^ 248, 23. Oktober 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 11049 krsun L 8clineiäer in ^ünclien. In unssrm Verlags ist soeben srsobisnsn: von Rudert von ^uk8e88. — 2Iit 67 Illustratiouou von Rossel er. — 63 Koitsu Oktav. — Lieg. gsbuuäsn. kreis: ^ 2.— ord., ^ 1.50 ä oond., ^ 1.40 isst, ^ 1.30 bar. — Io kartisu: 7 Lxswpl. ^ 8.40 bar. dedsr aktive und passive krsund des lustigen Vlgjüworks bat seine belle krsude an äisssn köstlicben Versen, in denen der eobts Rimrod und der grimme 8onntagsjässr, der spitabübisobs Lavksl und der soblaus kuobs — Kurs, alle die Ldelsu Osstaltsn aus IVald und ksld auktrstsn und manob praktisobss IVort in lustigem Leim knapp gskasst ist. Lin Lüoblsin, dein inan init gutem Oswisssn tür alle dsutsobsn lägsrkrsiss sin . IVeidmannsbsil!" auruksn kann. Loobaebtungsvoll NünedkL, 21. Olrlobör 1907. Kraun L 8ckne!äer. Preis 50 Pfennig das Heft Vierteljährlich Mark 1.50 Bezugsbedingungen: bar mit 40 Prozent Rabatt, Remissions recht innerhalb dreier Monate Bei einer Kvntimiativn von 10 Exempl. 50 Prvz. Rabatt Ullstein L co, öerlin 5W esoiinnn Ambrosius Nrirtli in L,6ip2iA. T> In den letatrn v/oobsn wurden naob den singsgangsnsn Lestelluogsn versandt: 2ei1sclirif1 lür snxeivsncile p^ctioloxie unU p8^cdoIo§l8cke 8smmel- 1or8LllUN^. 2ugleieb Organ des Instituts kür angewandte ks^obologis und ps^ebologisebs Laiuinelkorsebung. kerausgsgsbsn von IVilliarn Ltsrn und Otto Liprnann. 6 Rekte bilden einen Land, der 38 Logen stark werden soll. kreis des Landes 20.— Oie 2eitsobr!kt ist eins Lortsstaung der bisbsr srsebiensnsn .Leiträge aur ks^obo- logis der Aussage" und beabsiobtigt dis Lsarbsitung pszeobologisobsr kroblsme unter besonderer Lerüeksicbtigung der Verwertbarkeit kür anderweitige praktisobs und wisssn- sebaktliebs kragsstellungso. In erster Linie kommen dabei in Lstraobt: kroblsme der kädagogik, keobtspüsge, ks^obopatbologis einerseits, der Oesobiebtswissevsobakt, 8praob- wissensobakt, iistbetik anderseits, soweit sie auk dem IVsgs exakt ps^obologisober klstbodik gskördert werden können. Die 2sitsobrikt entbält ^bbavdluneen, 8ammslbsriobts, Mitteilungen und Raobriobtso. Las erste Ooppelbskt wurde bedingt naob den singegangenen Lsstellungen ver sandt. Linaelprsis 8.—. lob bitte es aur Lortsstaung an dis bisberigen Lsaiebsr von Lterns Lsiträgen aur ks^obologis der Aussage au senden, aber auob an weiters Interessenten. krospskts kostsnkrsl. 81ern, Olsrs und ^VMism. iVlono^rspdien Uder clie 8eeli8cke k^nl- tvickelunx de8 tiinUe8. I. Oie Kin<jer8prscde. Line xs^obologisebs und spraebtbsorotisobs Ilntsrsuebuug. VII, 394 Leiten. 11.—, gebunden ^ 12.— Oie Monograpbisn gelten dem noob sobullosen Linde, bssobränksn aber bisr niobt dis Lstraebtung auk die ersten drei Lebsnsjabre, sondern sobliessen auob dis näobstsn labrs bis rum seobstsn mit sin. Die Orundlags bilden dis ^ukaeiobvungen, dis das LItsrnpaar 8tsrn über seine eigenen Linder gsmaobt bat. Hierbei wurde niobt ein sobsmatisobss Vsrkabrsn an- gswsndst, wie es a. L. kreier tat, indem er morgens, mittags und abends seinen 8obn aweeks Lisksrung von Material bsobaobtsts; denn das Lioderstubenleben bot unaäbligs Oelsgenboitsn, um dis Lntwickslung der kleinen 8eslsn in jeder Livsiobt, in 8praobe, 8pisl, Obaraktsr, lntslligsna, Oekübl und iknsobauung, Luvstbstätigung usw. au vsrkolgen und au ilxisrsn. Raob dem gegenwärtigen klan sollen dis an Lmkavg ssbr vsrsobiedsnen Mono- grapbisn kolgsnds kbsmata bebandeln: Lis Linderspraobs; Lrinnerung und Aussage in der ersten Lindbsit; Lind und Lild; das 8pisl des Lindes, IVillens- und Osmütslsbsn; Lenken und IVeltansobauuvg. — krospskts kostsrrkrsl. Mebrbsdark bitte au verlangen. v°° ciiiile! ÜÜökklÜlIölE °° °° - n° ^ 1ÜÜ EX6H!?IklI'8. tchnx. ll 2 cr üüülll, Ilüllök öllkkllllill!! Li ». l>. t-limr O-eMl. Börsenblatt für den Deutschen Buchbandel, ri. Jahrgang. 1441