Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1910
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1910-02-14
Erscheinungsdatum
14.02.1910
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100214
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191002144
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100214
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1910
Monat
1910-02
Tag
1910-02-14
Ausgabe
Ausgabe 1910-02-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1910
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100214
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100214/28
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 36, 14. Februar 191». Wien IINÜ konrNnzen riir krü- Iiiill WillkllMlle. (/) Oemnäckst werkten ausgegeben: 6an6 II vr. w. 8Äf1Ilo!ä, 8t. Petersburg >Iacbricb1en über äen Aralsee unä äen unteren l^aul äes ^mu-varM bi8 2UM 17. ^abrbunäert. X4. 5.40, netto XX. 4.05, bür XX. 3.60. 6-rnci III ?rot. vr. Paul 8ctl>Vai'2:, beiprig IrLN IM Mittelalter. leil III XXit einer Kürte. XX. 4.80, netto XX. 3.60, bür XX. 3.20. Oie im unterreicbneten Verlage erscbeinenclen (Quellen- unä ^or8c!luntzen run uncl !<u1turl<unäe unter XXitwirkung von X/o/. X/-. O. X X//kX/>a>k, Oo7X//^o/// X/-o/ X/-. tp/ XaX//o/k/, §/. Xe/o/Ä-///^/ Xro/ X/-. <3. X/-oo^o///ro////, Xö/r/FL- -o/'F/ X/o/. X/'. X. Xo/'//o/de/', X/05/0//,' X/'. X. Xoe///no, Le/"//»/ X/v/. X)/. >4. Oo///'ak6', Xe///r/g,' X/". /(. X/e/o/'/oX, Xo///a/ig/ X/. X. Xo7>/'/7a, OX//r//ra/ X/"o/ X/'. O. X^a//^o, Xo///-///^/ X/"o/ X/'. O. X/o//^o, Xo///FL/>o/'F/ Xw/ X/". §. OÜ/////0/', /1t//7/o/ro/r/ X/-o/ X/-. /kt. XaXma/r/r, Xo/7/>/ / />o/ X/-. X. K/'o/so^mo/', Xo/V/// / X/c / Xai^6 SXo.?.;- -///^/ X/-o/. X/-. X XtaX/'/r/, Xo//^/F,' X/o/ X/". X. /ktoF^, XV. X/r. 4te//ao/, O/Xx^a/ X/o/ X/". X. Oöe/'- ////mme/', IP7e/r/ Oe//. Xa/ X/o/. X/-. / XaXxe/r, Xo/^/// />o/ X// X. §oX/n/k//, Xa//o,- Xw/ X/. X. />e//n'ae^, Xo///a/^/ Xw/. X/". X. §e/e^, XeX//r/ X/o/ X/-. (7. X. §o^/>iVkX X//ö///Fo/// X/o/. X/-. >t. §////«//, X^ex/aü/ X^o/. XV X Vo//mo7/e/', X/'esc/e/r/ Oe/r. Xa/ X/-o/. X/-. X. tpÄ^/re/', Oö7//7/Ko/r,' X/o/. X/". U^eu/e, Xtt/ia/^ //. <r. Xao//Fo/eXXe/ berausgegeben von Or. k 8tübe werkten im baute 4er nächsten Satire clurcti rablreicke, im Oruck ocier in Vorbereitung bekinitlicbe bsncle tort- gekükrt werclen, so ctsss eine clurcbaus glllcklicbe Entwickelung cles Onternekmens, clas allgemeine Zustimmung kancl, aut ^akre binsus ais gesickert gelten ktart. Om tür wertvolle, uns angebotene Arbeiten im kabmen ltisser Sammlung kaum ru scbakken, baden wir uns entscblossen, aucb Volkskunclllcbes uncl Kulturbistoriscbes in weiterem Omtang ru berüclcsicbtigen. Oas Onternebmen wirkt in erster binis cter Oescbicbte lter Orckkunkte ctienen. Oie blmgestaltung uncl Er weiterung rtss ursprünglicben Utels cter Sammlung entspricbt runäcbst scbon cter rstsscbe, ktsss clie weitaus meisten (Juellenwerlce rugleicb als lculturbistoriscbe Oolcumente von grossem Oebalt uncl >Vert in brage kommen. Tugleicb wünscben wir tür wertvolle, uns angebotene Arbeiten im kabmen ciieser Sammlung kaum ru scbakken uncl aucb Volkskunkllicbes uncl Kulturbistoriscbes in weiterem Umfang ru berüclcsicbtigen. /^ucb cliess Xbsicbt sollte im litel cier Sammlung ibren Xusktruclc kinclen. V^ir botten claclurcb ctie Arbeiten unserer Sammlung in clen Oienst weiterer Kreise ru stellen. >Vir teilen ctie sicber in Xussicbt stebenclen IVerlce, nack kten tabren cles brscbeinens georitnet, im blscbstebenkten mit. ^ugleick clürken wir scbon jetrt clsrauk binweisen, class cler weitere Xusbau cter Sammlung kturcb anclere uns in Xussickt gestellte Werke mit ktestimmtbeit ru erwarten ist. bortsetrungslisten nacbseben!
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1933
[4] - 1934
[5] - 1935
[6] - 1936
[7] - 1937
[8] - 1938
[9] - 1939
[10] - 1940
[11] - 1941
[12] - 1942
[13] - 1943
[14] - 1944
[15] - 1945
[16] - 1946
[17] - 1947
[18] - 1948
[19] - 1949
[20] - 1950
[21] - 1951
[22] - 1952
[23] - 1953
[24] - 1954
[25] - 1955
[26] - 1956
[27] - 1957
[28] - 1958
[29] - 1959
[30] - 1960
[31] - 1961
[32] - 1962
[33] - 1963
[34] - 1964
[35] - 1965
[36] - 1966
[37] - 1967
[38] - 1968
[39] - 1969
[40] - 1970
[41] - 1971
[42] - 1972
[43] - 1973
[44] - 1974
[45] - 1975
[46] - 1976
[47] - 1977
[48] - 1978
[49] - 1979
[50] - 1980
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite