Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-15
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 213, 15. September. Fertige Bücher. 4321 ^45427) Hum Schulwechsel bringen wir nachstehende bereits in Ostpreußen eingeführte Lehrbücher für den Handarbeit- Unterricht zur Lagcrkomplettierung in höfl. Erinnerung und bitten um thätigste Verwendung: Lehrbuch für den Handarbeit-Unterricht von U. Stobbc, Lehrerin der städtischen höheren Töchterschule und de» Lehrerinnen-Seminar», Mitglied der Prüfung»'Kommission zu Königsberg i/Pr. 6 Bogen, gr. 8°. — Mit 12 lithogr. Tafeln. Brosch. 3 ^ ord., 2-^25^. netto, 2 bar. Kart. 3 50 §». ord, 2 65 X netto, 2 ^ 40 bar u. 7/6, 14/12 rc. Uegetverzeichuis für den Handarbeit-Unterricht. Für den Gebrauch in Schulen entworfen von U. Stobbc. 1U Bog. gr. 8°. — Mit 10 lithogr. Tafeln. Kart. 80 L>. ord., 60 X netto, 55 ^ bar und 7/6, 14/12 rc. DaS Regelverzeichnis nur noch fest resp. bar, da Vorrat nur noch gering. Handbuch für Frauen-Arbeiten. Eine Anweisung in der Anfertigung der verschiedenen Arten der Stickerei, Strickerei, Häkelei, Passementerie rc., sowie in der Anfertigung von Kleidern und Confectionen. Illustriert mit 397 in den Text gedruckten Holzschnitten. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage, herausgegeben von Mathilde Clasen-Schmid. 18 Bgn. Brosch. 3 eleg. Orig.-Einband 4 Ikil In Rechnung mit 25N, bar mit 33HH Rabatt u. 7/6, 14/12 rc. --- Unverlangt versenden wir nichts. ^ Leipzig. Hoffman» L Ohnstein. Schalk-Kalender pro 1886. s45428l Die „Königsberger Hartung'sche Zeitung" vom 1. Septbr. schreibt: „In wunderhübsch verziertem Gewände präsentiert sich der Schalk unter den Kalendern, der »Schalkkalender für 1886« (Fr. Thiel in Berlin), vollgestopft mit Drolligkeiten in Wort und Bild für alle Freunde der Heiterkeit. Sein Preis beträgt nur 1 ^ und man wird zugeben, daß sich so viele gute Späße nicht billiger honorieren lassen." Ich bitte zu verlangen. Friedenau bei Berlin. Fr. Thiel. 8^" Dritte Auflage. s4542S^ In meinem Verlage erschien: Ehre. Roman von Gsstp Schubin. 1 Bd. 8°. Ca. 24 Bogen. Eleg. Ausstattung. Preis drosch. 4 ord.; eleg. geb. 5 ord. LL" Dritte vom Verfasser neu durch gesehene Auflage. "LA „Ehre" ist der erste und, wie allseitig anerkannt, der bisher hervorragendsteRoman Ossip Schubins, durch welchen der Verfasser seine allseitige Beliebtheit erlangt hat. „Ehre" wurde im Sommer d. I. im Pariser „Oaulois" veröffentlicht und die französische Buch ausgabe ist unter der Presse. „Ehre" er scheint nunmehr im dritten Neudruck und erbitte ich Ihre gef. dauernde Verwendung für das ungemein absatzfähige Werk. Bezugsbedingungen. Ich liefere in Rechnung mit 25 H,, gegen baar mit 33 zß gf, und 7/6. UL- Gebundene Exemplare liefern die Herren L. Staackmann in Leipzig und Friese L Lang in Wien zu Originalpreisen. Hochachtungsvoll Dresden, den 10. September 1885. Heinrich Minden. Zum Semesterwechsel. s45430s In meinem Verlage erschien: 8obosiäsvill, dsutsod und latsioisod ge kalbte äispouirsuäs Usbsrsiodt der Oioe- ronisedsu Llilouiaua und Lestiana. kreis 90 ord. Lebnsiäsivin, dis Uowerisodö dlaivetLt. 2. rluüags. kreis 2 75 ord. Diese beiden erläuternden Schriften werden von Gymnasialprimanern, welche zu bevorstehen dem Semester eine der beiden Ciceronischen Schriften sowie Homer lesen, ebenso von Stu dierenden und jungen Philologen gern gekauft und stelle ich Ihnen größere Partien behuss umsasscnder Versendung gern zur Verfügung. Hochachtungsvoll Hameln, 1. September 1885. Adolf Brecht. s4543l^ In meinem Verlage ist erschienen: Tschirch, P., der Rechenuuterricht in der Volksschule. Vorschläge zu einer Verein fachung dieses Unterrichts, nebst einer Anleitung zum Neben. 8°. 1881. Preis 1 20 H. mit 25U>. Martin, F-, Seminar-Direktor in Eisleben, die Psalmen Davids Kurze Erklärung von 54 ausgewählten Psalmen. Nebst einem Anhänge: vr. M. Luthers Sum marien. 8^. 1882. Preis 2 ^ ord. mit 25A>. Beides für Volksschullehrer wichtige Schrif ten. Ich bitte ä cond. verlangen zu wollen. Bunzlau, im September 1885. G. krcuschmcr, Verlags-Cto. II. lloepli in Auilunä. s45432s 8osdsn srsodisnen in meinem Verlage: ^nnuario dsl k. Isliluto dotameo äi Koma rsä. clal pro!'. 8,. kirotta. Luno ll. käse. 1. kreis 5 60 H. w. 20H>. Inba 1 t: llaooarini, Oontribu/ious allo Studio clsi oolori nsi vsgstali. LIit 1 Paket, kirotta, Ocmtrid. all' anatomia oomparata dslla koglia. I.: Olsaese. ülit 1 laksl. kirotta s Llaroatili, sui rapporti tra i vasi latioiksri sä il sistswa assiwilators nslle piants. Vom ladrgavg I. sind noob einige wenige Urplre. ä 28 mit 20 dH ru babsn. 6. kLUULUL, dironaiea Ckripolitann). Oiskgiii presi cku. 86^1221 äkll'untoro. 2. ^.utl. gr. 80. XV-215 8. Nit llolrsodn., einer Larts unä äsn klünsn der Hüten von Usngasi u. Oerna. 4 ^ ^lit 25^. In meiner Lammlung „Nannali llospli" ersodisu in der ,,8srie artistiva": kitlura llaliaua äal prok. lklelaui. 3 Ile. mit 112 rtbbildgn. u. 1 lcolor. kaksl. Llsg. geb. 6 mit 25dsi. Oie anderen Lände dieser Lerie snt- balten: ^roliitgttnrL Italiaug, äi /r. Nelani. 2 Lds. mit 142 ^dbildgn. Lieg. geb. 4 mit 25>)h. Leoltiirg, itallktiig, aiitlea s wodsrog, äi L.. Llslaui. k!in Ooppelbanä mit 82 il.dbildgo. Lieg. ged. 4 mit 25H>. leb bitte gek. ru verlangen. Uoebaodtnngsvoll Mailand, 10. Lsptsmbsr 1885. 0. lloe,>Ii. s45433sl Soeben ist in meinem Kommissions verlag erschienen: Mhwell. Trauerspiel in 5 Akten von Max Frhr. Schoultz von Ascheraden genannt de Terra. Preis 1 50 ^ ord., 1 15 netto. Die zur Handlung gehörige Musik ist von C. Mengewein komponiert. Nur Handlungen, welche Absatzfeld für diese Broschüre haben, wollen gef. verlangen. Wiesbaden, September 1885. Edmund Rodrian'S Hosbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder