Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-18
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
590 Gehilfen- und Leyrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. ^ IS, 18. Januar 1904. Dauernde Stellung im Verlage sucht tüchtige und üewührlc Kraft zum t. Äprit d. Z.. euent. frulier. Suchender, geterntcr Sortimenter, Mitte 30 er, mit umfalseuder Litduug, irpiüfentations- fahig, ist gewandter Korrespondent und im Äntorenoerkestr spersoulich n. schrist- tichi, Herstellung, Vertrieb, überhaupt in allen »kriegerischen Disziplinen, ein- schlicüiich doppelter Änchführnng, wie anch im Sortiment durchaus strm. Seit Jahren in leitenden, verant wortungsvollen Stellungen, besitzt Se- treffcnder Dispolitionsgabe, grobes Än- passnngsvermögen, ist inr Vertretung des Lhefs geeignet nnd Han» lich bezüglich Lefühignng »nd Vertrauenswürdigkeit durch vorzügliche Zrngniste u. Vefercnfcn answeisen. Derselbe eignet sich auch für die Veite. Gef. Anfragen unter L. k. 0. ü 1 befördert 3. Dennerlein in München, Dachanerstrabe 33. Verla^8§ekilfe, 688l!ligss8su'tisei' - Ikiltiades. Gewandter, tüchtiger Sortimenter, 29 Jahre alt, evang., militärfrei, im Besitze des Einj.- Freiw. Zeugnisses, sucht zum 1. April d. I. einen Posten, der möglichst dauernd besetzt werden soll. Zurzeit sich in ungetündigter Stellung befindend, besitzt derselbe Erfahrung in allen 'Arbeiten des Buch- u. Kuusthandels, die durch eine zehnjährige Praxis in ange sehenen Firmen erworben wurde. Beste Zeugnisse stehen zur Verfügung. Gef. Angebote unter chp 145 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Für einen tücht., fleiß., mit Umsicht und und Zeitungswesen (Propaganda» erf., suche ich Stellung i. Verlag, die ihm Gelegen heit gibt, sich a. d. Gebiet der Herstellung Kenntn. zu erwerben. Gef. Angebote erbitte unter U. 8. 24 an Leipzig. L. Staackmann. Zum 1. April a. e. sucht tüchtiger, militär freier, katholischer Gehilfe, 22 Jahre alt, gestützt auf gute Zeugnisse, Stellung im Gef. Angebote unter U. V. 317, haupt postlagernd Karlsruhe. Rußland. Zum 1. April 1904, event. später, sucht in Rußland Stellung. Suchender befindet sich z. Zt. in ungetündigter Stellung in hoch angesehenem, wissenschaftlichem Sortiment Norddeutschlands, besitzt neben guten fran zösischen auch einige englische und russische sch ästs stelle des V.-V. erbeten. zum 1. April entsprechende Stellung im Verlage. Suchender bekleidet z. Z. die erste Gehilfenstelle in einer der größten schle sischen Firmen. Antiquar, 6er üb. 8. 8Mr. lätiZIceit i. kucb- banüel vorrii§>. XeuZn. gufvvei'8t, 8uckt rmn I. ^pril 06er 8püter 8teII»n§. Im Hu8>ancl erworbene 8procb><eiintin88e i. kn§I. u. ?rnnr., Initiative u. latkraft vorbanüen. — stu8>anü bevorrat, üocb nickt keüin§un§. Oek. ^n§ebote unter 8. 8. 190 a. 6.6e8cbäft88t. 6. K V. Ich suche für meinen ersten Gehilfen einen ersten Gehilfenposten in lebhaftem Sorti- tüchtigen Arbeiter mit selbständigerJnitiative und guten Sprachkenntnissen sehr empfehlen. Dresden-A. Carl Tittmann, in größerem süddeutschen Verlage tätig, ver fügt über eine vorzügliche buchhändlerische Bildung, besitzt Sprachkenntnisse und ist flotter Stenograph. Prima-Zeugnisse und die Geschäftsstelle des B.-V. für felp2>§! 1^0. 175 an äis 068ebäkt,88t6ll6 ck. L.-V. Leipzig. — Hausbes., 26 I.. verh., durch aus selbständ., in all. vorkomm. Arb.d. Buchh. gut bew., s.z.wirkl.Entl.d. ChefsVertrauensst. a. Kassier, od. Buchh. Antr. ev. sofort. Gef. Ang. erb. u. 176 a. d. Geschäftsst. d. B.-V. vr. pkN., im höheren Schuldienst tätig, der Beruf wechseln will, Germanist, 34 Jahre, evang., unverheiratet, repräsentationsfähig, sucht zu Ostern oder später seinem Bildungsgänge entspr. Lebensstellung, z. B. in Verlagsuntern., Mitarbeiter an Ztg. od. Zeitschr. Beteil. mit Kapit. möglich. Vorz. Zeugn. u. Refer. z. Vers. Gef. An gebote unter L. v. 1068 an Rudolf Mosse in Eöln. Zum^ 1. A^iril d. I. sucht Gehilfe, Mitte Gef. Angebote un?er 121 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Für einen gewandten und erfahrenen Herrn mit vorzügl. Zeugnissen suche ich einen besseren Posten im Verlag oder Sortiment. Antritt 1. April. Berlin 8^. 47. Kranz Wunder. Osüilke, 24 ckaürs alt, mit 5 Lemest.er IInivsrsitätsbiläunA, sueüt sokort oäsr später äausrnäs LtellunA im Lortiment mit 60—80 ^ ^ntan§8A6Üalt. Ret. ^.nAkdote Lu rieütsn unter 222, IbelrlapostlaAernä Nüneüen. Lrstsr LortirusutsAslr. irr anAeseb. IisIpLiA. lk'lrma, trülisr bereits iru Vsr- 1a§ tätlA, suebt -rum 1. ^.pril, ocler später, lustruLt. Stellung iru Verlag, ruÖKl. k. Rerstelluu^surb. Ost. u. Obiüre ^ 179 a. ä. Oesob.-Lt. ä. L.-V. lltimischte 0-A. 1904. Stuttgart, deu 16. Januar 1904. E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung. Erwin Naegele Verlag. Unsere Remittendenfakturen O.-M. 1904 gelangten heute an alle Firmen, mit denen wir in Rechnung stehen, zur Versendung. Handlungen, die wider Erwarten nicht be rücksichtigt sein sollten, bitten wir zu re klamieren, da^ wir genaue Einhaltung der getroffenen Bestimmungen unbedingt ver langen müssen. Leipzig, den 15. Januar 1904. Friedrich Brandstetter. Otto Holtzes Nachfolger. Zur gef. Kenntnis, daß ich dieses Jahr keine Disponenden gestatten kann. Wien. E. W. Stern (Buchh. L. Rosner Verlag,. Im Verlagsbuchhändler-Viertcl Berlins, zwischen Potsdamer und Anhalter Bahnhof, ist ein schöner, neugebauter Laden mit gro ßem Schaufenster, für Gas und elektrische Beleuchtung, nebst anschließender Wohnung, sowie Hellem, großem Keller als Lagerraum, sogleich zu vermiethen. Preis nur 1250 Passend für Bnch-, Kunsthandlung, Muster lager usw. Berlin 8^. 11, Dessauer Str. 17. Näheres daselbst beim Wirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder