^ 248. 23. Oktober 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d, Lischt!. Buchhandel. 11039 vietm»'s»e verlagrvucdbsnaiung, cveoasr lveicbrr, Leiprig „ . . . Das Werk ist unseres Wissens das erste brauchbare Buch, das den Beginn der Entwickelung der Persönlichkeit Bismarcks schildert. Es fehlte bisher — abgesehen von kleineren Arbeiten — an einem solchen Werke. Wan wird in diesem Buche viel Neues finden, Bismarck wird in ihm allen denen, die nur die Taten seiner Mannes- jahre kennen, bedeutend näher gerückt, der Bismarcksche Lharakter wird durch die Forschungen Wolfs in ein Helles Licht gezogen. Das Buch ist eins der inter essantesten, welche in letzter Zeit auf dem politischen Büchermarkt erschienen sind und kann daher zur Anschaffung nur empfohlen werden." posener Zeitung, 23. Juli l907. „Diese Andeutungen mögen genügen, um aus die Bedeutung des einzigen Buches vom jungen Aismarck hinzuweisen. Ks fesselt jeden, der für die Heldengestalt des ersten Kanzlers Verständnis besitzt und nähere Bekanntschaft mit seiner H»ersönkich- keit machen wist. Gleichzeitig enthüllt es auch die wirtschaftlichen und politischen Ideen, die um die Mitte des sß. Jahrhunderts in den konservativen Kreisen Preußens lebten und die sowohl für Bismarcks Staatskunst als auch für das Programm der konservativen Partei als Grundlage gedient haben." Leipziger Neueste Nachrichten, 30. Juli sßO?. Mezugsöedingungen: In Wechnnng: 25°/», gegen bar 50°/o. Partie: 11/10. Für das Weihnachtslager liefere ich s gebundenes Exemplar mit H0"/<, gegen bar und bitte, verlangen zu wollen. r 1438»