11052 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 248, 23. Oktober 1907. Voael-Kalender Z) Zur Einführung in unsre heimische Vogelwelt. Heraus gegeben von Professor Hanns Fechner. Versaßt von Otto Kleinschmidt. Mit zahlreichen vielfarbigen Stein- Zeichnungen von Berthold Clauß Preis 2 Mark 50 Pfennige. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°!», gegen bar 33'>, und 11 >10 ^ conckilion kann ich nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern. ^>ie verkleinerte Wiedergabe des bunten Titels aus der zweiten Amschlagseite dieser Nummer zeigt schon, daß es sich hier um eine ganz neue originelle Erscheinung handelt. Es wird ein ganz neuer Weg betreten, unsre Jugend und überhaupt jeden, der Freude an der Natur hat, in die Welt unsrer Singvögel in Garten und Wald einzusühren. Das Buch ist kein Kalender im Sinne des Wortes, sondern bietet eine ZusammenstellunZcher wichtigsten Vorgänge der Vogel welt in jedem Monat. Durch die glückliche Vereinigung eines unsrer bedeutendsten Ornithologen mit einem sehr begabten jungen Künstler, die von dem Heraus geber sür die Ausführung gewonnen worden sind, ist hier etwas Musterhaftes geschaffen worden, ein Werk, das sowohl wissenschaftlich wie künstlerisch den weitesten Ansprüchen genügen wird. Am den Leser nicht zu ermüden, werden in diesem Kalender zunächst nur einige Gestalten aus dem reichen einheimischen Vogelleben bzw. Singvogelleben vorgeführt. Eine Anleitung zu erfolgreichem Beobachten der Vogelwelt und zu wirksamem Vogelschutz wird damit möglichst verflochten; denn der Vogelkalender soll vor allem dazu anregen, unsre heimischen Sänger in der Natur draußen zu erkennen, sich ihrer zu freuen und mit dazu beizutragen, daß sie unseren Wäldern und Gärten erhalten bleiben. Der Kalender hat unbegrenzte Abnehmerkreise, und ich hoffe, auf Ihre rege Tätigkeit für das Unternehmen, das fortgesetzt werden soll, rechnen zu dürfen. Das Buch darf auch auf dem Weihnachtstische keines deutschen Knaben fehlen. Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig