Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-15
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
213, 15. September. Künftig erscheinende Bücher. 4329 f45473j Am 20. September bringe ich die zweite Auflage von Robert Deyschlag, Frauenlob. Gestalten weiblicher Anmuth und Schönheit im Costüm verschiedener Jahrhunderte. Folio. Prachtmappe. 20 ord., 50U u. 7/6. Ich sage meinen schönsten Dank für die gute Ausnahme, welche das prächtige Werk überall gesunden. Goethes Leben in Dildern von Waldemar Friedrich. wird in 10 bis 12 Tagen in Leipzig versandt,; der Tag der Ausgabe wird noch näher bekannt gegeben. Friedrich Adolf Ackermann, Kunstverlag in München, Ottostraße. Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek. j45474j BeiBestellungen, Kontinuations- angaben rc. bitte von jetzt an stets deutlich zu bemerken ob 1) I. oder II. Jahrgang, 2) broschiert oder gebunden gemeint ist. Ergebenst Stuttgart, 1885. I. Engelhorn. s45475j Demnächst erscheint: Boucher, Huet, Douchardou u. A. Photolithographische Reproductionen der interessantesten Stiche aus dem Kupferstichwerke des Gilles Demarteau. Ein Motivenwerk für Decorations-, Porzellan- und Leder maler,Zeichner, Lithographen,Bronce- waarenfabrikanten, Elfenbeinschnitzer, Bildhauer, Modelleure, sowie für alle, die sich des figürlichen Ornaments bedienen. 25 Blatt. Erste und zweite Lieferung. Preis pro Lieferung von je 5 Blatt 5 ^ ord. Die Tafeln sind in den Ateliers unseres Lütticher Hauses hergestellt. Es ist uns nie möglich gewesen, alle die zahlreichen L condition - Bestellungen auf unsere Novitäten zu effektuieren; doch werden die mit gleichzeitiger Barbestellung einlau senden möglichst stets berücksichtigt. Berlin, September 1885. CH. Clacsen L Cie., Buchhandlung für Architektur u. Kunstgewerbe. s45476j Trbje, Mtarif wird in den Tagen vom 20.—25. September d. I. in Leipzig durch Herrn F. Volckmar zur Auslieferung kommen. Ich bitte die geehrten Kollegen Ihre Herren Kommissionäre mit Anweisung betreffs Einlösung der Barpakete und Art der Zusen düng versehen zu wollen. Achtungsvoll Harburg a/E. Gustav Elkan. Uilli. LvAklmllilii in f45477j ln es,. 14 DaKsn vsrssnäs iov als lkort- sstrunK: Die liomtzrlsvlitzL Realien von krok. vr. L. Lucdüolr. Lritlvr Lkmck: Ois rsÜKiöss Ullä sittlisbs IVsItansobauunA clor bomsrisebsn Orisoüsn. 2vsits (8ol>luO) ^.btbsilunK: Dis bowsrissüs Osz'elwIoKis unä Otbiü. Kr. 8". Orsis 6 VorlisKenäs LbtsilnnK biiäst äso8el>Iuü äss IVsrüss; krübsr srssbisnsn: I. Lanä. ^Vslt unä I7atur. 1. LbtbsilunK: Oomsrisobs KosmoZrapbis unä OsoKrapüis. 1871. 6 2. ^vtbsiluuK: Ois ärsi Haturrsiebs. 1873. 6 II. Lauä. Osllsntlioliss unä privatss Osdsn. 1. ^btbsilunK: Das ökksntliobs Osdsn äsr Orisodsn im domsrisedsn 2sitaitsr. ^.uk OrunälvKs äsr domsrisodsn OisdtunKsn äarKsstslIt. 1881. 6 2. ^dtdsilunK: Oas krivatlsbsu. Nit Hakst. 1883. 5 III. Lanä. Ois rsliKiöss unä sittliods VVsItanssdauuvA äsr domsrisodsn Orisodsn. 1. ^.dtdeilunK: Lomsrisods döttsrlsdrs. 1884. 6 Oas domxlstts IVsrd vis gväsr sin- rslns öanä bsrv. gsä- Lbtsilung stsdsn ä oonä. Lur VsrkÜKun^ unä Vitts iod Kskäl- liKst vsrianKsn ru vollon; Vgrlangesttsl ünäsn 8is in ölauwburKs »Vadlrottst. 8is vsräs» kür äus Oanrs vis kür ssios sinrslnsn ll'sils gstrt, oaod VollsnäunK, bei 8odu>dibliotdsdsn vis untsr Odilo- IvKSn, Osdrsrn, Krsunäsn äsr doms- risodsn OiedtunKSN übsrdauxt, lsiodt radlrsiods »sus üdnsdmsr Lnäsn. OsipriK, 12. 8sptsmdör 1885. Will«. LnKslnuuui. Übersetzung-Anzeigen. 8. Imiixp'selio LuolitilliiälliiiK in "pübiiigoll. f45478) ln uossrsm VsrluKS virä eins autori- oisrts äsutsods lldsrsstriuuK vrscdsinen von Irg. K6M88N, kroksssor in Hsv-Vord, Or^anie (^llemisirx or km Illtroäuotioll in tli6 Ltullzl ok tds 0vnii)oullcl8 of Olli bon. Anffebotene Bücher. f45479j Lsppsl L Nilllsr in VVissbuäsu olksrisrsn u. srdittsn Osdot: Brauns, anatom. ^.tlas. 2. i^.ull. Nit srdl. Dsxt u. 11 aukKsroK. u. mit8tlll>. vsrsslrso. Xartsn. — Oiesro, Opsra guas supsrs., sä. Orsllius. 5 Oartss in 8 vot. Osx.-80. Kurier 1826 —1833. llldkrrbä. — Natsri8sds8 unä rowant. Osutsodtanä. 10 11s. Kplt. lllbkrrva. f45480j Ois 0oinmi88ion8- ». Lxport-Oiisli- lianäluiiK N. Usukslä in Lsrtin 8. IV. Loekstr. 3 oüsrisrt in nsnsn Lxemplarsn: 1 Noäsrns Olaswalgrsi. 20 Ltatt Kr. tkot. LbotoKrapüissn naoli OiKinalsn von 8el> vinä, 8sitr, 2sotesr, öirtemaisr u. a. m. Nünsiisll. (35 orä.), k. 15 I8svvillä, N.v.,RaäirnnK6ll. 2.4.UÜ. Karls- ruüs. LIsK. Ksb. k. 6 ^l. 1 Lus Oarmsn 8/lvus WniArsivb. 2 ^uü. OxrK. 1883. (5 orä.), k. 2 1 8sÜL8tsr, N., äu.8 8/stsm äsr Kunst«. 2. 4.UÜ. OsipriK 1885. (6 orä.), kür 2 40 V 1 8z^äov, ä.v., 6usb äsr Ounskrau. Iltnstr. kraotitausK. I-sipriK 1884. KIsK. OriK.- Onväbä. (12 orä.), k. 5 1 Illustr. Konvsrsationstsxitron. 3. ^uü. 8Oäs. u. 28upplbäs. — 10 6äs.ü1bkrLtiä. (209 50 X orä.), k. 60 ^ j4548i) Aug. Gottheit in Berlin 0. 27. offeriert: 1 Kugler, Handbuch der Kunstgeschichte. 1842. — 1 Waagen, Kunstwerke u. Künstler in England u. Paris. 3 Bde. 1837. — 1 Henrici, die Kupferstichkunst u. d. Stahl stich. 1834. — 1 Gessert, Geschichte d. Glas malerei. 1839. — 1 Hoffmann, I. W., Ge schichte der Stadt Magdeburg. 3 Bde. Mit vielen Stahl- u. Steinstichen. 1845. 1 Os wonitsur ssorsd ou tablsau äs ta oour äs Napotbon, äs kon saraetörs, st äs 8S8 NKSN8. Oonäon u. karis. 1814. — 1 Ibisrs, Ilistoirs äs tu rövolution krany 8 Vots. Ilt. karis 1853. Alles gebunden und sehr gut erhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder