422 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. g, 13. Januar 1904. ^ DerlandMkilmig einer Berliner Buchhandlung wird zum sofortigen Antritt ein erfahre ner Expedient gesucht, der in ähn lichen Stellungen bereits tätig ge wesen und an selbständiges Arbeiten gewöhnt ist. Es wird nur auf einen Buchhändler reflektiert, dem beste Empfehlungen zur Seite stehen und der im Propagandawesen sowie womöglich auch im modernen Antiquariat mehr jährige Erfahrungen besitzt. Ange bote befördert mit Aufschrift Vcr- sandbuchhandlinig 1063 Herr K. F. Laeel 15, Aüreli6r8trg,886. ^kaäsin. Luobb. O. kV Lsnclorü'. /Xuxlunli. Dtreebt (Llollancl). 6. D. D. Breijer. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. auch für Nichtmitglieder des Vörsenvereins nur 10 H pro Zeile. Ein erfahr. Buchhdlr., der bereits längere Zeit selbst, war u. m. allen im Buchh. vor kommend. Arbeit, oollk. vertraut ist, sucht, gestützt a. gute Zeugn., z. Nemissionszeit Aus hilfeposten i. Verl. od. Sort. bei mäß. Anspr. Neg.-Vez. Wiesbaden bevorzugt. Gef. Angeb. u. k. TV. 100 hauptpostl. Wiesbaden erb. Verlagsgehilfe, 31 Jahre alt, bisher 11 Jahre in einem Kunstverlage Münchens tätig, sucht wegen Geschäftsveränderung bis Anfang April ähnlichen Posten. Gef. An gebote unter Nr. 107 befördert die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Kür Bayern. Buchhändler, 26 I., militärfr., verheir., musikal-, z. Z. i. Wissenschaft!. Sortiment i. bayr. Universitätsstadt, sucht z. 1. April dauernden Posten, mögl. in Buch- oder Musikverlag. Gef. Angebote u. A 123 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Gehilfe, in ungekünd. Stellg., 26 I. alt, Papier- und Schreibwarenbranche durchaus vertr., sucht, gestützt auf gute Zeugn., z. 1 April d. I. Stellung als Geschäftsführer. Für ält. Herren, die sich z. entlasten wünschen, od. Witwen, d. f. ihre Handlg. e. geign. Kraft gebrauchen, würde sich derselbe besonders Angebote unter kV V. ^ 92 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Zum 1. April d. I. sucht Gehilfe, Mitte Zwanzig, militärfrei und in ungekündigter Stellung, mit allen Sortiments-Arbeiten vertraut, anderweitig Engagement. Gef. Angebote unter k. V. chji 121 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. iMilke. Lueliliäiidler. 28 dadre alt. 8ucti1 tül' 8okoi't Au8tii!f8p08ten 1171 801 ti- in6nt. Oetialß 120 AiiAedote untei' 0. L. 122 an die 6r68e1lätt88t6ll6 d. Lör86I1V61'6il18. Für einen gewandten und erfahrenen Herrn mit vorzügl. Zeugnissen suche ich einen besseren Posten im Verlag oder Sortiment. Antritt 1. April. Berlin 87V. 47. Franz Wunder. an Derrn D. Lae88e1 60mm.-6e8eb. 2urn 1. Februar 1904 8 uoll 6 ieb kür einen meiner Oebilken, äer weiterer ^.u8kunkt bin ieb gern bereit. Döbeln. Oarl Leliiuiät's Luobk. (Derm. laobe). 25jähriger, militärfreier Sortimentsgehilfe sucht baldigst dauernde Stellung in leb haftem Sortiment. Gef. Angebote unter 2. 24, Stuttgart, hauptpostlagernd erbeten. Zum 1. April od. später sucht erfahrener Gehilfe, 33 Jahre alt, evang., unverheiratet, dauernde Stel lung im Sortiment oder Verlag. die Geschäftsstelle des V.-V. l^eben88lellun8 Spuckt. Luä. Leebtolä, dualer, tüektL§6r dekilke, Für tüchtigen Gehilfen wird per bald Stellung ^ur Aushilfe bei O.-M.-Arbeiten Vermischte ^n;eig.en. Disponenden zur O.-M. 1904 von unserem gesamten Verlag ausnahmslos nicht gestattet. Nemittenden haben bis 30. April einschl. in der Hand unseres Herrn Kommissionärs zu sein, bei Firmen im Ausland sind die Be stimmungen der Verkehrsordnung maßgebend. — Später eintreffende Sendungen nehmen wir nicht mehr an. Dresden, Januar 1904. Ernst Beutelspacher L Eo. (vormals C. E. Dietze) kerliner rirma H. Larsäork, Berlin 7V. 30. Manuskripte kleinerer, populär - wissensekaktlicber Werke aus allen Oebieten ru Kaufen §68uck1. Oek. Angebote unter 99 an clie Oescbaklsslelle ä. Lörsenvereins erb. km /«illlllK- Ml! MsekiMii-MM. riclitoto weiter eine,- cler V0I-- nelim8ten iZeulsclien litei-si-i- scken ^klienZeselkclisflen rum I. Olrlobei- ä. 3. äis teitulig kinek lileiMvIikii D«Ksb8gK88ll86llgft 0k8gin1vkstse1iiiig kinkk ks8l8N kiiM ausgexeiebnete gesellsebaktliebe Position. F.nkragen unter X. X. 2. 118 an äie 0esebäktsstelle äes L.-V.