22» Fertige Bücher. 5, 8. Januar 1904. S I. Huttentag, H. M. ö. K in Merlin. Makouier. Handelsgesetzbuch komplett! Nach Erscheinen der Schlußlieferung von Teil II Buch II liegt nunmehr voll ständig vor: mit Kommentar. Herausgegeben von H. Makouier. Zwölfte (der neuen Bearbeitung erste) Auflage. 3 Bände mit Ergänzungsband Preis drosch. ^ SV.—, geb. ^ SS.—. nur unter den Juristen, sondern besonders auch in Kreisen des Handels und der Industrie. Dadurch ist die Gelegenheit zum Absatz eine große und das um so mehr, als jeder Teil einzeln zu haben ist. Erster Band, neu bearbeitet von F. Makowcr, Rechtsanwalt. Teil I: Buch I u. II Handelsstand und Gesellschaftsrecht). Lcx.-8". Preis 15.—, geb. in Halbfranz 17—. Teil II: Buch III (Handelsgeschäfte), HK 343 bis 382. Lex.-8°. Preis ^ 1».—, geb. in Halbfranz ^8 12.—. Zweiter Bnndl Buch IV Seehandel) bearbeitet von E. Löwe, Landgerichtsrat in Berlin. Lex.-8°. Preis ^ 10.—, geb. in Halbfranz 12.—. Als Ergänzungsband ist erschienen: Die Seemannrordnung vom 2. Juni 1902 nebst den dazu ergangenen Nebengssetzen. Erläutert wou E. Löwe, Land- gcrichtsrat. Lcx.-8". Preis 3.- , geb. in Leinen 4.—. Dritter Bandl Handelsrechtliche Ncbengesetze bearbeitet von F. Makowcr, Rechtsanwalt. Lcx.-8". Preis 10 geb. in Halbfranz 12 Inhalt des dritten Bandes: I. die Cinführungsgesctze, II. die Gesetze betr. Börse und Banken, lll. Münzen, Papiergeld, IV. Jnhaberpapiere, V. Stempel abgaben, VI. Urheberrechte und unlauterer Wettbewerb, VII Gesellschaftsrecht, VIII. Aufbewahrung fremder Wertpapiere, IX. Preußische Ausfllhrungsbestimmungen, X. Aussührungsbestimmungen der übrigen Bundesstaaten. Jeder Band ist einzeln käuflich. —-rr-r: Den III. Band zuinal empfehlen wir ganz besonderer Beachtung. -- Dieser bildet gewissermaßen eine Ergänzung zu jedem andere» Kommentar des H.G.B., in denen allen diese Nebengesetze nicht behandelt sind. In Bank- und Handelskreisen wird dieser Band besonders leicht absetzbar sein und dessen Abnehmer wiederum leicht für das ganze Werk zu gewinnen Wir bitten deshalb um tätigste Verwendung. Bestellzettel liegt bei. 25°/o, iu Rechnung 13/12, bar 9/8. Zur Versendung liegt bereit: ^.tiitLnäluiiAsii äss llrimiilLÜst. 8o- wiuLrs au äsr Universität Leriiu X. X. II. s. kkÄEAEI', VV., Xammorvoriobts- rokorsnäar, Oie 8teIIunA des K 49s im 8>stem des lieickisslrÄk- gesetrbuckies. <^2.—)^1.5v no. — äo. X. X. III. Vel»qui8, k/l-N8t, Oer untaux- lickie Versuckl. Ein keikrsg rur kietorm äerZtrukAesetrgebunA. (^ 7.S0) 5.65 no. Nncibruck, 0»8kav, Or., e,ivat- äorout an ä. Onivors. Heiäslborx, Oer OandlunAsbeZrikf in seiner 6e- deutunA kür dss 8krukreckil8- 8z-stsmatiir. (^ 3.—) ^ 2.25 no. LLiuwiuuA Lusseräsutsoiier 8trLk- Aesetsdüeklsr in äeutseker Nbsr- sstruutz- Xo. 18. Z'eicklMÄNN, -V., Or., Lrokossor an clor Ilnivers. Lasol, Oie N0r- vveZisckie 81rskAesetrZebunA des Zukires 1902. 1. NilitarstrakgosotrAsdnnA v. 22.Nai 1902. 1902. 3. Oosokr von: 22. Llai 1902 snk- in Ztralsaolron vom 1. lull 1887 (samt äon soltstsriASn ünäoruuxsn) (^ 2.50) 1.85 no. Wir bitten zu verlangen. Bestellzettel liegt bei. <Z) Verlag von N. Oro88e in XVeimai-. Weibei-, Nelllen mill ^si-ren. Live OeäiodtsnmmlunA vov Larl ^sisor, llo^edauepieler vncl Ke§i886ur am Orosed. — krei8 1 ^ 60 ^ Z sd. — sA Pie älteste Ireimaurer-Ieitung (M. Zille) hat mit No. 1 von 1904 6enio bujus loci. Oed. 2 dro8ed. I ^ 60 Oie KocIiI<!8le oäor kreie 30 Nkt886vad8o.t2. ttotter Rabatt. I'ürs Lotrauksnstsr. den 58. Jahrgang Probenummern stehen auf Wunsch zur Verfügung, doch nur solchen Handlungen, deren Inhaber ihre Logenangehörigkeit gleichzeitig anzugeben vermögen. Leipzig, Januar 1904. Ällei L Müller.