AL 248, 23. Oktober 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11041 N 8oeben §elnn§te rur Au8§abe: kilekt 2 lZes XI. ^akr^an^s der vbtilSOH XlidlSI mvObbOMBIOdl tt Illustrierle Monal8Üekte kür moderne Malerei und klaslilr, Lreü11elLlur,^VoIinun§8lLUN8t u. Irün8l1eri8eüe krauenardellen l-elcbbslti^le unä vornebm8te 2eit8cbritt tür nngevvanclle Kun8l mit nacbstekenclem lnbalt: ------ Künstlsriscbe ssbokozrspbien von diicobä pBtt8cBBlv-kBlrbidi 29 teils ganzseitige Illustrationen uncl 2 Beilagen Text von Robert 6 reu er. Oie Illustrationen sincl Lilcinisse bekannter Bersönliebkeiten, wie: franr bangdeinrlvli, Karl bamdreokt, Oeorg ltlrtli, 4nna Uiitlieslu», fritr krler, ^lexanäer Xoeli, Hermann ^utlieslus, frltr 4ug. Xsuldsoli, U. u. 0. kl. Soliilllngs etc. etv. ki'ckileklui'en, Innenrsume unä vekslls, Linrslmöbel, veleucktungsköfpef etc. von Lampbell L pulllcb, 4rckitel<1en, Berlin mit 42 teils ganzseitigen Illuslrationen uncl I Beilage. Oie Kopenbagener Bs^ence-Bsbrik „4Iuminia" mit l l Illustrationen. Texte: „Originalität". Von Wilkelm lAickel. „Oie gute alte 2eit — uncl Wir". Von T. W. Brecit. „Tin Nabnwort an Trben". Von Bickarcl 8ckaulcal. La. 90 8ei1en mit über 82 IIIu8trstionen unä 3 Beilagen. ?rei8 einzeln /tl. 2.50. ttaIbMbr8abonnement lVI. 12.— orä. Die Qualität un3erer ^eitscbrift bietet vorrü^Iicbe Ausgicbten sut brböbun§ Ibrer Kontinuation. kabatt pro^re88iv stei^enä. VTUTX08 - .4X8'IVtI.T LTBXLdlvBir KÖLN -x OLIilNSTXVT 6eor§ Weimer Verlag, kerlin vv. 35. Losben srsobiso: Klliikiillniikliillllilis iinkl Noclkcliillliillliiiis. Silrzerlliiil Wll »MvenüMilS. 2tvei alruäsm^Lbs ^68treä6n gsbalten in äer Tlula äer Bauäelsboebsebnle Berlin von äem Rektor äer LtanäelslioeliZeliulo vr. j. ^s8lrow, Broksssor äer Ltaatswisssosobaktsn. Breis gebettet ..S 1.— orcl., ^ —.75 netto. idlur aut Verlangen! — —- lob kann nur sebr massig L eooä. lielsrn unä bitte äesbalb, lsäiglicb bei Xussiobt auk Xbsatr ru bsstsllen. Berlin, clen 21. Obtobsr 1907. für ksvemberi In 4. verb. Auflage soeben erschienen: Nix, I>. Httiiiililll, 8. Wieütrskhcil iiii Ailscits. Lin Trost beim Verluste geliebter Angehörigen. 131 Seiten eleg. geb. ord. ^ 1.—, netto ^ —.75. Auf 12 — 1 frei. Gibt es ein Wiedersehen? Werden wir uns im Jenseits Wiedersehen? Tiefe Frage trilt beim Verluste geliebter Angehörigen immer wieder in den Vorder grund, und die größten Anstrengungen weiden gemacht, die Geheimnisse jenseits des Grabes zu entschleiern, anstatt die Lösung in dem uns zunächst liegenden — in dem Trost, den uns die Religion erteilt, und in dem Glauben an den Allmächtigen, der unsere irdische Laufbahn lenkt, zu suchen. Das Büchlein gibt hierüber ganz über raschende Aufklärungen. Bitten umgehend zu verlangen. F. A. Sulher'fche Verl.-Luchh., Würzburg. 1439 Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang.