°. '10. ^ ^ < s ck ^ ^ pinnnren. S pnibonckr., 63 lnobtckr-, 12 Lbotolitb. u. 1 Dsxtbskt. <IV, 43 8 s S2,SXss,ö cm. '10. In I-einre.-Ssappe n.n. 60. — Fl,» tsktrserihksn vors ^.ke/oi rsite/«« ei/.e»t seiiÄ /e, A. Batst in Berlin. dlouutstistts, urtilleristiscbo. Vs, nnbrrorbliob golsitob v. 6su.- I.tzuin. 2. O. II. Hohne. Inbrg. 1910. 12 kirn. <tsr. 37. 84, 8 u. s 8. m. Abbilckgn. u. 7 lat.) gr. 8°. h 24. —; sineslns kirn. 2. SO Ulrich'sche Buchst, in Ricdlinge». Emmerich-Blätter. Studien zu den Visionen der gottsel. Anna Kath Emmerich. Hrsg. v. M. Schwägler. 15. Blatt. <S. 113 -120 s Lex.-8°. nun. —. 20 Union Deutsche BerlagSgesellschast in »tuttgart. Wirth, Albr.: Im Wandel der Jahrtausende. 27. Lsg. <S. 281—270 m. Abbildgn. u. I Tas.s 36X28,S cm. d —. SO Verzeichnis von Neuigkeiten, -ie in -icser Nummer zum erliennml angekiin-igt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. I) — Umschlag. B. BehrS Verlag in Berlin. 1956 3 Akd. 4 .k. Breitkopf L Härtel in Leipzig. 1948 IsL, Llsrs: Lt-uclieulröpks. III. Lä. 7. ^ukl. 4 .k; ^sb. 6 Buchhandlung Nationalverein in München. 1953. 1955 »Was ist liberal? 1 ^ 60 Deutsches Parteiwesen: Maier: Die Konservativen. 20 H. — Die Antisemiten. 20 «H. Rothschild: Die Sozialdemokratie. 20 H. Volks-Schriften für das liberale Deutschland: Lang: Was soll man der Jugend zu lesen geben? 20 -S. Grunsky: Preußen und das Neichstagswahlrecht. 16 H. Frauenschristen: Liechnewska: Warum muß die Frau Politik treiben? 60 H. Freudenberg: Was die Frauenbewegung erreicht hat. 50 H. Ohr: Vom Kampf der Jugend. 30 H. Schnell: Die wirtschaftlichen Grundlagen unserer Auslands politik. 30 H. Büro-Reform-Berlag in Berlin-Wilmersdorf. 1953 Lüro- uuä 6sgobskt,8-kskorlu 1910. Lokt 1 pro kplt,. 6 I. Sngelhorn in Stuttgart. 1963 *Engelhorns Allgemeine Roman-Bibliothek. XXVI. Jahrg. Bd. 15: Wiggin: Was sich in dem Gasthaus begab. 60 geb. 76 H. Wilhelm Engelmann in Leipzig. 1950. 1962 Der Li86udau. I. ^sllr§. 2. Lskt pro lrplt. 20 Carl Fromme Verlag in Wien. 1952 Germania, Akt.-Ges. f. Verlag «. Druckerei 1963 in Berlin. *Der Lvsn§s1i8ebs 6unä suk äor ^.ulrla^elzsnlk. 60 H. Curt Kabitzsch («. Lt über's Verlag) in Würzburg. 1967 Rudolf Kraut in Dresden. 1966 Robert Lutz in Stuttgart. 1966 *Keller: Optimismus. Ein Glaubensbekenntnis. 37. Aufl. Geb. 1 Gustav Moritz, Verlag in Halle a/L. 1949 Moritz: Halloren-Geschichten. IV. (Schluß-)Bdchn. 60 ->). R. vldenbourg in München. 1954 1964 60 H; ^U8ßad6 kür Lellülsr. 20 2. ^u6s§e. 6eb. es,. 9 260*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder