39, 17. Februar 1896. Fertige Bücher. 995 Iriedrich Weweg L Sohn in IZraunschweiq. As8088s Soeben erschien: Alüü'er, W., Die Sthisssmasthinen, ihre Konstruktionsprinzipien, so wie ihre Entwickelung und Anordnung. Nebst einem Anhänge: Die Indikatoren und die Indikatordiagramme und gesetzliche Bestimmungen, betreffend Anlage. Betrieb und Untersuchung von. Schiffsdampfkesseln (Auszug) Ein Handbuch für Maschinisten nnd Offiziere der Handels marine. Zweite, teilweise veränderte und erweiterte Auflage. Mit 150 eingedruckten Abbildungen. 80. Geh. 5 ord, 3 75 netto; geb. 5 75 H ord, 4 35 H netto. Freiexempl. 6-s-1. Geb. exkl. Einband des Freiexemplars. AM- Daß Müller's kleines Handbuch über die Schiffsniaschinen eine Lücke in der über diesen Gegenstand spärlich vorhandenen Litteratur aussüllt, beweist der verhältnismäßig rasche Absatz der ersten Auflage des Buches. — Von gleicher Ten denz wie E. F. Scholl's „Führer des Maschinisten", kann das Merkchen als ein Seitenstück, bez. als Ergänzung zu diesem bereits in elf starken Auflagen verbreiteten und auf das Vorteilhafteste bekannten praktischen Hand- und Hilfsbuch empfohlen werden. Durch die in der vorliegenden zweiten, teilweise veränderten und er weiterten Auflage in noch größerem Umfange beigegebenen zahlreichen erläuternden Abbildungen wird die Brauchbarkeit des Buches wesentlich erhöht. Wir bitten um thätige Verwendung. Braun schweig, im Februar 1896. Friedr. Vieweg L Sohn. M8040s 8osbsn srsobisn: L,6869.r6li68 ou Minier^ Olt tli6 bnsis ok n kistussl Olasbiliesüon os!Iiö pDlioMe Dr. L. llaL86, Dirsotor ol tbs Koz'al Liamsss Llussum. killt. II. >VltIl 8 oolol'. k1ilt68. kreis: 2^8. sb. ord. Hisse engl. Ausgabe der bekannten Uaass'sobsn Nimior/-Korsobungsn wurde auk Anregung, versobisdsnsr ausländisobsr korsober veranstaltet, nncl wird clas Luob dadurob Verbreitung in allen den Kreisen tindsn, welobsn classslbs wegen niobt genügender Kenntnis» äsr deutsobsn Lpraobe unrugängliob war. Das Werk srsebsint in 150 numerierten kxewplarsn nncl kann tob classolbo ans- nabinslos nur bar abgodon. Handlungen, clis mit ausländ. Instituten, Libliotbsksn sto. in Verbindung sieben, bitte'iob (das lluok xu olksrisrsn. krospskte in engl. Lpraebs sieben in massiger /abl ru Diensten. Agenten tür Kngland sind: Laillisrs, 'kindall u. Oo., Donclou IV.0. Hing William Ltrsst. X 0 e It' 8 ZpraoilMrer Freiexemplare 11/10 (auvb gsmisobt). s3555s orcl. no. Dar ./cl r>snt8ob. 1.20—.80—.70 Lranriösisok. 14. Vuü. 1.80 1.20 1.10 Lng1i8vb.14.Vull.Lart. 1.30 —.90 —.80 Itsltonieob. 7. Vull. 1.20 - .80—.70 Lpanlsod. 5. Vutl. 1.20—.80—.70 kortngieswob. 2. Vutl. 2.50 1.70 1.50 Ho11än<li8od. 3. Vuü. 1.50 1. .90 vänisod. 3. Vuü. 1.50 1. .90 8vbrvsäi8ob. 2. Voll. 1.50 1. .90 Löbrnieob. 2. <tukl. 1.50 1. .90 Ilngnriscrb. 2. Vuü. 1.50 1. .90 kolnisob. 2. Voll. Kart. 2.25 1.50 1.35 Lnssisod. 3. Vuü. 2.50 1.70 1.50 Serbisob. 2.— 1.50 1.35 lürkisob. 2. Vuü. 2.50 1.70 1.50 I4ongrisodi8ob. 3.Vuü. 2.50 1.70 1.50 V,rabi8vd. 2.50 1.70 1.50 ksreisob. 3.— 2.— 1.80 dapanlecrb. 4.— 2.70 2.40 Obinosiood. 5 — 3.75 3.35 Lnabill. 3.— 2.25 2.— LblgolLnclieob. 1.20—.90—.80 Kleiner 'UörterselintL (s/stematisob geordneteVokabnlarien): Lrun2ö8i8ok. Lnglisob. Italtsniook. Spantsob. Lussieob. orcl. no. Dar V7 —.60 —.45 —.40 —.60—.45 -.40 —.60-.45—.40 —.75 —.55 —.50 1. .75 -.70 'kn8elltzul>iie1ltzi' der Lnnäel8irorr68xonä6H2 von k. Dool Il-Z.l 1ktt88^ 1 ^ Vont8ob, Lrarwömsob, Lnglieob, Italionisob, Lpanisob, Hollänclisob, kortngisstsob, gebunden, kolntsob, geb, ä 2 ^ 50 ^ ord., 1 90 -Z no., 1 .//! 75 bar: U.N88i8ob geb. 3 orcl., 2 ^ 25 no., 2 ^ bar. krsisxsmplars 11/10 (auob gsmisobt). l>rs8den. 0. Looll's VerlnF (». kblsrs L Oo.). (8171s Loebsn srsobien der Istxts Land des im dabre 1893 begonnenen Oackvx silnetiitz eritlwlivn« lomaurik! «veltzsin« flu«ni, rutnotritionibu8 illu8tr»k>i»i, expoiiit in kvntitieio 8omiiun iu Vittienna v. v. Hönrious U3,riü ?62iiklili. 4 Ilde. 16 kr. — 17nr fest resp. bar. — ib008<;l>tzl' L 6o. ill ko IN. 136*