Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-04
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 2, 4. Januar 1904. Amtlicher Teil. 83 G. Danncr's Verlag in Mühlhausen i. Th. Al"'8".^('03.)' ' 0 —. 75 deutsedsn Lai8sr3 Wilkslw II. (4 8.) Ar. 8". ('03.) —. 75 A. Deichcrt'sche Verlagsbnchh. Nachs. in Leipzig. OirASNSodri, vriv.-vo^. ^laA. Larl: vis woderns di8tori8eds veirkws^s u. dis edri-^tlieds 'I'dsoIoAis. (V, 61 8.) 8°. '04. 1. — tholischen Beleuchtung. (III, 31 S.) '04. —. 60 Jiemssen, vr. Will).: »Ich sehe den Himmel offen«. Apostel-Gcsch. Kap. 7, V. 55. Biblische Betrachtgn. üb. das Leben der Gläu bigen im Himmel. III. Das' Leben der Seligen im Himmel. 2. Abtlg. (VIII, 149 S. m. Bildnis.) 8°. '04. 2. —; geb. n.n. 2. 80 — dasselbe. I. Der Blick in den offenen Himmel. 2. Ausl. (VIII, 192 S.) 8 . '04. 2. 80; geb. n.n. 3. 60 Deutscher Verlag in Berlin. Hausbesitzer-Kalender, deutscher, f. d. I. 1904. Begründet v. vr. Frz. Günsburg. Im Anh. nach dem bürgerl. Gesetzbuchc bearb. v. Rechtsanw. vr. Nich. Bieber. 15. Jahrg. (XIV S., Schreibkalender u. 177 S.) 12". Geb. in Leinw. 1. 50 Jos. Drotlesf in Hcrmannstadt. SiAsrus, Lmil: ^U8 alter 2sit. 50 vildsr in voppelton-viedtdr. av8 8isbsndürA. - 8äod8. 8tädtsn m. s. Vorwort u. srlaut. ll'sxt. (7 8.) Ar. 40. '04. 10. —; in elsAanter Napps 13. —; Georg Dusayel in Cassel. LlittslIuiiASH an die LlitAÜsder ä63 Vereins k. dsssiseds 6s- sediedts u. vandsslrunds. dadrA. 1902. (III, 48 8.) Ar. 8". '03. 1. — Leus volAS. 27. 6d. (vsr Aarwen volAS 37. öd.) (III, 284 u. IX 8. w. 1 ll'ak. u. 1 8tawwtak.) Ar. 8". In Loww. '03. 6. — C-ckardt ^ Mcfftorff in Hamburg. dir. 1. 58,5X83,5 ein. varddr. In Löwin. —. 75 VIsrtsl^alirslLrirts k. clis Nordsee u. 08t86S. ^Vinter (vs^., dan., vsdr.) 1903/04. Nit 12 disdsnlrartsn auk dsr llüskssits. 51,5x79,5 sw. varddr. In Loww. '03. —. 75 L. Chlermann in Dresden. 23. Ilskt. (8. lüd' 8^ 49-400.)'^^ ^ G. Frehtag in Leipzig. Laissrdausss. 24. öd. 3. Ilskt. vol. 15. — Carl Gerold s Sohn in Wien. 20. ^uü. 8sduIau8A. (XXXII, 162 8.) Ar. 8". '04. Gicsccke Dcbrient in Leipzig. Hohenzollern-Jahrbnch. Forschungen u. Abbildgn. zur Geschichte der Hohenzollern in Brandenburg-Preußen, Hrsg. v. Paul Seidel. 7. Jahrg. 1903. (VIII, 298 S. m. 225 Abbildgn. u. 43 Voll bildern u. Beilagen.) Fol. 20. —; geb. in Leinw. 24. — I. Goldschmidt, Verlag in Berlin. Ar. 8°. '03. dar 1. — LcrUröttsr, örok. v. v.: öodsrt Loeds ösdsutunA k. dis ös- küwpkunA dsr 'I'udorlruloss. s^.us: -vsut. wsdir. örssvs«.^ (11 8.) Ar. 80. '03. dar 1. — Heinrich Handel'» Verlag in Breslau. Gloger, Sem.-Musiklehr. Jul.: Grabgesänge. Enth. den Ritus beim Begräbnis Erwachsener, sowie 4-stimm. Choräle, Lieder u. Chöre f. Männerstimmen. (III, 128 S.) gr. 8". '04. 1. 40 Otto Harrassowitz in Leipzig. u. dr8A. V. örok. vv. öanA. III. 8d. Ar. 8". 8udslrr.-?r. n.n. 12. —; Limrslpr. n.n. 14. 50 G. Hedeler in Leipzig. littsrairss st artistiguss. (XXXII, 876 8.) Ar. 8". '04. 12. — Anglist Hirschwald in Berlin. 1904.^O Z^^. 1/7^ ^'0^0 26. Ferdinand Hirt in Breslau. Lcydlitz', E. v., Geographie. Ausg. v in 6 Schülerheften u. 1 Lehrerheft, Hrsg. v. Proff. vv. E. Oehlmann u. F. M. Schröter. A. Rohrmann. 7. Heft, gr^ 8". ^ Kart. —. 80 W. Kohlhammer in Stuttgart. Frisch's Amts- u. Termin-Kalender f. Kanzleien, insbesondere f. die k. Amtsgerichte, Oberämter, Vezirksnotariate usw. des Königr. Württemberg auf d. I. 1904. Begründet v. Amtm. a. D. F. Frisch. Hrsg. v. Oekonomieverwalt. K. Wolfarth u. Negistr. L. Waas. 44. Jahrg. (97 S.) Fol. 1. 25 Jäger, Prof. vr. G.: Wetter- u. Moudkalender f. 1904. 10. Jahrg (6 u. Belehrg. 4 S.) gr. 8". —. 30 Taschenbuch s. die evangelischen Geistlichen Württembergs auf d I. 1904. Hrsg. v. W. Vreuninger. (185 S.) 12°. Geb. in Leinw. n.n. —. 80 A. Lanmann sche Bnchh. in Dülmen. Krebs, ?. Jos., 0. 8s. ö.: Maria, ohne Sünde empfangen. Fest Küchlein zum 50jähr. Jubiläum der feierl. Verkündigg. der un befleckten Empfängnis. Nebst e. Anh. entsprech. Gebete. (VIII, 108 S. m. 1 Farbdr.) gr. 16°. '04. Geb. in Leinw. —. 50 Schütte, Alb.: Unsre Taufnamen. Ein Büchlein fürs kathol. Haus. (XVI, 268 S.) gr. 16°. '04. —. 50; geb. —. 75 Tappehorn, Ehrendomhr. Landdech. Psr. vr. Ant.: Die Kunst, alt zu werden. >126 S.) 16". '03. - . 40 — Die Kunst immer fröhlich zu sein. 2. Ausl. (168 S.) 16". '04. —. 40 — Die Kunst reich zu werden. 2. Ausl. (144 S.) 16°. '03. —. 40 Cd. Liesegang's Verlag in Leipzig. ^.IrnanuLlr, pdotoAiapdisodsr, k. d. d. 1904. 24 dadrA. ös- Aründst v. vr. öaul Ld. VisssAavA. 3r8A. v. ösd. dods. Oasdielcs. (157 8. w. ^ddildAn. u. 9 ll'ak.) 12°. 1. — Paul List in Leipzig. Eschstruth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 4. Serie (In 75 Lfgn.) 1. Lsg. 8°. ('03.) -. 40 1. Bd. Die Bären v. Hohen-Esp. Roman. Mit Jllustr. v. F. Schwormstädt. (S. 1-64.) A. Lüthy in Solothurn. ^.Ipstatlstilc, sed^vsiLsrissds. 14. VkA. I. öd. Ar. 8°. In Loww. dar n ^ 2-.^0 Macklot sche Bnchh. in Karlsruhe. Chronik der Haupt- n. Residenzstadt Karlsruhe f. d. I. 1902. XVIII. Jahrg. Im Aufträge der städt. Archivkommission bearb. (IV, 134 S. m. 12 Taf.) gr. 8°. '03. 3. —; geb. in Leinw. 3. — 11*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder